Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

Antirassismus Lara Eckstein 5 Jahre nach Hanau: „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst!“ FĂĽnf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen die Familien und Angehörigen nach wie vor gegen das Vergessen und Verdrängen – und fordern politische Konsequenzen. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Warum die AfD keine demokratische Partei ist, obwohl sie demokratisch gewählt wurde Nur weil man die AfD in einer demokratischen Wahl wählen kann, war und ist sie keinesfalls demokratisch. Diese sechs Punkte belegen das. Mehr erfahren
Erinnern Victoria Gulde Eine Frage der Schuld Heute vor 80 Jahren befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz – mehr als eine Million Menschen waren dort von den Nationalsozialisten inhaftiert worden. Die Erinnerung an die Vernichtungsmaschinerie wird immer wieder von Rechtsextremen torpediert. Aber auch im linken Spektrum wird ein Begriff in Stellung gebracht. Welcher das ist, schauen wir uns in diesem Text an. Mehr erfahren
Demokratie Sibel Schick Hoffentlich bestehen Am Tag der Amtseinführung von Trump zirkuliert online ein Zitat von Martin Luther King. Es lohnt sich, über dessen Aussage nachzudenken – auch hier in Deutschland, gerade mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl. Mehr erfahren
Demo Christoph Bautz Ein Lichtermeer gegen die Dunkelheit Rund um uns scheint es dunkel zu werden – und ja, wir sollten uns Sorgen machen, aber die Hoffnung für eine offene Gesellschaft und unsere liberale Demokratie aufgeben? Auf gar keinen Fall. Campact setzt in den nächsten Wochen ein starkes Zeichen und wir hoffen, ihr schließt Euch an. Mehr erfahren
Campact Campact-Team 10 Artikel, die 2024 geprägt haben: Unser Jahresrückblick  Das war vielleicht ein Jahr. Und jetzt, kurz vor Schluss: Ende der Ampel, vorgezogene Neuwahlen und eine AfD, die sich hartnäckig auf Platz zwei in den Umfragen hält. Was uns in dieser Zeit noch bewegt hat, zeigen diese zehn Artikel aus 2024. Mehr erfahren
AfD Amelie Distler Warum die AfD eine Gefahr für Menschen mit Behinderung ist Was der Rechtsruck in Europa für die Integration von Behinderten und speziell für Autisten bedeutet, darüber schreibt die dreizehnjährige Asperger-Autistin Amelie Distler in einem Gastbeitrag. Mehr erfahren
LGBTQIA* Henrik Düker Brauner Nachwuchs In Deutschland wächst eine neue Generation Neonazis heran. Auffällig: Viele Jugendliche haben sich den Rechtsextremen während der Anti-CSD-Proteste angeschlossen – und dafür über die sozialen Medien zusammengefunden. Mehr erfahren