Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Rechtsextremismus

· Campact-Team

Online-Talk: Verschwörungsmythen

Die Corona-Pandemie verunsichert Menschen und immer mehr von ihnen suchen Zuflucht in kruden Verschwörungsmythen. Die gute Nachricht: Jede*r von uns kann etwas dagegen unternehmen – wenn wir verstehen, warum Menschen diesen Ideologien folgen. Expertin Katharina Nocun erklärt im Webinar, wie Verschwörungsmythen funktionieren.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Hass im Netz: Wir bleiben dran!

Die Bundespolitik will entschiedener gegen Hass im Netz vorgehen. Wir zeigen, was sich im letzten Jahr getan hat und wie wir uns der Online-Hetze weiter entgegenstellen.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Verfolgt bis vor die Wohnungstür

Rechtsextremisten veröffentlichten Sibel Schicks Wohnadresse im Internet – und drohen ihr mit Mord und Vergewaltigung. In einer WeAct-Petition fordert die Leipziger Autorin Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) auf, Betroffene zu schützen und Täter*innen zu verfolgen. Unterzeichne jetzt!

Mehr erfahren
· Campact-Team

Offener Brief: Keine Plattform für rechte Gewalt!

Der Anschlag von Halle hat uns sehr betroffen gemacht. In einem offenen Brief wenden wir uns jetzt an den deutschen Presserat. Zusammen mit anderen Organisationen fordern wir eine andere Berichterstattung über rechtsextreme Gewalt. Lesen Sie hier unseren Brief.

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Am Montag gegen PEGIDA & Co

Am Montag wollen die rechten Demagogen von Pegida – und ihre diversen regionalen Ableger – wieder gegen eine angebliche “Islamisierung des Abendlandes” demonstrieren. Dabei sollen die schrecklichen Morde in Paris instrumentalisiert werden, um gegen Muslime und Flüchtlinge zu hetzen. Doch PEGIDA ist nicht das Volk. In zahlreichen Städten wollen am Montag wieder viele Menschen ein […]

Mehr erfahren
· Günter Metzges

Demo am Montag: „Dresden für Alle – gegen Hass“

Seit Wochen schürt PEGIDA in Dresden Ängste vor einer angeblichen „Islamisierung des Abendlandes“. Dabei sind höchstens 0,4 Prozent der Einwohner Sachsen Muslime. Am Montag wird das Bündnis „Dresden für alle“ deshalb erneut für eine weltoffene Stadt auf die Straße gehen. Das bunte Bündnis will zeigen, dass Dresden mehr ist, als die Menschen, die sich zur Zeit hinter PEGIDA versammeln.

Mehr erfahren