AfD
Campact-Team
Friedrich Merz: Bester Wahlhelfer der AfD?
Bereits 2018 hat Friedrich Merz getönt, die AfD halbieren zu wollen. Von dem Ziel ist er weiter entfernt als je zuvor. Laut Umfragen liegt die AfD erstmals vor der CDU. Warum die Übernahme rechter Positionen die AfD nur stärker macht. Mehr erfahren
Feminismus
Vera Kuchler
Island: Die Regierung der Töchter
In Island haben Frauen Spitzenpositionen in Politik und Kirche übernommen. Das ist kein Zufall. Warum Island Gleichberechtigung lebt und wie sich das positiv auf die ganze Gesellschaft auswirkt. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Campact-Team
Wie Du Dich dem Rechtsruck entgegenstellen kannst
Sieg für Merz, große Zustimmung für die AfD – dieses Wahlergebnis kann mutlos machen. Sollte es aber nicht. Fünf Tipps, wie wir die nächsten vier Jahre überstehen. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Campact-Team
Keine Rückschritte: Unsere Kampagne gegen die Merz-CDU
In den letzten Jahren hat die Zivilgesellschaft wichtige Fortschritte erkämpft – doch genau die plant die Union unter ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zurückzudrehen. Zur Bundestagswahl zeigen wir, wofür sie steht, damit niemand unwissentlich für Rückschritte stimmt. Mehr erfahren
Bundestagswahl
Christoph Bautz
Bundestagswahl – unsere Strategie
In gut fünf Wochen ist Bundestagswahl – und es droht ein massiver Rechtsruck. Was Du gemeinsam mit uns dagegen tun kannst. Mehr erfahren
Europa
Campact-Team
Montagslächeln: Wölfe in der EU
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: graue und braune Wölfe in Europa. Mehr erfahren
Ampel
Sibel Schick
Rechtsruck ist Rechtsruck
Die Ergebnisse der Europawahl schockieren. Was der Rechtsruck für marginalisierte Minderheiten in Deutschland bedeutet – und wie die Regierung ihn noch verstärkt. Mehr erfahren
Podcast
Campact-Team
Wahlen 2024. Das steht auf dem Spiel – Theory of Change 34
2024 wird ein Superwahljahr: Kommunalwahlen, Landtagswahlen im Osten, EU-Wahl. Und die AfD steht in Umfragen so gut da wie noch nie. Im Campact-Podcast sprechen wir über die Frage, was das für progressive Politik bedeutet. Und wie wir uns dem Rechtsruck entgegenstellen können.
Mehr erfahren