Wahnsinn! Das ist Euer Erfolg: Patente auf Leben könnten bald Geschichte sein. Wie tausende Campact-Aktive absurde Patente auf Tomaten, Lachs und Melonen gestoppt haben, erfÀhrst Du in diesem Video.
In MĂŒnchen hat der Verwaltungsrat der mĂ€chtigen EuropĂ€ischen Patentbehörde am Donnerstag ĂŒber die Patentierung von Obst, GemĂŒse, Saatgut – und sogar Tieren verhandelt. Mehr als 120 Aktivist/innen protestierten vor Ort. 5 Campact-Aktive erzĂ€hlen, warum sie Patente verhindern möchten – und bereit sind, sich mit Monsanto und Co. anzulegen.
Wow, was fĂŒr ein Engagement! Mehr als 65.000 Campact-Aktive haben Einspruch gegen das Tomaten-Patent des GroĂkonzerns Syngenta eingereicht. Das ist der gröĂte Masseneinspruch, den es je gegen ein Patent auf Leben gab – und eine kraftvolle Absage an die Patent-Gier von Monsanto, Bayer und Co.
Wieder hat sich ein Konzern eines unserer Lebensmittel geschnappt – das EuropĂ€ische Patentamt vergab das Patent auf eine Tomatensorte an das Unternehmen Syngenta. âErfundenâ hat der Konzern die Tomate natĂŒrlich nicht: Sie kommt seit Jahrtausenden in Lateinamerika vor. Doch nun darf nur noch Syngenta diese Sorte zĂŒchten, anbauen und verkaufen.
Konzerne wie Monsanto und Bayer haben umfassende Rechte an Saatgut, Pflanze und Produkt. Immer hĂ€ufiger patentieren sie unsere Grundnahrungsmittel wie Weizen, Kartoffeln, Zwiebeln aber auch Melonen, Tomaten und Paprika. Wir haben mit dem Patent-Experten Dr. Christoph Then gesprochen und nachgefragt, welche Auswirkungen die Patente auf Leben wirklich auf unsere Nahrung haben – und wie es sie zu verhindern gilt.
Es war spannend bis zur letzten Minute: vor dem EuropĂ€ischen Patentamt trafen heute Campact-Aktive aus MĂŒnchen auf Monsantos PatentanwĂ€lte. Und es gab einen unerwarteten Sieger.
Monsanto, Bayer und andere Konzern-Giganten sichern sich Patente auf unsere Lebensmittel. Die Folgen sind gravierend: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Fordern Sie von Justizminister Maas, diesen Irrweg zu verlassen. Monsantos Kampf um eine Melone Sie denken, die Tomate in Ihrem Salat gehört Ihnen? Sie irren. Und wenn Sie glauben, der […]