Der Weltfrauentag, oder auch feministischer Kampftag, ist ein wichtiger Tag für die feministische Bewegung. Warum es so wichtig ist, dass Frauen – und auch Männer! – an diesem Tag für Frauenrechte auf die Straße gehen, liest Du hier.
Ob bei der Europawahl oder den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in Ostdeutschland – die AfD will in diesem Jahr abräumen. Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, mit Menschen über die AfD ins Gespräch zu kommen. Doch wie führt man solche Diskussionen am besten? Ob im Sportverein oder bei der Familienfeier: Wir haben Argumente und Gesprächstipps für Deine nächste Diskussion zusammengestellt.
Sichere Passwörter sind nicht alles – aber ein guter Anfang. 5 Tipps, die jede*r regelmäßig befolgen sollte, um persönliche Daten im Internet zu schützen.
E-Mails öffnen, Granaten einsetzen und ohne Verhandlung ins Gefängnis: Ein neues Polizeigesetz in Bayern bedroht die Rechte aller Bürger/innen. Mit einer Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, will Nicolai Wilke es aufhalten.
Die Bundesregierung hat damit begonnen, Geflüchtete mit negativem Asylbescheid nach Afghanistan abzuschieben. Bundesweit kam es zu Protesten. Denn Menschen in ein Kriegsgebiet abzuschieben, ist nicht zu rechtfertigen. Doch ein kleines Bundesland leistet Widerstand.
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will die Vorratsdatenspeicherung. Die bräuchten wir – zur Terrorabwehr. Dieses Spiel kennen wir schon. Wie Gabriel die Angst der Bürger/innen ausnutzt, weil ihm die Argumente fehlen.
Der NSA-Untersuchungsausschuss stellt neue Super-Technik vor: Die mechanische Schreibmaschine – das Mittel gegen Spionage.
Während in Parlamenten darüber diskutiert wird, wie man auf die Snowden-Enthüllungen reagieren soll, haben ausländische Geheimdienste kaum Mühe an vertrauliche Dokumente unserer Politiker zu gelangen.