Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Demokratie Montagslächeln Verkehr Alltagsrassismus

Alle Artikel der Kategorie Social Media

Geschäftsmodell Hass: Social-Media-Unternehmen wie X schüren Hate Speech, weil sie davon profitieren.
· Lena Rohrbach

Geschäftsmodell Hass

Hass, Hetze und Desinformation: Das Internet wird mehr denn je zum toxischen Ort. Social-Media-Unternehmen sind in der Verantwortung, Hate Speech und Fake News einzudämmen – doch der Hass lohnt sich für sie.

Mehr erfahren
Der Campact-Podcast Theory of Change widmet sich in der aktuellen Folge dem Thema Kinder auf Instagram.
· Campact-Team

Kinder bei Instagram – Theory of Change 32

Videos und Bilder von Kindern sind auf Instagram beliebt. Dabei missachten die Influencer-Eltern häufig die Privatsphäre ihrer eigenen Kinder. Campact-Host Antonia spricht in dieser Podcast-Folge mit Aktivistin Sara Flieder. Sie fordert, Kinderrechte auf Social Media besser zu schützen.

Mehr erfahren
· Clara Koschies

Durchstarten zur Klimawahl – Vier Hackathon-Projekte stellen sich vor

Wie machen wir die Bundestagswahl 2021 zum Neustart fürs Klima? Mit dieser Vision haben im März 2021 Kreative, IT-Expert*innen, Klimabewegte und Aktivist*innen die Köpfe zusammengesteckt, diskutiert und über 100 Projektideen eingereicht. Davon kürte die Jury vier großartige Ideen. Wir stellen die Ideen und Projekt-Teams vor und laden zum Blick hinter die Kulissen ein.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Campact auf Instagram

Klimaschutz, Tierwohl, Antifaschismus: Hier findest Du alle Appelle und WeAct-Petitionen zu unseren Instagram-Beiträgen. Vielen Dank fürs Unterzeichnen! 💪

Mehr erfahren
· Fritz Mielert

Vorratsdaten aufgeschoben? Protest beim FDP-Parteitag

Samstag protestierten wir noch unter dem Motto „Nicht umkippen, FDP! Vorratsdaten stoppen!“ vor dem FDP-Parteitag. Am Montag verkündete dann Zeit-Online, dass die Regierung ihre Entscheidung vertagt.
Lesen Sie was an dieser Meldung wirklich dran ist und unseren Bericht von der Aktion.

Mehr erfahren