Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Solidarität

Demo Campact-Team Wir sind unteilbar Solidarität statt Ausgrenzung: Über 150 Gruppen setzen sich für eine offene und freie Gesellschaft ein - auch Campact ist dabei. Am 13. Oktober wollen wir in Berlin zu Zehntausenden auf die Straße gehen. Mehr erfahren
Antirassismus Simone Katter Leben in Unsicherheit: Warum wir diese Mutter nicht im Stich lassen dürfen Alleine auf die Straße gehen? Davor hat Jahida T. Angst. Wegen ihrer Herkunft wurden sie und ihre Kinder von Rassisten angegriffen – seitdem bleibt sie zu Hause. Rassistische Gewalt in Deutschland nimmt zu. Alexander Bosch von Amnesty International will jetzt dafür sorgen, dass Menschen wie Jahida T. vor rassistischer Gewalt in Deutschland geschützt werden – damit sie sich wieder sicher fühlen können. Mehr erfahren
Demokratie Lara Dovifat Hass gegen Hass hilft niemandem Schon wenige Stunden nach dem schrecklichen Terrorakt in Brüssel, nutzen rechte Scharfmacher die Angst vor Anschlägen aus. Dabei attackieren sie ausgerechnet jene, die selbst vor solchem Terror fliehen. Monika Wagener spricht in ihrem Tagesthemen-Kommentar das aus, was viele jetzt bewegt. Mehr erfahren
Feminismus Anna-Lena von Hodenberg Solidarität und Doppelmoral: Was Flüchtlinge und Feminist_innen zu den Taten von Köln sagen. Rosen der Anteilnahme: Nach den Übergriffen in der Sylvesternacht zeigen Flüchtlinge in ganz Deutschland Solidarität mit den Opfern und distanzieren sich von den Tätern. Das Feministinnenkollektiv #ausnahmslos warnt vor einer Doppelmoral und fordert sexuelle Gewalt konsequent zu verfolgen - nicht nur, wenn die Täter Asylsuchende sind. Mehr erfahren
Demokratie Anna-Lena von Hodenberg Paris: Wir zeigen Solidarität – mit dieser Anzeige Am Wochenende erschien unsere Solidaritätserklärung mit den Opfern der Terrorserie als Anzeige in der französischen Zeitung Le Monde. 11 Organisationen aus der ganzen Welt haben sich uns angeschlossen. So zeigen wir gemeinsam unsere Anteilnahme - und unseren Willen unsere Freiheit, Einheit und Verbundenheit nicht durch Terror zerstören zu lassen. Mehr erfahren
Europa Katharina Nocun Zwischen Glück und Horror: mutige Hilfe für Menschen aus Syrien Der Gestalter unseres bunten Refugee-Welcome-Logos, Martin Keune, hat mit den "Flüchtlingspaten Syrien" eine mutige Initiative ins Leben gerufen: Das Netzwerk hilft syrischen Familien, ihre Angehörige nach Deutschland zu holen. Die Mitglieder schließen sich zusammen und unterzeichnen Verpflichtungserklärungen. Mit dieser Aktion konnten mehr als 70 Menschen aus den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs gerettet werden. Martin Keune erklärt dieses bewegende Projekt der Zivilcourage im Interview: Mehr erfahren
Demokratie Christoph Bautz Paris: Solidarität mit den Opfern Das Attentat von Paris macht fassungslos und erfüllt uns mit Trauer. Gemeinsam mit Menschen aus ganz Europa setzen wir ein Zeichen der Solidarität - mit den Opfern des Terrors und den Menschen, die vor ihm fliehen. Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Katharina Nocun Flüchtlinge: Jetzt ganz konkret helfen Viele Campact-Aktive schnüren Hilfs-Pakete, sammeln Kleidung, geben Sprachkurse und veranstalten Begegnungen. Bei der Hilfe für Flüchtlinge wird angepackt – das ist fantastisch! Mit dem Start des Willkommensnetzes wollen wir noch enger zusammenrücken und gemeinsam Großes bewegen. Mach mit – nimm Kontakt zu Initiativen bei Dir vor Ort auf: Das Willkommensnetz ist ein Online-Verzeichnis von Initiativen, […] Mehr erfahren