Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Solidarität

· Anna-Lena von Hodenberg

Paris: Wir zeigen Solidarität – mit dieser Anzeige

Am Wochenende erschien unsere Solidaritätserklärung mit den Opfern der Terrorserie als Anzeige in der französischen Zeitung Le Monde. 11 Organisationen aus der ganzen Welt haben sich uns angeschlossen. So zeigen wir gemeinsam unsere Anteilnahme – und unseren Willen unsere Freiheit, Einheit und Verbundenheit nicht durch Terror zerstören zu lassen.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Zwischen Glück und Horror: mutige Hilfe für Menschen aus Syrien

Der Gestalter unseres bunten Refugee-Welcome-Logos, Martin Keune, hat mit den „Flüchtlingspaten Syrien“ eine mutige Initiative ins Leben gerufen: Das Netzwerk hilft syrischen Familien, ihre Angehörige nach Deutschland zu holen. Die Mitglieder schließen sich zusammen und unterzeichnen Verpflichtungserklärungen. Mit dieser Aktion konnten mehr als 70 Menschen aus den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs gerettet werden. Martin Keune erklärt dieses bewegende Projekt der Zivilcourage im Interview:

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Paris: Solidarität mit den Opfern

Das Attentat von Paris macht fassungslos und erfüllt uns mit Trauer. Gemeinsam mit Menschen aus ganz Europa setzen wir ein Zeichen der Solidarität – mit den Opfern des Terrors und den Menschen, die vor ihm fliehen.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Flüchtlinge: Jetzt ganz konkret helfen

Viele Campact-Aktive schnüren Hilfs-Pakete, sammeln Kleidung, geben Sprachkurse und veranstalten Begegnungen. Bei der Hilfe für Flüchtlinge wird angepackt – das ist fantastisch! Mit dem Start des Willkommensnetzes wollen wir noch enger zusammenrücken und gemeinsam Großes bewegen. Mach mit – nimm Kontakt zu Initiativen bei Dir vor Ort auf: Das Willkommensnetz ist ein Online-Verzeichnis von Initiativen, […]

Mehr erfahren
· Lara Dovifat

Erschütternd wie Flüchtlinge in Deutschland immer noch leben müssen

Diese ARD-Doku macht fassungslos. Sie zeigt Bilder die erschüttern und gibt einen Einblick wie Flüchtlinge in Deutschland zu großen Teilen immer noch leben müssen. Überfüllte Fluchtbote, brutale und skrupellose Schleuser, tage- und wochenlanger Hunger – immer mehr Menschen flüchten aus Kriegs- und Krisengebieten in eine unbekannte Zukunft.

Mehr erfahren