CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Soziale Gerechtigkeit

Soziales, WeAct Nächster Halt: Entkriminalisierung

Über zwei Jahre hat sich die Initiative Freiheitsfonds dafür eingesetzt, dass Fahren ohne Ticket entkriminalisiert wird. Auf ihren Druck legte das Justizministerium jetzt den entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Ein wichtiger Erfolg – allerdings mit einigen Schwachstellen.

Mehr erfahren
Klimakrise, Protest, Service 5 Dinge, die Du für den Klimastreik am Freitag brauchst

Am Freitag steht der nächste große Klimastreik an. Vom richtigen Outfit bis zum Demo-Schild – hier erfährst Du, was Du auf jeden Fall dabei haben solltest.

Mehr erfahren
Gesundheit, Soziales Caritas, wir müssen sprechen

Wenig Lohn, harte Arbeitszeiten, kaum Anerkennung – in der Altenpflege üblich. Ein bundesweiter Tarifvertrag sollte das ändern, doch die Caritas blockiert ihn. Gemeinsam mit über 200.000 Unterzeichner*innen forderten wir von der Caritas, dass sie faire Pflegelöhne nicht länger verhindert. Lies hier, wie die Caritas auf unsere Kampagne reagiert hat.

Mehr erfahren
Aufbruch 2017 Nicht weiter so: Für einen Politikwechsel in Deutschland und Europa

Die Deutschen wählen eine neue Regierung – und ganz Europa wird die Folgen spüren. Noch nie seit der Wiedervereinigung vor 28 Jahren stand bei einer Bundestagswahl so viel auf dem Spiel wie dieses Mal.

Mehr erfahren
Aufbruch 2017 Bundestagswahl 2017: So schaffen wir den Aufbruch

Wir entwickeln Visionen für politischen Wandel und keine Partei kommt daran vorbei. Wie das gehen kann? Indem tausende Menschen gemeinsam für progressive Politik streiten. Wir wollen Eure Ideen für eine sozialere, ökologischere und demokratischere Gesellschaft. Lasst uns den Aufbruch wagen!

Mehr erfahren
CDU, Steuern CDU-Anhänger lieben Vermögenssteuer

Für die SPD sollte es ein Leichtes sein, in den Gesprächen mit der Union an diesem Montag eine Millionärssteuer auf die Tagesordnung zu setzen: Zwei von drei CDU-Wählern wollen, dass die neue Bundesregierung eine Vermögenssteuer einführt. Die Zustimmung in der Gesamtbevölkerung ist noch höher. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid, die Campact hier […]

Mehr erfahren