Manchmal könnte man an der Welt verzweifeln. Dabei gibt es reichlich GrĂŒnde fĂŒr Hoffnung. In unserer vorerst letzten Podcast-Folge teilen wir fĂŒnf richtig gute Nachrichten mit Euch und zeigen, was Campact 2023 alles erreicht hat. Auch Dank Euch.
Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio Kiowa in Eberswalde nach einem Neonazi-Angriff. Doch rechte Gewalt ist kein Relikt der 1990er â sondern tötet noch immer Menschen. Was jetzt passieren muss, erklĂ€rt Tahera Ameer, VorstĂ€ndin der Amadeu Antonio Stiftung.
Ob Hate Speech im Netz oder die Finanzierung der DES, der umstrittenen Parteistiftung der Alternative fĂŒr Deutschland (AfD) – der Kampf gegen Rechts, Hetze und Gewalt ist in den letzten Jahren immer wieder wichtig gewesen. Was genau die neue Regierung aus SPD, GrĂŒnen und FDP in diesen Bereichen tun will, steht in ihrem Koalitionsvertrag – lies hier alles zu den Abmachungen der Parteien.
Mit dem Wiedereinzug der AfD in den Bundestag will ihre Stiftung sich nun mit unseren Steuergeldern fördern lassen. Ăber 165.000 Menschen fordern daher, dass die AfD-Stiftung keinen Cent bekommen soll â stattdessen muss die Finanzierung von Parteistiftungen endlich gesetzlich geregelt werden. Konstantin von Notz (Die GrĂŒnen) nahm die Unterschriften entgegen.
Unser Steuergeld, um rechte Netzwerke zu stÀrken? Die AfD-nahe Erasmus-Stiftung fordert Millionen vom Staat. Doch die nÀchste Bundesregierung kann rechtzeitig neue Regeln schaffen: Damit eine Stiftung, die die Demokratie untergrÀbt, keine staatlichen Gelder erhÀlt! Unterzeichne auch Du jetzt unseren Appell.