Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Tierwohl

Das Foto zeigt eine Auswahl an verschiedenen Gemüsesorten. Sie sind in Schüsseln auf einem weißen Tisch platziert. In der Mitte steht eine Schale mit Hummus, einem Aufstrich aus Kichererbsen.
· Linda Hopius

5 Tipps, die Dir den Einstieg in die vegane Ernährung erleichtern

Für vegane Ernährung gibt es viele gute Gründe: Sie ist klimafreundlich, schützt Tiere vor Leid und kann auch sehr gesund sein. Zum Weltvegantag geben wir Dir 5 Tipps mit auf den Weg, mit der Dein Einstieg in die vegane Ernährung klappt.

Mehr erfahren
Schweine in einem Stall mit Außenklimareiz. Im Campact-Blog analysiert Chris Methmann, warum das neue Tierhaltungs-Label nur ein Trick ist und sich so an der Massentierhaltung nichts ändert.
· Chris Methmann

Özdemirs Tierhaltungs-Label: Mit Magie gegen Massentierhaltung

Vorhang auf, die Bundesregierung lädt zur Vorstellung: Ein neues Label auf Fleischprodukten soll das Leid im Stall verschwinden lassen. Dekonstruktion eines Zaubertricks.

Mehr erfahren
· Friederike Gravenhorst

Erfolg: Wirkungsloses Tierwohl-Label verhindert!

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) plante ein Tierwohl-Label, um Transparenz über die Tierhaltung zu schaffen. Den Tieren selbst half das allerdings nicht. Fast 300.000 Campact-Unterstützer*innen haben sich gegen das Label eingesetzt – mit Erfolg: Die Kennzeichnung ist in dieser Form gescheitert. Jetzt muss ein wirksames Gütesiegel die Tierqual beenden.

Mehr erfahren
· Jutta Sundermann

Ein fliegendes Schwein und 750 Fahrradklingeln

Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) wollte nicht mit uns über Billigfleisch reden. Aber der vielfältige Protest und unsere starke Fahrraddemo am Tag der Agrarministerkonferenz (AMK) zeigen: Die Auseinandersetzung um die Tierhaltung in Deutschland kommt in Bewegung.

Mehr erfahren
· Lina Gross

Qual ohne Wahl

CDU-Agrarministerin Julia Klöckner will ein Tierwohl-Label auf den Markt bringen, das Agrarkonzerne zu nichts verpflichtet und den Tieren nicht hilft. Die Qual im Stall muss ein Ende haben. Unterzeichne jetzt unseren Appell für ein verpflichtendes Gütesiegel!

Mehr erfahren
· Maria Lohbeck

Diese Bilder sollten nie an die Öffentlichkeit

Ausgerechnet ein gelernter Metzger kehrt geschockt vom Schlachthof Düren zurück – mit eindeutigen Filmaufnahmen im Gepäck. Was McDonald’s mit dem Fall zu tun hat, zeigt dieser Beitrag von Report München.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Besuch beim Bauern: So leben Schweine

Wenn eine Kampagne startet, reichen die Reaktionen manchmal von Begeisterung bis zu wüsten Beschimpfungen. Auf unseren Appell gegen Megaställe kommt eine Reaktion, die heraussticht. Ein Landwirt meldet sich, der sich von der Kampagne angegriffen fühlt. Tiere in der konventionellen Landwirtschaft müssten nicht leiden, schreibt er. Und lädt mich auf seinen Hof ein, um mich selbst davon zu überzeugen. Also […]

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Kranke Tiere, getäuschte Verbraucher, ruinierte Bauern – wer vom Leid der Tiere profitiert

Für sein Buch „Das Schweinesystem“ hat Matthias Wolfschmidt zahlreiche Betriebe besucht, mit Wissenschaftlern, Bauern und Tierärzten gesprochen. Er kommt zu einem bedrückenden Schluss: in der Tierhaltung gehören Krankheit und Leid zum System. Im Interview erklärt er, wer von diesem Leid profitiert – und mit welchen Maßnahmen die Politik reagieren muss.

Mehr erfahren