LGBTQIA* WeAct Demokratie Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziales Klimakrise Umwelt Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Türkei

Migration, Montagslächeln Montagslächeln: ESC in Istanbul

Zwei Großereignisse an einem Wochenende: Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul – und der ESC in Basel. Die neue Karikatur von Martin Erl verbindet beides.

Mehr erfahren
Europa, Menschenrechte, Migration Eine Oma, ihre Enkelin und ein Hoffnungsschimmer

Sie saßen fest am Berliner Flughafen BER, dann drohte ihnen die Abschiebung: Eine 70-Jährige Kurdin und ihre Enkelin sollten zurück in den Iran. Ihr Asylantrag sei unbegründet, so die Behörden. Verhindert wurde die erzwungene Ausreise in letzter Minute von Menschenrechts-Aktivist*innen.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Europa Gemischte Gefühle für die EM

Am Sonntag endet die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Und mit ihr hoffentlich auch die politische Clownerei, die sie mitbrachte.

Mehr erfahren
Europa, Rechtsextremismus Montagslächeln: Wölfe in der EU

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: graue und braune Wölfe in Europa.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Menschenrechte Gewalt als ständige Bedrohung

Ohrfeigen, Schläge mit dem Stock und öffentliche Erniedrigung waren und sind zum Teil immernoch Teil des Schulsystems in der Türkei. Was so eine ständige, normalisierte Gewalt mit einer Gesellschaft macht und wo das die heutige Türkei hingeführt hat.

Mehr erfahren
Feminismus, LGBTQIA* Solidarität, aber mit einer Bedingung

Das türkische Volleyball-Team gewinnt die Europameisterschaft – und alles diskutiert über die sexuelle Identität der Spielerin Ebrar Karakurt. Neben Hass erfährt sie auch Solidarität. Doch die ist viel zu oft an Bedingungen geknüpft.

Mehr erfahren
Service, Soziales Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei helfen: Aber wie?

Tausende Menschen sind von den Folgen der Erdbeben in der Region zwischen der Türkei und Syrien betroffen. Lies hier, wie Du helfen kannst.

Mehr erfahren
Erfolg, Pressefreiheit, WeAct Meşale Tolu in Freiheit

Verhaftet, angeklagt und von ihrem kleinen Sohn getrennt: Meşale Tolu sitzt mehr als sieben Monate in der Türkei in Haft, weil sie als Journalistin für regierungskritische Medien arbeitet. Ihre ehemalige Lehrerin setzt sich für ihre Freilassung und Rückkehr nach Deutschland ein – mit Erfolg! Zu dem auch mehr als 112.000 Menschen auf WeAct beigetragen haben.

Mehr erfahren