Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Twitter

Zu sehen ist im Vordergrund ein Smartphone, auf dem der Startbildschirm des Netzwerks Mastodon zu sehen ist. Im Hintergrund sind unscharf mehrere Ausführungen des Logos von Twitter zu erkennen.
· Friedemann Ebelt

Die Klimakrise auf Twitter und Mastodon

Im ersten Beitrag in 2023 in dieser Reihe geht es um die Kommunikation über die Klimakrise auf Twitter und Mastodon. Den Gedankenanstoß hierfür gab ein familiäres und erfreulicherweise produktives Weihnachtsstreitgespräch über den Klimaprotest.

Mehr erfahren
Rückblick kw49
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 49)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Rüstung, Heinrich und eine Zuckerschnute namens Mortimer.

Mehr erfahren
Polit-Poesie: Gedichte von Tina Hayessen im Campact-Blog.
· Tina Hayessen

Elons Kreuzzug

Politische Poesie – das ist selten geworden. Zum Glück hat Campact eine, die das kann: Tina Hayessen. Ihr Thema heute ist Elon Musk.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Frauenhass im Netz – das müssen wir jetzt ändern!

Weltfrauentag 2019 – trotzdem wir müssen einen Beitrag über Hassrede gegen Frauen und die unfassbare Frauenfeindlichkeit im Netz schreiben? Das macht uns wütend. Trotzdem ist es heute besonders wichtig zu zeigen: Der Hass ist real, die Bedrohungen da und der Weg zu einer gleichberechtigten Gesellschaft noch weit.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

@peteraltmaier: Energiewende jetzt!

Wirtschaftsminister Peter Altmaier drückt bei den Erneuerbaren auf die Bremse. Mit einer Twitter-Aktion haben wir ihn daran erinnert, dass es höchste Zeit ist, die Energiewende voran zu bringen.

Mehr erfahren
· Jörg Haas

Jetzt auf Twitter die SPD-Delegierten bestärken

Am Montag geht es in Wolfsburg um viel. Denn dort treffen sich 200 SPD-Delegierte zum Parteikonvent. Hinter verschlossenen Türen stimmen sie über die Position der SPD zu CETA ab. Wenn die Delegierten nein zu CETA sagen, muss Sigmar Gabriel im Ministerrat CETA ablehnen – das hat er seiner Partei versprochen. Da alle Staaten das Abkommen vor […]

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Faktencheck: Vorurteile gegen Flüchtlinge

Eine Welle aus Hass, Vorurteilen und Angstmache rollt durchs Netz. Im Visier der verbalen Brandstifter stehen Menschen, die auf der Suche nach Schutz nach Deutschland gekommen sind. Was nach einem Faktencheck von den Vorurteilen übrig bleibt, zeigt dieses Video:

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Dubiose Deals mit Schwarzmarkt-Daten

Der Bundesnachrichtendienst (BND) bläst zum Angriff auf geschützte Systeme und verschlüsselte Kommunikation. Mit zusätzlichen 28 Millionen Euro will der deutsche Auslandsgeheimdienst kräftig aufrüsten.

Mehr erfahren