Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Twitter

CETA, TTIP Jetzt auf Twitter die SPD-Delegierten bestärken

Am Montag geht es in Wolfsburg um viel. Denn dort treffen sich 200 SPD-Delegierte zum Parteikonvent. Hinter verschlossenen Türen stimmen sie über die Position der SPD zu CETA ab.

Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Faktencheck: Vorurteile gegen Flüchtlinge

Eine Welle aus Hass, Vorurteilen und Angstmache rollt durchs Netz. Im Visier der verbalen Brandstifter stehen Menschen, die auf der Suche nach Schutz nach Deutschland gekommen sind. Was nach einem Faktencheck von den Vorurteilen übrig bleibt, zeigt dieses Video:

Mehr erfahren
Bürgerrechte Dubiose Deals mit Schwarzmarkt-Daten

Der Bundesnachrichtendienst (BND) bläst zum Angriff auf geschützte Systeme und verschlüsselte Kommunikation. Mit zusätzlichen 28 Millionen Euro will der deutsche Auslandsgeheimdienst kräftig aufrüsten.

Mehr erfahren
TTIP Twitterstorm gegen das TTIP-Abkommen

Zeit für einen Twitterstorm! Auf der ganzen Welt twittern alle zur selben Zeit unter dem Hashtag #KickOutTTIP. Mach mit!

Mehr erfahren
Bürgerrechte, Volksentscheide Twitter-Sturm Richtung CDU – macht den Weg frei für Volksentscheide!

Acht von zehn CDU-Wähler/innen wollen bundesweite Volksentscheide. Angela Merkel kann den Weg frei machen für mehr direkte Demokratie. Heute und morgen entscheidet sich, ob die Große Koalition sie einführt. Deshalb geben wir noch mal alles: Heute wird getwittert, was die Tasten hergeben.

Mehr erfahren
Wasser #Rösler schießt sich ein #Eigentor: Jetzt ist Druck im Kessel

Die Politik der Wasserprivatisierung ist Grund genug, sich aufzulehnen. Aber die Welle des Unmuts über eine bürgerferne Politik, die wir hier im Blog und auf unseren Social Media Kanälen spüren, geht darüber hinaus. Was passiert gerade? Hier meine Erklärung. Ich bitte Euch und Sie um Feedback, ob ich richtig liege.

Mehr erfahren