Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Umwelt

Handel, Montagslächeln, Umwelt Montagslächeln: Mercosur-Freihandelsabkommen

Die EU hat nach vielen Verhandlungsjahren das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten verabschiedet. Die aktuelle Karikatur von Markus Grolik zu dem Thema siehst Du hier.

Mehr erfahren
Digitalisierung Smartphone oder SUV: Was empfiehlt eine Öko-KI?

Der neue KI-Chat des Öko-Unternehmens Ecosia wirbt damit, nachhaltige Antworten zu geben. Aber wie kann eine KI nachhaltig sein? Friedemann Ebelt hat den Test gemacht.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Umwelt Habt ihr auch ungenutzte Smartphones in der Schublade?

Ihr habt ungenutzte Smartphones rumliegen und wisst nicht, was ihr mit ihnen anstellen sollt? Ein neues Online-Tool hilft Euch. Falls das Gerät wirklich am Ende ist, bleibt Recycling als letzte Option. Es lohnt sich, genau hinzusehen, wo ihr Eure alten Geräte abgebt.

Mehr erfahren
Service, Umwelt, Weihnachten 5 umweltschonende und nachhaltige Weihnachtsbaum-Varianten

Einen Weihnachtsbaum aufstellen: schöne Tradition oder unnötiger Raubbau an der Natur? Wir zeigen Dir fünf Möglichkeiten, wie Du die klassische Weihnachtstradition nachhaltig gestalten kannst – und warum Du nicht zum Discount-Baum greifen solltest.

Mehr erfahren
Digitalisierung, Umwelt „World Wide Waste“: 90 Prozent Abfall

„World Wide Waste“ ist ein Sachbuch mit klarer Agenda: Wir müssen endlich verstehen, dass im Internet nichts kostenlos ist. Jeder Klick wird von unserer Umwelt bezahlt und von den Menschen, die schon immer unseren Wohlstand erarbeiten mussten. Eine Leseempfehlung von Friedemann Ebelt.

Mehr erfahren
Bienen, Naturschutz 5 Tipps für einen bienenfreundlichen Garten

Campact setzt sich auf politischer Ebene für den Insektenschutz ein – aber was kannst Du für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge tun? Fünf Tipps, wie Du Deinen Garten bienenfreundlich gestalten kannst.

Mehr erfahren
Umwelt, Wasser Wasserverbrauch: Bis zu 27.000 Liter

Erdbeeren, Avocados oder Rindfleisch: Alle Produkte verbrauchen bei ihrer Produktion sehr viel Wasser. Weißt Du, wer der größte Wasserschlucker ist?

Mehr erfahren
Digitalisierung, Klimakrise Eine Erde – klimagerechte Digitalisierung für alle

Der Tag der Erde am 22. April ist ein guter Anlass, um über klimagerechte Digitalisierung nachzudenken, die allen Menschen auf dem blauen Planeten hilft. In der Digitalpolitik könnte das helfen, neue relevante Ziele zu formulieren.

Mehr erfahren