Klimakrise Protest AfD Rechtsextremismus Alltagsrassismus Feminismus Demokratie Soziales Wirtschaft Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Umwelt

Digitalisierung, Klimakrise Eine Erde – klimagerechte Digitalisierung für alle

Der Tag der Erde am 22. April ist ein guter Anlass, um über klimagerechte Digitalisierung nachzudenken, die allen Menschen auf dem blauen Planeten hilft. In der Digitalpolitik könnte das helfen, neue relevante Ziele zu formulieren.

Mehr erfahren
Naturschutz, Service, Umwelt So wird Dein Garten oder Balkon naturfreundlich

Ob groĂźer Garten im Vorort oder kleiner Balkon in der Stadt: Jede AuĂźenfläche hat das Potenzial, den umliegenden Vögeln, Insekten und kleinen Säugetieren zu nĂĽtzen. Lies hier, wie Du einen naturnahen Garten oder Balkon gestalten kannst – und welches „Unkraut“ Du auf jeden Fall stehen lassen solltest.

Mehr erfahren
Ampel, Klimakrise, Ukraine, Verkehr Lindners Steuergeschenk für Spritfresser – und eine Hoffnung

Für alle steigen die Preise, doch die Ampel beschenkt vor allem Menschen, die schon viel haben. Die FDP hat ihre Subvention für SUV-Fahrer*innen durchgeboxt – gegen den Widerstand von Ökonom*innen, Klima-Aktivist*innen und gegen mehr als 168.000 Bürger*innen, die unseren Appell unterzeichnet haben. Lies hier, wie wir auf das Entlastungspaket der Ampel zurückblicken.

Mehr erfahren
Ampel, Energie Der Energiewende-Booster: Raus aus der Abhängigkeit!

Wir stecken in der Falle! Die Energiepreise steigen immer weiter und zeigen uns, wie abhängig wir von Kohle, Öl und Gas sind – und damit von Despoten wie Wladimir Putin, die uns die Rohstoffe liefern. Die Bundesregierung kann das beenden. Dafür muss sie die Erneuerbaren ausbauen und in Energieeffizienz investieren – in einer Dimension und in einem Tempo, wie wir es bislang noch nicht gesehen haben.

Mehr erfahren
Umwelt Dein Smartphone im Niemandsland

Sodom: Das ist die Welt unserer alten Smartphones, Autos, Fernseher. Ihr kennt es nicht? Ihr solltet es kennenlernen. Sodom ist die andere Seite der Konsumwelt.

Mehr erfahren
Europa, Glyphosat Dieses Glyphosat-Gutachten gefährdet unsere Gesundheit – Experten erklären warum

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) vermeldet: Glyphosat sei nicht krebserregend. Doch Experten zweifeln an diesem Ergebnis – denn die Agrarindustrie ist tief in die Bewertung verstrickt.

Mehr erfahren
Glyphosat Insekten in Gefahr: Studie benennt bisher unterschätzte Folgen durch Glyphosat

Glyphosat ist einer der weltweit verbreitetste Unkrautvernichter – und umstritten. Mehrere Studien belegen, dass Glyphosat krebserregend ist. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung stuft das Pflanzengift weiterhin als unbedenklich ein. Jetzt warnt der neue Glyphosat-Report des Pestizid-Aktions-Netzwerks vor weiteren bislang unterschätzten Gefahren.

Mehr erfahren
Glyphosat Glyphosat: Jetzt droht eine Alleinentscheidung der EU-Kommission

Am Tag der Glyphosat-Entscheidung zeigten wir gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten vor dem Agrarministerium, was wir von dem Monsanto-Gift halten. Und unsere vielen Aktionen im Vorfeld der Entscheidung haben gewirkt: Heute verfehlte die EU zum dritten Mal die nötige Mehrheit für die weitere Glyphosat-Zulassung. Doch jetzt will die EU-Kommission alleine entscheiden.

Mehr erfahren