LGBTQIA* WeAct Demokratie Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziales Klimakrise Umwelt Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Ungarn

LGBTQIA*, WeAct Auf zur Budapest Pride!

Für queere Rechte und Sichtbarkeit demonstrieren: Das ist in Ungarn seit diesem Frühjahr verboten. Damit greift Viktor Orbán die LGBTQIA*-Community und die europäischen Grundwerte erneut an. Die Organisator*innen der Parade halten dagegen – die Demo soll trotzdem stattfinden. Dabei brauchen sie unsere Unterstützung.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Bambino Maximus: Warum Elon Musk und die AfD beim Kinderkriegen einer Meinung sind

Tech-Milliardäre wie Elon Musk propagieren das Kinderkriegen als Rettung der Menschheit – und landen dabei erschreckend nah an den Vorstellungen der AfD. Was der neue Pronatalismus mit rechter Ideologie zu tun hat.

Mehr erfahren
Campact, Demokratie OPEN: Weltweit für progressive Politik

Europaweit gegen Glyphosat, gemeinsam für die Ehe für alle oder mit geballter Kraft gegen TTIP: In ganz Europa arbeiten Aktivist*innen für progressive Politik. Hier findest Du fünf Organisationen, die Europa gerade dringend braucht.

Mehr erfahren
Klimakrise, Protest 5 Klimaschutz-Proteste, die Du kennen solltest

Die Klimakrise bedroht unsere Existenz – und doch wird zu wenig getan, um die Treibhausgase radikal zu senken. Wir stellen Dir fünf internationale Protestaktionen zum Klimaschutz vor, von denen Du gehört haben solltest: unter anderem der Protest gegen das „Willow Project“ und „Strickende Omas gegen Gas“.

Mehr erfahren
Atomkraft, WeAct Keine neuen Atomkraftwerke in der EU

Heute vor 30 Jahren explodierte Reaktor 4 in Tschernobyl – mit schlimmen Folgen für Mensch und Umwelt. In Deutschland hat seitdem eine starke Anti-Atom-Bewegung den Atomausstieg erkämpft. Doch in Europa ist die Atomkraft noch nicht vom Tisch: Zwölf neue AKW sollen in unser direkten Nachbarschaft entstehen.

Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Diese Erlebnisse zerreißen einem das Herz

Hanna G. ist Campact-Aktive und Psychologin. Sie arbeitet seit Jahren mit Flüchtlingen und hilft traumatische Flucht-Erlebnisse zu verarbeiten. Sie schildert uns schockierende Erlebnisse von Flüchtlingen die über Ungarn nach Deutschland kamen – und panische Angst davor haben zurückgeschickt zu werden.

Mehr erfahren