Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie unkonventionelle Gasförderung

· Linda Neddermann

Pipeline-Deal: Noch mehr schlechte Presse kann diese Bank nicht gebrauchen

Die erste Banken steigen aus Trumps Pipeline aus. Doch die Bayerische Landesbank bleibt vorerst Geldgeber für das umstrittene Öl-Projekt. Tausende Campact-Aktive haben dafür gesorgt, dass die BayernLB jetzt weiter unter öffentlichem Druck steht – mit dieser auffälligen Anzeige in der Süddeutschen Zeitung.

Mehr erfahren
· Linda Neddermann

Tag X – so wollen Bürger/innen den Neustart beim Fracking verhindern

Durch das neue Fracking-Gesetz könnte schon bald wieder gefrackt werden – und zwar in Niedersachsen. Silke Döbel und Birgit Brennecke sind unmittelbar von den drohenden Bohrungen betroffen. Deswegen sammelten sie über die Petitionsplattform WeAct mehr als 27.000 Unterschriften, damit die Fracking-Pause erhalten bleibt. Doch mit ihrer Appell-Übergabe brachten sie heute die Energie-Lobby gegen sich auf.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Fracking gestoppt – Die Erfolgsrezepte der Bewegung

Wir haben es geschafft. Auf ihrer Fraktionssitzung gestern Nachmittag haben die CDU/CSU-Abgeordneten gemeinsam mit Umweltminister Peter Altmaier entschieden, das umstrittene Fracking-Gesetz in dieser Legislaturperiode nicht mehr einzubringen. Damit ist der Gesetzentwurf gescheitert. Ein großer Erfolg für die vielen Bürgerinitiativen überall im Land und auch für die mehr als 160.000 Unterzeichner/innen unseres Appells. Das Gesetz hätte […]

Mehr erfahren
· Yves Venedey

Merkel-Berater: #Fracking lohnt sich nicht

„Fracking ist für die Energiewende entbehrlich“, so lautet das nüchterne Fazit der „Umweltweisen“. Die Merkel-Berater glauben nicht, dass durch die Schiefergasförderung die Energiepreise in Deutschland gesenkt werden können. Und wegen der „gravierenden Wissenslücken“ über die Umweltauswirkungen des Frackings sei es derzeit nicht verantwortbar, die Technologie kommerziell einzusetzen.

Mehr erfahren