Europa Umwelt WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel

Alle Artikel der Kategorie USA

Demokratie Katharina Draheim Musk will weiter mitmischen  Elon Musk kündigt an, die America Party zu gründen – er will das Zweiparteiensystem aufrühren. Das haben in der Geschichte der USA schon einige versucht. Was sind die Hürden für eine neue Partei? Und was spricht dafür, dass Musk Erfolg hat? Mehr erfahren
Allyship Henrik Düker Pat Parker: Poesie und Protest Die Welt ist voll von queeren Held*innen. Pat Parker ist eine von ihnen. Die US-Amerikanerin wurde nur 45 Jahre alt, hat uns aber als Aktivistin, Feministin und Poetin viel hinterlassen – darunter wunderbar intime und gleichzeitig witzige lesbische Lyrik. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft Campact-Team Telekom und Diversität: Solidarität nur, solange es nützt Im Pride Month Juni wehen auf einigen Gebäuden wieder Regenbogen-Flaggen, im Supermarkt zeigen sich viele Produkte in den bunten Farben der LGBTQIA*-Community. Aber eins ist auffällig: Es sind deutlich weniger als in den Vorjahren. Woher das kommt und was Trump und die Deutsche Telekom damit zu tun haben. Mehr erfahren
Alltagsrassismus Sibel Schick Wir schulden es ihnen In den USA hat eine weiĂźe Frau einen Schwarzen Jungen auf dem Spielplatz mit dem N-Wort beleidigt und anschlieĂźend fast eine Million Dollar an Spenden gesammelt. Ein Ereignis, das einen anhaltenden Trend zu Rassismus und Ausgrenzung beschreibt. Auch in Deutschland gilt: Wir mĂĽssen Kinder davor beschĂĽtzen. Mehr erfahren
Globale Gesellschaft Katharina Draheim Das fängt ja schlecht an Donald Trump ist seit 100 Tagen im Amt – und setzt alles daran, die älteste Demokratie der Welt zu unterminieren. Eine vorläufige Bilanz. Mehr erfahren
Rechtsextremismus Andreas Kemper Die Privatstadt-Lobby unter Trump USA, Grönland, El Salvador: Verschiedene Unternehmer und Organisationen drängen auf die Einrichtung von US-Sonderzonen, in denen Ausnahmegesetze gelten sollen – oder die Unternehmen gleich zu Gesetzgebern werden. Mit Trumps zweiter Amtszeit hat diese Bewegung an Fahrt gewonnen. Mehr erfahren
Feminismus Sibel Schick Solidarität ist Selbstverteidigung Trumps Grenzpolitik verdeutlicht gerade auch deutschen Reisenden, wie privilegiert sie bislang waren – und zeigt, wie sehr unsere Freiheiten voneinander abhängig sind. Mehr erfahren
Alltagsrassismus Katharina Draheim „Ein anderes Wort fĂĽr Rassismus“ Die amerikanische Rechte hat einen neuen Kampfbegriff: DEI. Wie aus der Antidiskriminierungspolitik vermeintlich anti-amerikanische Umtriebe wurden. Mehr erfahren