Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Alle Artikel der Kategorie Verkehr

Verkehr Deutschlandticket: 63 Euro, Tendenz steigend!

Die Verkehrsminister*innen der Länder haben entschieden: Der Preis für das Deutschlandticket steigt ab Januar 2026 auf 63 Euro. Vor allem Menschen mit wenig Geld und das Klima sind die Leidtragenden.

Mehr erfahren
Verkehr Aufschließen, draufsetzen, losfahren

Entschleunigend und gesundheitsfördernd: Urlaub mit dem Rad ist der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag. Warum Radurlaub außerdem noch gut fürs Klima ist und weitere Infos zu dieser nachhaltigen Art des Reisens liest Du hier.

Mehr erfahren
Feminismus, Verkehr Segregation ist auch keine Lösung

Eine Person aus Berlin fordert in einer Petition Sonderwaggons für FLINTA im öffentlichen Nahverkehr. Das soll gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt wirken. Betroffene zu isolieren ist aber keine wirksame Strategie. Es ist für sie vielmehr eine Strafe – und eine Belohnung für Täter.

Mehr erfahren
Soziales, Verkehr Fahren ohne Fahrschein: 4 Fakten, die Du noch nicht kennst

Wer in Deutschland ohne Fahrschein in Bus, Tram oder S-Bahn erwischt wird, kann mit verschiedenen Strafen rechnen. Warum einige davon absolut unverhältnismäßig sind und was die Nazis damit zu tun haben, liest Du hier.

Mehr erfahren
CDU, Verkehr Was können wir vom neuen Verkehrsminister erwarten?

Das Verkehrsministerium geht an die CDU – zum ersten Mal seit 1998. Die dringend benötigte Verkehrswende wird es unter dem neuen Minister Patrick Schnieder aber sicher nicht geben.

Mehr erfahren
CDU, SPD, Verkehr Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Wie sieht die Zukunft im Verkehr aus?

Von Flugverkehr bis Deutschlandticket: Union und SPD haben sich darauf geeinigt, wie der Verkehr in den nächsten vier Jahren gelenkt werden soll. Nicht überall geht es voran.

Mehr erfahren
Verkehr Ein ❤️ für Radfahrende

Radfahren in Deutschland ist gefährlich – und endet für einige hundert Menschen jedes Jahr tödlich. Wenn Autofahrer*innen mitdenken und helfen, können wir das ändern.

Mehr erfahren
Verkehr, WeAct Ein starkes Jahr für sichere Schulwege

Über 200.000 Fahrräder bei mehr als 1.100 Veranstaltungen: Das war die „Kidical Mass“ im Herbst 2024. Kinder, Jugendliche und Erwachsene protestierten auf Rädern, mit bunten Kostümen und Aktionen für mehr Verkehrssicherheit. Was das Bündnis im vergangenen Jahr alles erreichen konnte, liest Du hier.

Mehr erfahren