Schon wieder sind wir in der Krise. Und schon wieder nimmt der Staat Milliarden für Rettungspakete in die Hand. Warum zahlen das eigentlich nie Superreiche, sondern immer wir, die tatsächlich Steuern zahlen? Wie Steuern für reiche Menschen seit Jahrzehnten blockiert oder sogar abgebaut werden, erfährst Du in unserer neuesten Podcast-Folge. Und auch, wie wir das endlich ändern.
An diesem Montag Nachmittag scheint die Herbstsonne, als sich vor dem Palais der Parlamentarischen Gesellschaft die Journalisten versammeln und nach den besten Plätzen in der Nähe des Eingangs drängen. Um 16.00 Uhr sollen hier CDU und SPD zum zweiten Sondierungsgespräch für eine mögliche Regierungsbildung zusammen kommen.
Für die SPD sollte es ein Leichtes sein, in den Gesprächen mit der Union an diesem Montag eine Millionärssteuer auf die Tagesordnung zu setzen: Zwei von drei CDU-Wählern wollen, dass die neue Bundesregierung eine Vermögenssteuer einführt. Die Zustimmung in der Gesamtbevölkerung ist noch höher. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid, die Campact hier […]
Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, sondierten Grüne und Union die Möglichkeiten für eine Koalition. Von den eintreffenden Verhandlungsführer/innen der Grünen forderten wir: Standhaft bleiben, Reichtum besteuern! Unsere Aktion präsentierte einen unentschlossenen Trittin, der von Merkel und Kretschmann mit einem Ministersessel gelockt wird und von den umfairteilen-Aktiven an die Wahlversprechen der Grünen erinnert wird. Am Montag, […]
Steuern für Wohlhabende runter, das macht Deutschland munter – dies war lange Konsens von Rot-Grün bis Schwarz-Gelb. Doch das Experiment ist gescheitert: Die öffentlichen Haushalte trocknen aus, die Kluft zwischen Arm und Reich wächst dramatisch. Die Oppositionsparteien wollen deshalb große Vermögen wieder besteuern – und lösen damit scharfe Reaktionen aus. „Räuber“, „Enteignung“, „Freiheitsberaubung“: Es wird […]
In rund 100 Städten gingen heute Menschen auf die Straße, um gerechtere Verteilung des Wohlstands zu fordern: der zweite bundesweite UmFAIRteilen-Aktionstag ist ein voller Erfolg! Campact war in vier Städten unterwegs – aus Köln berichtet Sandra Schuttenberg, Björn Meyer aus Bremen, Rupert Richter aus Berlin und Annette Sawatzki aus Hamburg. Ein Best Of aus anderen […]
Umfairteilen rockt die Republik – in über 100 Städten stiegen am Samstag, den 13.April Aktionen, damit es endlich gerechter zugeht! Hier im Live-Blog haben wir ab 10 Uhr alle greifbaren Infos zusammengetragen – was sich an den einzelnen Orten in allen Ecken Deutschlands tat, findet Ihr hier auf einen Blick. Die besten Bilder, die witzigsten […]
Im Bundestags-Wahlkampf wird noch viel die Rede sein von Gerechtigkeit und sozialer Ausgewogenheit, von Investitionen in die Zukunft und anderen guten Dingen. Damit es nicht bei leeren Phrasen und Versprechen bleibt, richtet sich heute das Bündnis „Umfairteilen“ mit einem offenen Brief an die Spitzenkandidat/innen der Parteien zur Bundestagswahl. Das von Campact, Gewerkschaften, Sozialverbänden und vielen […]