Auch wenn der US-Konzern Exxon gerade in Deutschland versucht vom Gegenteil zu überzeugen: Fracking ist ökonomisch nicht nachhaltig und bleibt gefährlich. In diesem Video hinterfragen Journalisten ein aktuelles Fracking Gutachten scheinbar unabhängiger Experten und gehen der Frage nach: Wem nutzt Fracking in Deutschland wirklich?
Canada and the European Union (EU) have negotiated an agreement which could severly harm our democracy: the Comprehensive and Economic Trade Agreement CETA. This video clip shows the consequences.
Die EU hat mit Kanada ein Handelsabkommen ausgehandelt, dass unsere Demokratie bedroht: das Comprehensive and Economic Trade Agreement CETA. Dieses Video erklärt, worum es dabei geht.
Zumindest die Generalprobe hatte schon mal geklappt: Vor dem Frühstücksbuffet reihten sich die vielen internationale Aktivist/innen, die in der Nacht zum Samstag auf dem Lausitzer Klimacamp angekommen waren, zu einer wahren Probemenschenkette. Und eigentlich war da schon klar: Dieser Tag sollte zu einem Meilenstein für die Anti-Kohle-Bewegung werden.
Fast kann man die Spannung greifen, die in der Luft liegt. Vor der Kamera sieht man einen jungen Mann, der die wohl wichtigste Entscheidung seines Lebens getroffen hat. Und das spürt jeder, der sich dieses Video anschaut.
Die Verhandlungen zu TTIP, dem Investitions-und Handelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA, finden nicht nur im geheimen statt, sondern bedienen vor allem Konzerninteressen. Was passiert, wenn der Vertrag tatsächlich abgeschlossen wird? Unsere Campaignerin Annette Sawatzki bringt auf den neuesten Stand – im Interview zu den Hintergründen
Zeichentrick-Clip erklärt das Freihandelsabkommen TTIP in nur 150 Sekunden. – Ja, das geht wirklich.
Satire-Clip zu TTIP: Über ein Abkommen, das es angeblich nicht gibt – oder wie sich Politiker selbst demontieren.