Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Waffen

Erinnern, Frieden, Ukraine Montagslächeln: Auge um Auge

Am 7. Oktober jährt sich der Angriff der Hamas auf Israel. Gleichzeitig wird in Deutschland auch der Krieg in der Ukraine wieder Thema. Die Karikatur zu diesen Themen.

Mehr erfahren
Menschenrechte, Waffen Mit warmen Worten gegen Killer-Roboter

Kriegsführung demnächst wie im Hollywood-Blockbuster, mit Terminator, KI und Co.? Das wäre unverantwortlich, unethisch – und sehr gefährlich.

Mehr erfahren
Montagslächeln, Ukraine Montagslächeln: Rechte Engel

Rechte und Demokratie-Feinde bei einer Friedensdemo? Wie so etwas aussehen kann, zeigt die neue Karikatur von Christiane Pfohlmann – heute beim „Montagslächeln“.

Mehr erfahren
Drogenpolitik, Steuern Meine wunderbare Woche (KW 43)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Drogen, Waffen und viel Geld.

Mehr erfahren
Die Grünen, Menschenrechte, Waffen Rüstungsexporte: Zeitenwende – aber für Menschenrechte

Unglaublich, aber wahr: Bisher gibt es kein einheitliches Gesetz in Deutschland, das klar regelt, wer wohin Waffen liefern darf. Das muss sich schleunigst ändern – und es sollte mindestens ein entscheidendes Kriterium für Rüstungsexporte geben.

Mehr erfahren
Waffen Deutsche Panzer in Kriegsregionen: Ein Millionengeschäft für Rheinmetall

Waffenexporte in Krisengebiete sind in Deutschland per Gesetz eigentlich verboten. Trotzdem finden Waffen des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall ihren Weg in Kriegsregionen wie Jemen oder Syrien – auch die deutsche Bundesregierung spielt eine Rolle…

Mehr erfahren
Atomkraft, Waffen Keine Waffen an die Türkei

Die Türkei marschiert in Syrien ein – mit Leopard-2-Panzern aus Deutschland. Das ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Die GroKo-Verhandler/innen müssen darauf eine klare Antwort finden und die Waffenlieferungen an die türkische Regierung stoppen!

Mehr erfahren
Waffen Rheinmetalls schmutziger Deal mit Erdogan

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will in der Türkei eine Panzerfabrik bauen – zur Bewaffnung von Präsident Erdogans Armee. Die setzt in der Region immer wieder Panzer ein, wodurch die kurdische Zivilbevölkerung vertrieben wird. Der Bundestag kann den Panzer-Deal noch stoppen – doch dafür müssen wir den Skandal öffentlich machen.

Mehr erfahren