Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA* Demokratie CDU

Alle Artikel der Kategorie Wahlrecht

Bundestagswahl, Demokratie Taktisch wählen – und was Du kurz vor der Wahl sonst noch wissen musst

Das Wahlrecht ist kompliziert und wurde kürzlich auch noch reformiert. Laut Wahlkreisprognose findet in Deinem Wahlkreis ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen zwei Kandidat*innen statt und Du fragst Dich, ob taktisches Wählen Sinn macht? Was bedeutet die 5-Prozent-Hürde für Deine Entscheidung? Und was ist eigentlich mit der schon totgeglaubten Partei Die Linke los? Wir klären kurz vor der Wahl die wichtigsten Fragen für Dich.

Mehr erfahren
Feminismus, Menschenrechte Menschenrechte = Frauenrechte. Oder nicht? 

CDU-Politiker Gundolf Siebeke will Frauen das Wahlrecht nehmen. Ein Tabubruch, der nicht allein steht: Weltweit werden Frauenrechte bedroht.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Demokratie Merz ab März? Wie wenige Stimmen bei der nächsten Bundestagswahl entscheiden

Die Neuwahlen stehen vor der Tür, und vieles deutet darauf hin, dass Friedrich Merz ins Kanzleramt einzieht. Doch wie der nächste Bundestag aussehen wird – das ist völlig offen.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Wahlen Wer die Wahl hat

Wahlrecht für alle – das war ein langer Kampf in den USA. Auch heute wählen Menschen aus Minderheiten noch immer seltener als Weiße. Doch viele Organisationen und engagierte Personen wollen das ändern.

Mehr erfahren
Demokratie Wahlrecht: Not my Bundestag

Unser Wahlrecht sorgt dafür, dass viele Stimmen verloren sind. Weil sie an Parteien gehen, die unter der 5-Prozent-Hürde bleiben. Das ist problematisch – und veränderbar.

Mehr erfahren