Soziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandelWirtschaftDemokratieRechtsextremismusBildungMenschenrechteWaffenKlimakrise
Alle Artikel der Kategorie Wasserwerke
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
So rechnet Deutschland sich das Wasser klar
Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) kann kein Grundwässerchen trüben – das sollen wir zumindest glauben. Weil er bei der Düngeverordnung versagt, greift er jetzt zu einem Trick. Mehr erfahren
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
„Tierfabrik Deutschland“: So geht Massentierhaltung
Wie die Agrarindustrie den Tierschutz aushebelt und die Politik auf ihre Seite zieht, zeigt diese bedrückende Reportage. Mehr erfahren
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
210.000 machen Robert Habeck schwach
Protestaktion vor dem Kieler Landtag: Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck sichert uns Unterstützung für eine starke Düngeverordnung zu – und gesteht: Wenn Campact kommt, muss ich vorher Liegestütze machen. Mehr erfahren
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
Mit dem goldenen Wasserhahn gegen Megaställe
Vor einer Schweine-Kulisse nimmt Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) 210.000 Unterschriften für sauberes Trinkwasser entgegen – und einen goldenen Wasserhahn. Was er dann verspricht, ist ein wichtiger Schritt gegen die Gülle-Flut auf unseren Feldern. Mehr erfahren
Agrar
Leonie Dorn, Karen Schewina
Massentierhaltung: Diese Düngeverordnung überflutet uns mit Gülle
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat einen Entwurf für eine Überarbeitung der Düngeverordnung vorgelegt. „Das ist alles Scheiße“, ist in diesem Fall eine sachliche Bewertung, denn der Entwurf zum Umgang mit Gülle kommt eher als Überdüngungsverordnung daher. Das bedeutet für uns: Gülle im Trinkwasser. Es Zeit für die Agrarwende.
Mehr erfahren
Agrar
Chris Methmann (2021 - 2023)
Trinkwasser retten, Gülleflut stoppen
Tierfabrik-Besitzer kippen immer mehr Gülle auf die Felder und vergiften so unser Wasser. Agrarminister Schmidt verhandelt jetzt mit den Ländern über Gegenmaßnahmen. Doch die Agrarlobby wehrt sich. Jetzt müssen wir Bürger/innen unser Wasser retten. Mehr erfahren