Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie WeAct

· Linda Neddermann

Tag X – so wollen Bürger/innen den Neustart beim Fracking verhindern

Durch das neue Fracking-Gesetz könnte schon bald wieder gefrackt werden – und zwar in Niedersachsen. Silke Döbel und Birgit Brennecke sind unmittelbar von den drohenden Bohrungen betroffen. Deswegen sammelten sie über die Petitionsplattform WeAct mehr als 27.000 Unterschriften, damit die Fracking-Pause erhalten bleibt. Doch mit ihrer Appell-Übergabe brachten sie heute die Energie-Lobby gegen sich auf.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Ein Energiekonzern drischt wütend auf zwei Bürger ein – und haut voll daneben

Zwei Kölner streiten mit einer WeAct-Petition gegen Braunkohle-Verfeuerung in ihrer Heimatstadt. Der Kraftwerksbetreiber RheinEnergie schlägt knallhart zurück: mit einer teuren einstweiligen Verfügung. Doch der Fall nimmt für den Konzern kein gutes Ende. Ein Gerichtsreport.

Mehr erfahren
· Simone Katter

Keine neuen Atomkraftwerke in der EU

Heute vor 30 Jahren explodierte Reaktor 4 in Tschernobyl – mit schlimmen Folgen für Mensch und Umwelt. In Deutschland hat seitdem eine starke Anti-Atom-Bewegung den Atomausstieg erkämpft. Doch in Europa ist die Atomkraft noch nicht vom Tisch: Zwölf neue AKW sollen in unser direkten Nachbarschaft entstehen.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Wie der Einsatz für Flüchtlinge das Leben dieser Frau veränderte

Einfach zusehen, wenn Jahr für Jahr tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg und Hunger an den Grenzen Europas sterben? Nichts für Campact-Aktive Anne Schulze Everding. Mehr als 170.000 Menschen haben sich ihrer Petition für ein Seenotrettungsprogramm im Mittelmeer angeschlossen. Nachdem ihre Kampagne Tausende bewegte, entschloss sie sich für Flüchtlinge vor Ort zu engagieren.

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Menschenrechte enden nicht an Grenzen

Die EU-Regierungen mauern: Anstatt ein ziviles Programm zur Seenotrettung zu starten, wird auf dem Mittelmeer weiter aufgerüstet. Aber unser Protest hat trotzdem viel bewegt – und zwar in den Köpfen der Menschen. Diese zwei Aktionen haben Zeichen gesetzt – und ein Umdenken möglich gemacht:

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Wie wir mit Wahlkreis-Petitionen das Fracking-Gesetz stoppen

Der Umweltausschuss des Bundestages hat es in Hand, ob die gefährliche Fracking-Technologie in Deutschland eine Zukunft hat. In zwei Dutzend Wahlkreisen haben Campact-Aktive daher Petitionen an Mitglieder des Umweltausschusses gestartet. Mit der Forderung: Stoppen Sie das Fracking-Gesetz!

Mehr erfahren
· Katharina Nocun

Bei diesem Anblick bleibt einem das Herz stehen

Heute versammelten sich viele Menschen in stummer Trauer angesichts einer Katastrophe, die Worte nur unvollständig fassen können. Einer Katastrophe, die einen in stummer Wut fassungslos zurücklässt.

Mehr erfahren
· Campact-Team

In nur 7 Tagen eine ganze Mufflon-Herde gerettet – mit WeAct

WeAct ist eine neue Plattform für Online-Petitionen – wie Campact, nur zum Selbermachen. Eine der ersten, die mit WeAct eine Petition gestartet hat, ist Ninja Winter: Mit tausenden Unterstützer/innen rettete sie in nur sieben Tagen eine Herde Mufflons vor dem sicheren Abschuss. Wie es dazu kam, dass sich sogar der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer einschaltete, erzählt Ninja Winter im Interview.

Mehr erfahren