Klimakrise Montagslächeln Verkehr Rechtsextremismus Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten AfD Erinnern

Alle Artikel der Kategorie Windenergie

· Matthias Flieder

Windkraft in NRW: Das Schlimmste verhindert

Die Flutkatastrophe Mitte Juli im Westen Deutschlands hat die Folgen der Klimakrise so deutlich gezeigt, wie selten zuvor. Ministerpräsident Laschet fordert jetzt mehr Klimaschutz – und blockiert gleichzeitig den Ausbau der Windkraft in NRW. Lies hier, wie 65.000 Menschen den schlimmsten Punkt seines neuen Windkraft-Gesetzes verhindern konnten.

Mehr erfahren
· Inken Behrmann

Wind- und Sonnenenergie: Das reicht nicht!

Klimaschutz heißt: Sonnen- und Windenergie ausbauen. Doch Wirtschaftsminister Altmaier rechnet sich unseren Energieverbauch schön – und plant deshalb zu wenig Erneuerbare Energien. Die Abgeordneten im Bundestag können das jetzt ändern. Dafür haben wir mit Campact-Unterstützer*innen und Partnern protestiert.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Erfolg: Keine Abstandsregel für Windräder

Nach über einem halben Jahr ist der Plan von Wirtschaftsminister Altmaier endlich vom Tisch: Es wird keinen bundesweit einheitlichen Mindestabstand für Windräder zu Wohnhäusern geben. Die Bundesländer dürfen selber darüber entscheiden. Das ist ein toller Erfolg – aber die Energiewende braucht weiter unsere Unterstützung.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Appell-Übergabe in Kiel: Klimaschutz braucht Windkraft

Wirtschaftsminister Peter Altmaier will, dass Windräder nur noch weit entfernt von Häusern stehen dürfen. Damit legt er den Ausbau der Windkraft praktisch lahm. Die Bundesländer können ihn stoppen – und die Windkraft retten. Darum haben wir Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, 150.000 Unterschriften für den Ausbau der Windkraft überreicht.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz, Damian Ludewig

Altmaier stoppen: Windkraft retten!

Die Windkraft liegt am Boden – und der Wirtschaftsminister tritt nach: Statt Ausbau-Hürden zu reduzieren, will Peter Altmaier sogar neue errichten. Die Alternative zum Klimakiller Braunkohle und zigtausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Umweltministerin Schulze muss Altmaier jetzt stoppen. Unterzeichne den Appell!

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

GroKo-Beschluss reicht nicht aus

Sonderausschreibungen für mehr Wind- und Solarenergie – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier verschleppte den Beschluss. Jetzt hat sich die GroKo endlich geeinigt. Die Maßnahmen reichen hinten und vorne nicht.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Deutschland erzielt Windstrom-Rekord – und muss dafür zahlen

Rekordjahr 2017: Deutschland erzielt aus Windkraft über 100 Mrd. Kilowattstunden.
Das Paradoxe: Durch zu viel Strom könnten die Stromkosten steigen.

Mehr erfahren
· Chris Methmann

Das war 2016: Wasser, Wind und Sonne – Kohle in die Tonne

Diese 7 Nachrichten aus 2016 machen Mut – und zeigen, dass Klimaschutz gelingen kann.

Mehr erfahren