LGBTQIA* Antirassismus Rechtsextremismus CDU Migration Montagslächeln Protest Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Zivilgesellschaft

Antirassismus, Rechtsextremismus Was ist eigentlich die Antifa?

Trump stuft sie als Terroristen ein, die AfD fordert ihr Verbot. Doch wer oder was ist „die Antifa“ überhaupt? Wie sie entstanden ist, wie sie agiert – und warum Demokratie aktiven Antifaschismus braucht.

Mehr erfahren
Datenschutz, Demokratie, Menschenrechte Neue „Sicherheitsgesetze“: Mit Sicherheit gefährlich

Deutschland zieht beim Thema innere Sicherheit an – und seinen Bürger*innen damit das Recht auf Datenschutz und Persönlichkeitsschutz unter den Füßen weg. Welche Maßnahmen geplant sind, die die Freiheitsrechte der Menschen in Deutschland untergraben, und was Du dagegen tun kannst.

Mehr erfahren
Feminismus, Globale Gesellschaft Das Centre for Feminist Foreign Policy schließt – und das geht uns alle an

Sieben Jahre wegweisende Arbeit für Menschenrechte und feministische Außenpolitik – nun stellt das Centre for Feminist Foreign Policy seine Arbeit ein. Ein Verlust für die Demokratie und ein Warnsignal für digitale Gewalt gegen progressive Stimmen.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin

Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.

Mehr erfahren
CDU, Demokratie Protest wirkt: Wie über 1,5 Millionen Menschen Merz und der AfD die Stirn boten

Vor wenigen Wochen gingen weit über 1,5 Millionen Menschen mit uns auf die Straße. Gegen eine Zusammenarbeit von Merz-Union und AfD und für den Schutz unserer Demokratie. Die Proteste haben gewirkt: Friedrich Merz rauschte in Umfragen runter und fing an, uns zu drohen. Mit einer „kleinen Anfrage“ im Bundestag versuchte er uns einzuschüchtern – und erreichte das Gegenteil.

Mehr erfahren
Demokratie, Protest Welche Geschichte wollen wir geschrieben haben?

Demos und Proteste überall, das Land bewegt sich: Zeit für ein Update der Demokratie! Mehr Transparenz und Mitentscheidung sind nötig.

Mehr erfahren
AfD, Ostdeutschland Gegen die AfD: Aktivismus in Ostdeutschland

Über drei Millionen Menschen gegen Rechtsextremismus auf den Straßen – mit drei von ihnen habe ich gesprochen. Sie kommen aus Regionen, wo die Luft wirklich brennt und rechte Bedrohungen an der Tagesordnung sind. Wie es ist, in solchen Orten aktiv zu sein, liest Du hier.

Mehr erfahren
Podcast Wahlen 2024. Das steht auf dem Spiel – Theory of Change 34

2024 wird ein Superwahljahr: Kommunalwahlen, Landtagswahlen im Osten, EU-Wahl. Und die AfD steht in Umfragen so gut da wie noch nie. Im Campact-Podcast sprechen wir über die Frage, was das für progressive Politik bedeutet. Und wie wir uns dem Rechtsruck entgegenstellen können.

Mehr erfahren