Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie zocken

· Astrid Goltz

Hunderte Frankfurter weisen Spekulanten in die Schranken

Das schlechte Gewissen der Mitarbeiter der Deutschen Bank steht heute in Form von über 300 Wutbürger/innen direkt vor der Konzerntür: „Nahrung ist ein Menschenrecht – mit dem Essen zockt man nicht!“ ruft ein lautstarker Chor zu den Mitarbeiter/innen der Bank herüber.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Verhindert Schäuble die Zockerei mit Mais und Getreide?

Der Endspurt der EU-Verhandlungen über die Spekulation mit Nahrungsmitteln hat begonnen. Ein Grund zur Hoffnung: Finanzminister Schäuble scheint sich in letzter Sekunde den Forderungen der Zivilgesellschaft angeschlossen zu haben.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Keine Zockerei mit Mais und Getreide: 240.000 Unterschriften für Herrn Schäuble

„Nahrung ist ein Menschenrecht – Mit dem Essen zockt man nicht!“ riefen Demonstrant/innen heute Morgen vor dem Bundesfinanzministerium. Über 240.000 Unterschriften gegen Nahrungsmittelspekulation wollten wir Herrn Schäuble überreichen.

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Licht ins Dunkel der Rohstoffbörsen!

Auszug aus unserem Offenen Brief zu Nahrungsmittel-Spekulation an Finanzminister Schäuble: „Sehr geehrter Herr Dr. Schäuble, Sie haben kürzlich zur Deregulierung der Finanzmärkte gesagt: „Alle haben bei diesem Wahnsinn mitgemacht, ich auch.“ Wir bitten Sie: Tragen Sie dazu bei, diesen Wahnsinn jetzt zu stoppen!“

Mehr erfahren
· Astrid Goltz

Nahrungsmittel-Spekulation: CSU-Abgeordneter bekommt Besuch im Parlament

Europaparlamentarier Markus Ferber (CSU) bietet uns in einem Briefwechsel ein persönliches Gespräch an. Heute Vormittag forderten wir mit einer direkten Aktion im EU-Parlament von den Abgeordneten, der Zockerei mit Weizen und Mais einen Riegel vorzuschieben.

Mehr erfahren