Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus Soziales WeAct Demokratie Soziale Gerechtigkeit

Die Marketingkampagne „Campaign for Creativity“ (zu deren letzter Aktion vgl.: FFII-Kommentar) setzt ihre durchsichtige Strategie fort, wie eine grassroots-Organisation aufzutreten, die kleine und mittlere Softwareunternehmen vertrete. Bei einer Aktion mit 250 Teilnehmern forderte sie die Unterstützung der Ratsposition. (Presseerklärung). Die bulgarische Free Software Association macht derweil in einem Brief an alle EU-Botschaften in Sofia auf ihre Bedenken aufmerksam und fordern zum genauen Hinschauen auf:
„Some say that this directive will protect the small and middle business. The truth is the directly opposite – look at who supports, and who opposes the directive. All supporters of the software patents are multinational megacorporations. All SMBs that have expressed an opinion, are against the patents.“ (gesamter Brief)

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Europaparlament entscheidet heute über Softwarepatente. Ablehnung der Richtlinie erwartet.
Pressemitteilung Abstimmungssieg gegen Softwarepatente!
Pressemitteilung Online-Demonstration gegen Softwarepatente vor dem Europäischen Parlament
Pressemitteilung Tour „Courage to the Parliament“ heute in Düsseldorf
Pressemitteilung Tour „Courage to the Parliament“ gestartet: Aktion vor dem Bundesjustizministerium gegen Softwarepatente
Pressemitteilung Bewegung in der Frage der Softwarepatente bei der EVP!
Pressemitteilung Softwarepatente: MdEP Jarzembowski auf der Linie von Berichterstatterin Kauppi
Pressemitteilung CEO und Lobbycontrol kritisieren irreführende Kampagne für Softwarepatente
Pressemitteilung Klaus-Heiner Lehne kommt wegen Nebenjob in Anwaltskanzlei unter Druck
Pressemitteilung Thomas Ulmer ändert seine Haltung zu Softwarepatenten