Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft

Anläßlich der heutigen Debatte im Europäischen
Parlament über die EU-Richtlinie zu Softwarepatenten haben wir die europaweite
Online-Demonstration als großes Transparent am Parlamentseingang
entrollt. Zudem zeigten wir die Konsequenzen von Softwarepatenten
auf. An ihren Arbeitsplätzen saßen Programmierer in Sträflingsanzügen
und mit Handschellen gefesselt. Sie wurden von gut gekleideten
Patentanwälten mit Klagen überzogen, gegen Patente großer
Softwarekonzerne verstoßen zu haben. (Bilder von der Aktion)

Die Aktion fand im Rahmen einer Demonstration von
Softwarepatent-Gegnern statt. 200 Demonstranten forderten die zur
Debatte eintreffenden Abgeordneten mit Plakaten und Sprechchören auf,
für die weitreichenden Änderungsvorschläge der Abgeordneten Buzek,
Rocard und Duff zu stimmen. Die meisten Demonstranten trugen gelbe
T-Shirts mit dem Slogan „No Software-Patents – Power to the
Parlament“.

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Europaparlament entscheidet heute über Softwarepatente. Ablehnung der Richtlinie erwartet.
Pressemitteilung Abstimmungssieg gegen Softwarepatente!
Pressemitteilung Tour „Courage to the Parliament“ heute in Düsseldorf
Pressemitteilung Tour „Courage to the Parliament“ gestartet: Aktion vor dem Bundesjustizministerium gegen Softwarepatente
Pressemitteilung Bewegung in der Frage der Softwarepatente bei der EVP!
Pressemitteilung Softwarepatente: MdEP Jarzembowski auf der Linie von Berichterstatterin Kauppi
Pressemitteilung CEO und Lobbycontrol kritisieren irreführende Kampagne für Softwarepatente
Pressemitteilung Klaus-Heiner Lehne kommt wegen Nebenjob in Anwaltskanzlei unter Druck
Pressemitteilung Aktivitäten Pro und Contra Softwarepatente
Pressemitteilung Thomas Ulmer ändert seine Haltung zu Softwarepatenten