Medien Rechtsextremismus AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus

Nach Informationen der Rheinischen Post will die Koalition die
Entscheidung im Parlament über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
möglichst schnell suchen, „weil man mit öffentlichen Protesten, aber
auch mit Zweifeln in den eigenen Reihen rechnet.“ Bereits im Mai oder
Juni soll abgestimmt werden. „Wir müssen das jetzt beherzt auf den Weg
bringen“, sagte Unions-Fraktionsvize Michael Meister. „Eine zweite
Chance wird es nicht geben.“

Uns bleibt somit noch ein halbes Jahr – viel Zeit, um für den
befürchteten öffentlichen Protest zu sorgen und den „Zweiflern“ den
Rücken zu stärken. Wenn Sie noch nicht an Ihre Abgeordnete vor Ort
geschrieben haben, holen Sie dies doch gleich nach: Klicken Sie hier

TEILEN

Autor*innen

Christoph Bautz ist Diplom-Biologe und Politikwissenschaftler. Er gründete 2002 gemeinsam mit Felix Kolb die Bewegungsstiftung, die Kampagnen und Projekte sozialer Bewegungen fördert. 2004 initiierte er mit Günter Metzges und Felix Kolb Campact. Seitdem ist er Geschäftsführender Vorstand. Zudem ist er Mitglied des Aufsichtsrats von WeMove, der europaweiten Schwesterorganisation von Campact, sowie der Bürgerbewegung Finanzwende. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Zerfall des Mises Instituts: Milei spaltet deutsche Proprietaristen
Pressemitteilung Montagslächeln: Haushalt
Pressemitteilung Montagslächeln: Sozialstaat
Pressemitteilung Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024
Pressemitteilung CumCum-Skandal: Warum 28,5 Milliarden Euro einfach verschwinden könnten
Pressemitteilung Geld macht Macht – im Wahlkampf sprudeln die Parteispenden
Pressemitteilung Wie die Schuldenbremse Deine Zukunft aufs Spiel setzt
Pressemitteilung Handeln, bevor der Schredder kommt
Pressemitteilung Wir lassen CumEx-Täter*innen nicht davon kommen!
Pressemitteilung Die Steuertricks der Reichen