Allyship LGBTQIA* Europa Klimakrise Service Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Soziales Wirtschaft

In einem Beitrag auf Tagesschau.de bemühte sich Angela Merkel den Verstimmungen über ihre Position beim Thema Auto-Emissionen entgegenzutreten:

„Die Bundesregierung sei nicht dagegen, den Ausstoß von CO2 auf 120 Gramm pro Kilometer zu begrenzen. Die Regierung sei aber der Auffassung, dass dieser Durchschnittswert nicht auf einzelne Hersteller, sondern auf die „Gesamtflotte“ eines Landes bezogen werden müsse. Die EU-Kommission hatte auf Druck von Deutschland den Grenzwert des CO2-Ausstoßes von 120 auf 130 Gramm pro Kilometer erhöht.“

Ganzer Bericht

TEILEN

Autor*innen

Alle Beiträge

Auch interessant

Soziales, Verkehr Fahren ohne Fahrschein: 4 Fakten, die Du noch nicht kennst Appell, Verkehr So hilft das Deutschlandticket Klima und Gesundheit Verkehr Kinderfeindliche Metropolen CDU, Verkehr Was können wir vom neuen Verkehrsminister erwarten? CDU, SPD, Verkehr Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Wie sieht die Zukunft im Verkehr aus? Verkehr Ein ❤️ für Radfahrende Verkehr Wie Superreiche das Klima ruinieren Bundestagswahl, Verkehr Deutschlandticket, Tempolimit, Verbrenner-Aus: Das planen die Parteien  Verkehr, WeAct Ein starkes Jahr für sichere Schulwege Verkehr Superblocks: Lebenswertere Städte ohne Autos