Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Nach dem wir vorgestern die Kampagne „Jede Krippe zählt – Gemeinsam für die Kleinsten“ gestartet haben, waren wir von der Reaktion überrascht. Mehr als 50 Campact-Aktive schrieben uns z.T. wütende, meistens aber konstruktiv kritische Mails, warum sie die Kampagne nicht oder so nicht unterstützen können.

Deshalb haben wir Zitate aus einigen dieser E-Mails zusammengestellt und eine ausführlichere Stellungnahme dazu geschrieben. Klicken Sie hier

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Soziales Campact-Team Steigende Preise, wachsende Armut: Was den Deutschen Angst macht Mehr erfahren
Soziale Gerechtigkeit Maria Kruskop Ein Herbst der Kälte: Politik gegen Arme Mehr erfahren
Feminismus Inken Behrmann Wie Kürzungen im Sozialstaat die Gleichberechtigung untergraben Mehr erfahren
Soziales WeAct-Team Pflegegrad 1: Aufatmen für Hunderttausende Familien Mehr erfahren
AfD Andreas Speit Staatsgefährdende Armut Mehr erfahren
Soziales Campact-Team Was bedeutet Pflegegrad 1 – und warum ist er so wichtig für Betroffene? Mehr erfahren
Soziales Hannes Koch Weil der Sozialstaat schützt, kostet er Geld Mehr erfahren
CDU Campact-Team Montagslächeln: Merz, der Kahlschläger Mehr erfahren
Montagslächeln Campact-Team Montagslächeln: Sozialstaat Mehr erfahren
Montagslächeln Campact-Team Montagslächeln: Abrissbirne Mehr erfahren