Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Der Widerstand gegen die ausufernden Überwachungspläne von Innenminister Schäuble wächst – online und auf der Straße. In Berlin protestierten am Samstag bei strahlendem Sonnenschein über 15.000 Menschen – die größte Demonstration für Bürgerrechte seit 20 Jahren! Viele Campact-Aktive waren vor Ort und verteilten Postkarten mit dem Motiv unserer Online-Aktion.

Wir haben für Sie Bilder von der Demonstration zusammengestellt. Eine politische Einschätzung finden Sie auf der Webseite des FoeBuD.

Nicht nur auf der Straße, auch online läuft sich der Protest gegen die ausufernden Überwachungspläne von Schäuble warm: Bereits in der ersten Woche haben 7.700 Menschen Schäuble, Zypries und die Chefs der Koalitionsfraktionen mit E-Cards aufgefordert, unsere Bürgerrechte zu respektieren und die Online-Durchsuchung zu verhindern.

Jetzt müssen wir weiter Druck machen!

Informieren Sie Freunde und Bekannte per Mail über die Aktion: zum Mailformular

Wenn Sie eine Webseite haben, bringen Sie dort einen Banner an: Banner downloaden

Wenn Sie noch keine E-Card verschickt haben, holen Sie dies schnell nach: E-Card verschicken

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Broligarchie, Überwachungsstaat und Überwachungskapitalismus – bald auch in Deutschland?
Pressemitteilung Drei Gründe gegen Palantir in Baden-Württemberg
Pressemitteilung Warum ist die Überwachungssoftware von Palantir so gefährlich?
Pressemitteilung Palantir: Was es ist und wie es Dich betrifft
Pressemitteilung Widerstandslos in den Digitalzwang?
Pressemitteilung Gesicht zeigen statt Gesichtserkennung
Pressemitteilung Herbst 2024: EU-Pläne für umfassende digitale Überwachung
Pressemitteilung Verzerrtes Brüssel: Große Überwachung, kleiner Klimaschutz
Pressemitteilung EU-Überwachungspläne und Rechtspopulismus – Was kann da schon schief gehen?
Pressemitteilung 5 Tipps, wie Du Deine Daten im Internet schützen kannst