Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Argumente gegen Gentechnik: Campact-Aktion vor der Eröffnungs-Gala der Grünen Woche

Gestern abend haben Campact-Aktive die besten zehn Argumente gegen Gentechnik, mit denen wir derzeit die Bundestagsabgeordneten belagern, vor der Eröffnungs-Gala der internationalen Landwirtschafts-Messe Grüne Woche präsentiert. Öffentlichkeitswirksam mit Scheinwerfern beleuchtet „belagerten“ sie mit zehn Transparenten, auf denen die Argumente zu sehen waren, den Zufahrtsweg zum Internationalen Congress Centrum (ICC), in dem die Veranstaltung stattfand. Die […]

Gestern abend haben Campact-Aktive die besten zehn Argumente gegen Gentechnik, mit denen wir derzeit die Bundestagsabgeordneten belagern, vor der Eröffnungs-Gala der internationalen Landwirtschafts-Messe Grüne Woche präsentiert. Öffentlichkeitswirksam mit Scheinwerfern beleuchtet „belagerten“ sie mit zehn Transparenten, auf denen die Argumente zu sehen waren, den Zufahrtsweg zum Internationalen Congress Centrum (ICC), in dem die Veranstaltung stattfand. Die Spitzenpolitiker/innen in ihren Luxuslimousinen kamen auf ihrem Weg zur Gala nicht an unseren Plakaten vorbei: Sie mussten unsere Argumente gegen Gentechnik zur Kenntnis nehmen.

Schauen Sie sich den Film zu unseren Aktionen an!

Unsere nächste Aktion startet am Mittwoch, den 23. Januar. Wir drucken Ihre Argumente gegen Gentechnik auf 50 jeweils eineinhalb Meter große Ballons. Campact-Aktive knoten die Ballons mit langen Bändern an ihr Fahrrad und umrunden die Gebäude des Bundestags. Treffpunkt (möglichst mit Fahrrädern): 9.15 Uhr im Hinterhof der Marienstraße 19-20. Sind Sie mit dabei? Dann geben Sie uns einfach kurz in einer Mail an info@campact.de Bescheid. Wir lassen Ihnen dann weitere Informationen zur Aktion zukommen.

TEILEN

Autor*innen

Günter Metzges

Gastautor*in

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006).

Auch interessant