AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung Klimakrise CDU Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft

Zur Kritik an unserer Aktion „Staatliche Folter muss tabu bleiben“

Zu unserer Aktion „Staatliche Folter muss tabu bleiben“ haben wir einige kritische Rückmeldungen erhalten. Hierzu möchten wir Stellung nehmen. Mehr

Zu unserer Aktion „Staatliche Folter muss tabu bleiben“ haben wir einige kritische Rückmeldungen erhalten. Hierzu möchten wir Stellung nehmen. Mehr

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Demokratie verteidigen ohne Angst: So unterstützen wir bedrohte Vereine Demokratie Der Koalitionsvertrag: (K)ein demokratisches Worst-Case-Szenario Demokratie, LGBTQIA*, Trump “There are only two genders: male and female” Demokratie, Soziale Medien X verlassen – und darüber sprechen CDU, Demokratie, SPD Kommt die Wehrpflicht zurück? AfD, Appell, Demokratie Ausschüsse im Bundestag: Wie Gesetze entstehen – und wer sie blockieren will Demokratie, Digitalisierung „Digitaler Kolonialismus“ – Wer klickt und swiped, sollte dieses Buch lesen CDU, Demokratie Antifaschisten in der Union verzweifelt gesucht CDU, Demokratie Protest wirkt: Wie über 1,5 Millionen Menschen Merz und der AfD die Stirn boten