Handel Menschenrechte CDU Demokratie Montagslächeln Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern

Zu unserer Aktion „Staatliche Folter muss tabu bleiben“ haben wir einige kritische Rückmeldungen erhalten. Hierzu möchten wir Stellung nehmen. Mehr

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

CDU, Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Spahn-Platte Demokratie, Rechtsextremismus Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft Demokratie Embodied Democracy: Warum Demokratie im Körper beginnt – und in Beziehungen wächst Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“ Demokratie, Rechtsextremismus Die Verbindung von Petrys „Team Freiheit“ und Musks „American Party“ Demokratie, Rechtsextremismus Warum wählen junge Menschen die AfD? AfD, Demokratie Erfolg im Bundestag: AfD bekommt keine Ausschussvorsitze Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin Demokratie, Digitalisierung „Wir wollen die digitale Demokratie im Vorwärtsgang verteidigen“ AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD