Heute Abend kamen die Landes- und Bezirksvorsitzenden der SPD mit Kurt Beck zusammen. Mit ihnen will Beck einen Kompromiss zur Bahnprivatisierung finden, nachdem die SPD-Arbeitsgruppe bisher kein gemeinsames Ergebnis hat finden kommen. Morgen Mittag wird die SPD-Arbeitsgruppe das letzte Mal tagen. Dann will Beck um 15.00 Uhr mit einem Ergebnis an die Öffentlichkeit treten.
Spontan entschieden wir uns, zusätzlich zur morgigen Aktion bei der SPD-Arbeitsgruppe auch zum Treffen der Landes- und Bezirksvorsitzenden aktiv zu werden. An Großballons sollen zwei Heuschrecken-Puppen in den Himmel steigen. Die SPD wollen wir an ihren Parteitagsbeschluss erinnern, nach dem Kapitalinvestoren keinen Einfluss auf die Bahn erhalten dürfen.
Schon um 18.30 Uhr – eine Stunde vor Beginn der Aktion – kreisten unsere zwei Heuschrecken-Puppen an jeweils 10 Großballons vor der SPD-Zentrale. Doch 15 Minuten vor dem Termin, zu dem die Medien eingeladen waren, braut sich ein Unwetter zusammen. Eine Böe erfasst die Großballons, reißt acht davon und schleudert die beiden Heuschrecken zu Boden. Stark beschädigt können wir die Heuschrecken noch gerade vor dem Wegfliegen hindern.
Schnell reparieren wir die Heuschrecken notdürftig. Der Wind lässt nach und wir lassen die Heuschrecken wieder fliegen. Mehrere Pressefotografen und die Tagesthemen sind vor Ort. Zwischen 19.30 und 20.00 Uhr treffen dann die Teilnehmer/innen der Arbeitsgruppe ein. Nachdem die anwesenden Kamerateams Interviews mit den Politiker/innen geführt haben, kommen 6 Kamerateams noch bei uns vorbei. Mittlerweile ist es dunkel geworden und wir strahlen die Heuschrecken mit Spotlichtern an. Zum Ende der Aktion lassen wir die Schatten der Heuschrecken auf der Wand direkt neben dem Sitzungssaal der SPD tanzen.
Heute Abend um 22.45 Uhr sind die Bilder der Aktion dann ausführlich in den Tagesthemen. Hier der Link zum Bericht.
Wir freuen uns auf eine schöne Aktion am morgigen Tag mit Bimmelbahn und Heuschrecken! Näheres dazu finden Sie weiter unten.