Atomkraft
Die Atomkraftwerke sollen die Stromversorgung sichern, bis die erneuerbaren Energien so weit sind – und dabei noch das Klima retten. Mit diesen Argumenten feiert die Atomenergie in der Öffentlichkeit eine Wiederauferstehung. Kommen die Kerntechnikfreunde damit durch? Haben sie gar recht?
Es diskutieren:
- Boris Palmer, grüner Oberbürgermeister von Tübingen
- Rainer Baake, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe
- Rebecca Harms, Anti-Atom-Aktivistin und Abgeordnete von Bündnis90/Die Grünen im Europaparlament
- Dr. Joachim Pfeiffer, MdB und Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Moderation: Reiner Metzger, stellv. taz-Chefredakteur
Termin: 13. September, 10.30 Uhr
Ort: Ver.di-Haus, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin (Eingang an der Spree, Schillingbrücke)
Eintritt frei