Mit der Veröffentlichung eines offenen Briefes im Politikteil der Süddeutschen Zeitung danken wir morgen gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umweltschutz-, Imker- und Bioverbänden Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner dafür, dass sie am 14. April ein Verbot des Genmais MON810 in Deutschland erlassen hat: Die Ministerin hat mit ihrer vernünftigen Entscheidung die berechtigten Sorgen der Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Risiken von MON810 ernst genommen.
Wir fordern Aigner in dem Brief auf, auch weiterhin entschlossen die Interessen der Verbraucher und Landwirte zu vertreten. Den Brief unterstützen unter anderem die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Anbauverbände Bioland und Demeter, die Umweltverbände BUND und NABU sowie der Deutsche Berufsimkerbund.