Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Bild zum Auftakt

Mehr als 200 engagierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag zum Kampagnenauftakt der Initiative „Energie in Bürgerhand“ nach Freiburg gekommen. Innerhalb der nächsten Wochen sollen mehr als 100 Millionen Euro gesammelt werden, um als Genossenschaft Teile des fünftgrößten deutschen Energiekonzerns Thüga zu kaufen. Diese muss aus kartellrechtlichen Gründen von der E.ON verkauft werden. Die Initiatoren wollen das Unternehmen in Kooperation mit kommunalen Stadtwerken zum ersten ökologisch und sozial veranwortlichen Gas- und Stromkonzern Deutschlands umbauen. Wir hatten vergangene Woche im Newsletter auf das Projekt hingewiesen.

Die Stimmung in Freiburg war begeisternd. Ich war am Samstag in Freiburg mit dabei und habe einen Workshop zum Thema „Internetkommunikation“ angeboten. Es wurde schnell klar, dass die bundesweit angereisten Teilnehmer/innen nicht nur zum Zuhören nach Freiburg gekommen waren. Die meisten wollen sich aktiv mit ihrem Engagment in die Kampagne einbringen.

Die Aussichten auf Erfolg sind deshalb gut. Bisher haben mehr als 1.600 Menschen knapp 10 Millionen Euro bereitgestellt. In den nächsten Wochen wird es darum gehen, ob bisherige und zukünftige Unterstützer/innen dabei helfen werden, selbst wieder Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen als Genossen zu gewinnen. Wir wünschen der Initiative alles Gute.

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Campact Ann-Kathrin Seidel Was darf mein Verein? Mehr erfahren
Campact Campact-Team Zahlen, bitte: Der Campact-Transparenzbericht 2024 Mehr erfahren
AfD Campact-Team Millionenförderung für parteinahe Stiftungen: Die Hintergründe zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung Mehr erfahren
Bundestagswahl Campact-Team Kleinparteien-Kampagne: Warum verlorene Stimmen der AfD helfen Mehr erfahren
Campact Campact-Team 10 Artikel, die 2024 geprägt haben: Unser Jahresrückblick  Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team So sieht wahre Demokratie-Liebe aus Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team Der Online-Stream zur Demokratie-Konferenz Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team Die 6 größten Demos der letzten 20 Jahre Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team Masken, Hoodies und Gaffa-Tape: Im Campact-Museum Mehr erfahren
20 Jahre Campact-Team Herzlich, Campact Mehr erfahren