Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU

Dioxin – Aigner lässt die Fehler im System

Heute hat sich Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit den Spitzen der Lebensmittelbranche getroffen. Von einer Kehrtwende in der Agrarpolitik ist die Landwirtschaftsministerin weit entfernt.

Heute hat sich Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit den Spitzen der Lebensmittelbranche getroffen um ihre Schlüsse aus dem Dioxin-Skandal zu diskutieren und anschließend vorzustellen. Wie nicht anders zu erwarten, scheute die CSU-Politikerin den Konflikt mit der Lebensmittelwirtschaft und präsentierte der Presse ein paar handzahme Vorschläge. Von einer Kehrtwende in der Agrarpolitik, wie sie innerhalb von vier Tagen schon 44.000 Unterzeichner/innen unseres Appells von Frau Aigner fordern, ist die Landwirtschaftsministerin weit entfernt.

Nach Aigners Plänen soll eine verschärfte Zulassungspflicht für Unternehmen gelten, die Futtermittelrohstoffe liefern. Außerdem sollen Futterfette nicht mehr in Anlagen hergestellt werden dürfen, die gleichzeitig Stoffe für die technische Industrie produzieren (Pressemitteilung BMELV). Doch an den Kontrollen sind keine Verbesserungen vorgesehen, staatliche und privatwirtschaftliche Kontrollen sollen lediglich in einem Monitoring besser aufeinander abgestimmt werden. Dass hier im Fall Harles & Jentzsch einiges falsch gelaufen ist, ist offensichtlich. Bei amtlichen Kontrollen im Juli 2010 vertuschte das Unternehmen erfolgreich die Ergebnisse der privaten Selbstkontrolle vom März. Doch das Problem muss an der Wurzel gepackt werden. Dafür braucht es verpflichtende Kontrollen, die die Hersteller durchführen, bevor sie ihre Zutaten zu Futter verarbeiten. Die Verbraucherorganisation Foodwatch fordert diese verbindlichen Dioxintests seit Jahren. Das Futter würde dadurch nur unerheblich teurer und bei Überschreitung des Grenzwerts wären die Unternehmen für die Entsorgung zuständig. Bei diesem Modell geht man das Problem dort an, wo das Gift ins Tierfutter gelangt – bei den Herstellern. Und die Kosten tragen nicht mehr die betrogenen Landwirte.

Doch man muss nicht nur das Dioxin in den Griff bekommen. Jeder neue Lebensmittelskandal ist ein deutliches Warnsignal für den kranken Zustand unseres landwirtschaftlichen Systems (Kommentar Süddeutsche). Deshalb reicht auch kein höheres Strafmaß für die „schwarzen Schafe“ der Futtermittelbranche, wie es einige CDU-Politiker derweil fordern. Eine Kehrtwende in der Agrarpolitik ist nötig. Dafür müssen zuerst die EU-Subventionen an soziale und ökologische Standards gebunden werden, wie es der Reformvorschlag zur EU-Agrarpolitik (GAP 2013) vorsieht. Hundert Euro zahlt jede/r Bürger/in pro Jahr in die europäische Landwirtschaft – sie landen in den größten Agrarfabriken und in schädlichen Exportsubventionen. Die Reform ist eine Chance für die bäuerlich-ökologische Landwirtschaft. Doch das Reformpapier in der Agrarkommission wird zur Zeit von Deutschland massiv blockiert.

Wir werden Frau Aigner an ihre Verantwortung für die EU-Agrarreform erinnern: bei der bundesweiten Demo „Wir haben es satt!“ am 22. Januar in Berlin und bei den kommenden Aktionen unserer Kampagne „Agrarfabriken stoppen!“.

TEILEN

Autor*innen

17 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Ich hatte recht!!!

    Wenn alle Konsumenten z.B. auf Gurken verzichten, geht die ganze Wirtschaft kaputt!!!!

    Siehe EHEC!!!

    Der Konsument hat wirklich die grösste Macht, wir sind sogar mächtiger als die Sch…Politiker!!!!!!

  2. Wo steht Campact heute und in wieweit wird die Plattform
    von der Realität überrollt. Dioxin ist aufgrund seiner Wirkung
    und Langzeitspeicherung im Fettgewebe eine schlimme Sache.
    Aber sein Ursprung liegt in der Anwendung von Pestiziden.
    Ich kann nur jedem die Sendung Monitor vom 27.01.11
    ARD Mediathek WWW empfehlen. Jetzt wird jegliche
    Kontrolle von Krebserregenden Fruchtschädigen Genschädigenden.
    Pestiziden ausgebremst indem das Bundesumweltamt bei der
    Zulassung von Pestiziden ausgebremst wird. Ilse Aigner ist
    allein verantwortlich und cdu csu und fdp sind damit
    nicht nur wie üblich korrupt gegenüber der Farmerindustrie
    sondern werden weil wohl überlegt zu Totschlägern
    und Massenmördern. Da hilft auch kein braves unterschreiben
    von Pettizionen .Mit dem Beginn der Freizügigkeit für Arbeiter
    aus Osteuropa und der Verhinderung von Mindestlöhnen
    durch die Verfassungsfeinde aus cdu csu und fdp wird
    eine neue Runde der Lohndrückerei eingeläutet und die
    Menschen werden froh sein überhaupt noch etwas essen zu
    können .Schlimmer noch werden die irreparablen Schäden
    in der Insektenwelt zu einer weiteren Verödung und Verwüstung
    führen Für mich sind die Aufstände in Tunesien und Ägypten
    Hungeraufstände die durch Spekulation mit Lebensmittel ausgelöst
    wurden .Auch für diese neoliberalen Zustände stehen cdu csu und fdp.
    Jean Ziegler UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.
    Fordert einen neuen Nürnberger Prozess für die Protagonisten
    dieser Politik! Für mich stehen hier Menschen wie ANGELA MERKEL
    ACKERMANN ILSE AIGNER GUTENBERG und Co an erster Stelle.

  3. Ich finde es ganz richtig, daß Campact Aktionen startet – auch jetzt gegen die Agrarfabriken.
    Es hat sich leider bisher beinahe stets gezeigt, daß Tiere, OBWOHL sie unsere Mit-geschöpfe sind – man hält sie rechtlich immer noch für eine Sache -, wie leblose Gegenstände und daher meistens sehr schlecht behandelt werden, als hätten diese Kreaturen kein Recht auf Respekt unsererseits und Würde in ihrem Dasein und Sterben …
    Und nicht wenige Menschen übertragen ihre Respektlosigkeit
    gegenüber dem Tier – EBENFALLS auf ihre Mitmenschen …
    Wie oft mußte ich das schon beobachten!
    Im Hinblick auf Tier- und AUCH Naturschutz sollten wir ENDLICH
    von der INDUSTRIELLEN Wirtschaft (Agrar-, Fischproduktion)
    weg zu den gemäßigten, natürlichen Formen zurückkehren.
    Das klingt auf den ersten Blick, als wäre es vollkommen rückschrittlich – ist es ABER NICHT!
    Was hat uns dieses RADIKALE WACHSTUMS-DENKEN denn
    in Wirklichkeit gebracht (Wachstumsbeschleunigungsgesetz!)?
    Nur Beschleunigung in allen Lebensbereichen und dort deshalb VERMINDERUNG JEGLICHER Lebensqualität – vonwegen
    Wohlstand, bloß lediglich Anhäufung von Geld bei intensivem
    Arbeitsaufwand … Das ist KEIN Wohlstand!
    Es gilt:
    Weg von Masse, sprich Quantität, zur QUALITÄT!
    Bei all der übermäßigen Hektik und all dem Streß, der durch Zeitdruck bei zusätzlich vielfach schlechten Arbeitsbedingungen entsteht, – wie soll da echte Lust auf Leben aufkommen?!
    Und wie schnell ist die Lebenszeit vorbei …
    Ich persönlich lege aufgrunddessen Wert auf Lebensqualität.
    Die muß NICHT TEUER erstanden werden … Alles zu einem AN-
    MESSENEN Preis!
    Damit sich ihn auch die unteren sozialen Schichten leisten können und NICHT MEHR auf Discounter angewiesen sind, muß
    die Entlohnung dementsprechend sein usw. …
    Das alles und viel mehr zu erklären, würde aber hier deutlich den Rahmen sprengen – was ich nun allerdings sagen möchte,
    ist, daß es bei der Reform der Agrarpolitik NICHT bleiben darf …
    Es müßte im Grunde in allen Wirtschaftssektoren eine REFOR-
    MIERUNG erfolgen.

  4. Ach du meine Güte, wie traurig das alles hier ist.

    An sich begrüße ich eine Aktionsform wie CampAct, aber ganz offensichtlich ist nahezu die ganze Plattform von irrationalen Ideologen bestimmt. Es ist beschämend, dass sich hier wirklich offenbar niemand ernsthaft mit den wissenschaftlichen Grundlagen auseinandergesetzt hat, Kausalitäten konstruiert werden die ganz offensichtlich so nicht existieren und CampAct sich am vollkommen übertriebenen und irrationalen Medienhype in dieser Form beteiligt.

    Ich bin gegen viele Forderungen von CampAct und ich finde CampAct diskreditiert sich massiv durch die vollkommen irrationale und unsachliche Darstellung vieler Zusammenhänge.

    Im konkreten Fall bin ich übrigens gegen die Forderungen von CampAct obwohl ich finanziell und beruflich von den Dioxin-Tests profitieren würde, denn ich bin einer der chemischen-Analytiker die solche Tests durchführen.

    Ganz grundsätzlich kann man durchaus über die Sinnhaftigkeit von verpflichteten Dioxin-Tests diskutieren, aber die Art und Weise der Begründung und unsachlicher Verknüpfung von Sachverhalten die nicht ursächlich zusammenhängen wie sie hier geschieht, kann und will ich nicht nur nicht unterstützen sondern im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten bekämpfen, weil ich sie für schädlich halte.

    • Mit der Dioxin-Kampagne fordert Campact schärfere Kontrollen und eine deutlich enger gefasste Positivliste für Futtermittelinhalte. Wir denken, dass damit folgende Futtermittelskandale verhindert werden und die Verbraucher geschützt werden können. Darüber hinaus fordern wir eine Abkehr vom System der industriellen Landwirtschaft, die mit immer billigeren Produkten, Massentierhaltung und Monokulturen weitere Lebensmittelskandale und Umweltprobleme produzieren wird. Diese Art der Landwirtschaft wird massiv mit EU-Agrarsubventionen gefördert, doch Deutschland blockiert die Deckelung und ökologische Umverteilung der Gelder. Ich sehe in unseren Forderungen damit keine unsachliche Verknüpfung von Sachverhalten.

  5. Da ich langsam das Gefasel dieser „sog. Intelligenz“ (Hitler) überall satt habe, hier in
    Anbetracht des Dioxin-Schweineskandals und anderer „Humanitäten“ gegenüber armen Hartz-IV-Empfängern (auch als PDF-
    Anhang beiliegend) =>

    Das Konsumenten Manifest (2011)

    Das ideologisch-„humanistisch-politisch-wissenschaftliche“
    Gefasel von links bis rechts, dass es so etwas wie einen „(Wut-)Bürger“ oder gar „Menschen“ mit „Rechten und Freiheiten
    “ gibt, ist schon längst von der Biologen-Zunft als eine schamlose Lüge von Idioten entlarvt worden.
    Biologisch Sinn
    macht nur die Rede von individuellen „Konsumenten“ oder „Körpern“ innerhalb von grösseren Pop(p)ulationen, die
    letztlich alle nur „Sklaven“ der Sonne (bzw. von Sonnen) sind.

    Dabei fürchten die sog. „Mächtigen“ (Potenten) dieser
    Welt nichts mehr als einen „mündigen Konsumenten“ der sein Geld eben gerade NICHT locker in seinem Beutel trägt und
    sein Geld eben nur „bewusst“ und nach Kenntnis aller Sachlagen um sich streut.

    Aber warum ist ein solch „mündiger
    Konsument“ bis heute immer nur eine arme Illusion geblieben – sodass die „Mächtigen“ sich auch immer noch nicht
    wirklich fürchten müssen und ihre Drecksgeschäfte überall weiter skrupellos betreiben können?

    Erstens hat sich die
    Halbwertszeit der Gedächtnisse sowie das Fassungsvermögen von Köpfen seit mehreren tausend Jahren um keine Sekunde
    verlängert – im Gegenteil wird sogar fast alles mittlerweile (digital) „ausgelagert“ und damit letztlich „vergessen“.

    Zweitens: fast alle hypersozialen „Menschen“ („Homo hypersocialis“) sind korrumpierbar, da sie von Zirkeln abhängen:
    von der Sonne, vom Futter, von Parteienzirkeln, von Reproduktionszirkeln, Sex-Zirkeln, Party-Zirkeln, Fest-Zirkeln,
    sozialen Facebook-Zirkeln, Fuckbook-Zirkeln, Vetternwirtschaft, Lobbyismus, etc.

    Drittens: trotz Wilhelm Ostwald
    („Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft“, 1909, mit dem idealistischen Imperativ: Minimiere Deinen Verbrauch
    an „Gibbs-scher freier Energie“!) und trotz oder gerade wegen heutiger Pausenclowns wie Wikileaks ist es bis heute
    diesen „ohnmächtigen“ (impotenten) und ebenfalls korrumpierbaren „Wissenschaftlern“, „Technikern“ und „Kartierern“ und
    „Propheten“ nicht gelungen, alle Energieströme sowie Futterströme sowie Geldströme (digital, auf dem Schwarzmarkt oder
    cash) – online und in Echtzeit kartieren zu können.
    Umso mehr, als alles Digitale zudem noch leicht gefälscht werden
    kann (siehe ebenfalls Wikileaks und Internet) – im Gegensatz zu mündlichen Dialogen unter vier Augen.

    Viertens: die
    kynischen Ideale einer „Maximierung der Besitzlosigkeit“ bzw. „Maximierung der Unabhängigkeit“ – auch von Parteien-
    Zirkeln, Kartellen, Lobbyisten, Party-Zirkeln, Sex-Zirkeln, Reproduktionszirkeln, Facebook-Zirkeln, Fuckbook-Zirkeln,
    und Co. – sind leider komplett in Vergessenheit geraten, gerade angesichts eines von Geburt an auf blödsinnige
    Hypersozialität und permanente Abhängigkeit („Versklavung“) getrimmten dummen „Menschen“, für den eine „Maximierung der
    Unabhängigkeit“ oder gar „Minimierung von Gibbs-scher freier Energie“ nicht einmal DENKBAR ist.

    Würden alle mündigen
    Konsumenten sofort zu Kynikern und damit sofort verzichten auf den Kauf von:
    – Autos (da sie diese nicht brauchen)

    Parteibüchern, Religionsbüchern, etc.
    – Handys (da sie diese ebenfalls nicht brauchen)
    – Fernsehern, Play-Stations,
    iPhones, iPods, CDs, Hollywood-DVDs, etc.
    – Einfamilienhäusern (Versiegelung von fruchtbaren Landflächen)

    Gammelfleisch bzw. Dioxinfleisch sowie allen Nahrungsmitteln mit E-Nummern – schon heute wandern ja mündige Konsumenten
    nur noch hungernd durch riesige Supermärkte voller Müll und Drecksfuttermitteln für Alkoholiker, Schweine, Hunde,
    Katzen und Co. (im Vergleich dazu war sogar noch die Nahrung, Kunst und Architektur im „finsteren“ Mittelalter weitaus
    besser und gesünder!)
    – Flugtickets, Formel-1-Rennen, Fussballspielen, Kamelrennen, Lotterien, …
    – Luxusgütern wie
    Heroin, Kokain, Cannabis, Nikotin, Alkohol
    – Weihnachtsgeschenken (korrupt!), Ostereiern, etc.
    – Aktien, Bank- und
    Börsen-Produkten, Gold, etc.
    – Medikamenten der Pharmaindustrie (die eh nur grausame Nebenwirkungen haben)
    – etc.,

    was
    wäre dann der SOFORTIGE Effekt?

    INNERHALB VON NUR EINER WOCHE WÄRE FAST DIE GESAMTE WIRTSCHAFT WELTWEIT KAPUTT!

    Lasst
    uns also diese gesamte Schein-Wirtschaft so schnell wie möglich kaputt machen – und zwar so schnell wie möglich, indem
    wir unsere einzige „Freiheit“ schamlos gebrauchen, die da heisst: „NICHT mehr (blind) zu konsumieren“.

    Inklusive alle
    diejenigen „Menschen“ mit einem IQ unter 200, die es immer noch „geiler“ finden, mit Aktien Geld zu verdienen, Steuern
    zu hinterziehen, ganze Volkswirtschaften an der Börse gezielt kaputt zu spekulieren, Hundefutter zu kaufen und Formel-1-
    Rennen zu gucken, als an ihrer Intelligenz (IQ) zu schrauben und ihre Karten zu perfektionieren, um endlich (z.B.)
    Krebs in Schach halten zu können und alle Energie- und Geldströme (inkl. Steuerbewegungen) online und in Echtzeit
    kartieren zu können!

    Überleben werden dann also langfristig nur noch Wirtschaften und Leute, die es wirklich braucht
    (die also keine Schein-Wirtschaft mehr betreiben und die Nase voll haben von dem blödsinnigen Dreck, Müll und Dummheit
    überall), also:
    – gute Schulen und gute Lehrer
    – gute Handwerker
    – eine einzige (digitale) Krankenkasse und
    Pensionskasse weltweit
    – gute Techniker (vulgo: „Wissenschaftler“ bzw. „Kartierer“)
    – gute Mediziner (keine Hausärzte
    und Krankenkassen!)
    – gute dezentrale Landwirtschaften und Energieversorger (leider braucht es diese immer noch – denn
    keiner lebt direkt von der Sonne allein…)
    – vereinzelte kleine Banken, deren einziges Geschäft das gute Kreditgeschäft
    ist
    – etc.

    Allerdings: diese Revolution – und es wird zweifellos die schnellste und grausamste sein seit Jahrtausenden
    (denn am Gelde hängt ja alles…) – kann nur ausgehen von mündigen Konsumenten der unteren Mittelschicht, da nur diese
    Schicht überhaupt noch Steuern bezahlt bzw. bezahlen kann.

    DARUM:

    Mündige Konsumenten der unteren
    Mittelschicht weltweit vereinigt euch!

  6. U.a. zu Mordro:
    Wie bitte – 40.000 Legehennen? Das ist EIN Betrieb mit MASSENTIERHALTUNG in Deutschland! Und wie viele davon – auch in Bezug auf Schweine etc. – gibt es europaweit, in Amerika oder sonst wo auf der Welt? Wer – bitte schön – soll DAS denn ALLES konsumieren? Ein Teil gelangt in die Entwicklungsländer, z.B. in Afrika … Die Leute dort werden ihre Produkte nicht los, weil sie z.B. die gefrorenen Billigimporte von Hühnern aus Deutschland verzehren – warum auch immer …
    Dann hier die sogenannte Lebensmittelindustrie verkauft z.B. Hühnersuppen aus der Tüte – da ist aber so gut wie kein Gramm Huhn drin – lediglich Aromastoffe. Wozu werden dann so viele Hühner gehalten? Wenn z.B. in mit HÜHNERsuppe deklarier-ten Packungen nichts dergleichen drin ist?
    Massentierhaltung bedeutet Antibiotikaverbrauch für die Tiere – abgesehen davon das diese Art von Tierhaltung absolut nicht artgerecht und zudem Tierquälerei ist – und Verwertung von Futtermitteln, die auch nicht artgerecht sind! Seit wann fressen
    Hühner Fisch? Aber vielleicht ist davon auch etwas in den heu-tigen Futtermitteln drin …
    Und noch eins:
    Viele Verbraucher können nicht anders, als bei den Discountern zu kaufen, weil sie GERING(ST)VERDIENER sind – Hartz IV-
    Empfänger, Minijobber oder Rentner mit minimalem Einkommen
    etc.! Und nicht wenige arbeiten zu unangemessenen Tarifen,
    manchmal zu Hungergehältern — weil einige Wirtschaftsunter-nehmen einfach NICHT BEREIT sind – aus Gründen der Gewinn-maximierung – sie entsprechend zu entlöhnen, damit ihre Beschäftigten ihren Lebensunterhalt bestreiten können!
    Stattdessen sind diese GENÖTIGT, ihren Lohn vom Staat aufstocken zu lassen oder zumindest einen weiteren Job anzunehmen – mit weitreichenden Konsequenzen (u.a. Hektik, falsche Ernährung, Krankheitsfolgen, kein Familienleben mehr)!
    Immer mehr Geringverdiener zahlen zwangsläufig weniger Steuern. Der Staat hat u.a. deswegen weniger Einnahmen, von denen u.a. Hartz-IV- Empfänger unterhalten werden müssen.
    Die Kommunen haben auch Steuerausfälle, aber die Ausgaben
    sind zumindest gleich geblieben – mit der Folge, daß gespart
    wird (Schwimmbäder etc.) oder Gebühren erhöht werden …
    — Was ich nach dem langen Sermon sagen will, ist, daß es EIN Rattenschwanz OHNE ENDE ist! Eine Kettenreaktion ohneglei-chen – und DAS ALLEIN in Deutschland!
    Wenn es NUR die Landwirtschaft HIER in Deutschland WÄRE, aber es sind NOCH ANDERE Wirtschaftsbereiche betroffen – und das WELTWEIT, da alle Staaten durch Handelsbeziehungen
    mehr oder weniger miteinander vernetzt sind und irgendwie voneinander abhängig sind. Letztendlich führte es auch zur Globalisierung – mit schlimmen Folgen für ALLE im Grunde hiervon betroffenen Lebensbereichen … bis hin zur weitreich-enden Umwelt- und Klimazerstörung. Und ALLES wegen PRO-
    FITGIER und völliger MASSLOSIGKEIT? Wenn das SO WEITER-
    GEHT, ufert das immer mehr aus. Die jetzigen Regierungs-
    verantwortlichen scheinen das Ganze nicht in Griff zu bekom-men oder wollen es vielleicht auch nicht? Haben sich nahezu total von den Wirtschaftslobbyisten abhängig gemacht und können deshalb dieser verheerenden Entwicklung nicht entgegensteuern? Oder fehlt ihnen der Über- bzw. Durch-
    blick?
    Ja — wenn es nicht u.a. bestimmte Organisationen wie Cam-pact e.V. o. dgl. gebe, die mit unterschiedlichen Aktionen
    versuchen, die breite Öffentlichkeit auf die Mißstände zumindest hier im Lande aufmerksam zu machen, um schließlich ein NÖTIGES Umdenken zur Kehrtwende zu erreichen …
    Sorry, mit meinem ELLENLANGEN Kommentar wollte ich LEDIGLICH aufzeigen – es brennt an allen Ecken und Kanten … weltweit!
    DAHER genügt NICHT ALLEIN sozusagen eine Reformierung
    in der Agrarpolitik, SONDERN im Grunde in ALLEN Wirtschafts-bereichen …
    DENN alles hängt miteinander zusammen!
    Und das ist gewiß KEINE leichte Aufgabe, die aber unbedingt NOTWENDIGERWEISE angepackt werden muß, damit sich das Ganze – anhand der Sonne bildlich gesprochen – nicht zu einem Riesen aufbläht, um irgendwann zu einem Zwerg zusammenzu-fallen. – – –
    Ich fürchte, mein recht kritischer Kommentar könnte nicht freigeschaltet werden – sei´s drum …

  7. Laut Thilo Sarrazin braucht ein Mensch in der heutigen BRD für eine anständige Nahrung lediglich 1.79 Euro pro Tag zum Essen.

    Daher: wenn es kein billiges Gammelfleisch und kein Dioxin-Fleisch mehr gäbe, wie käme dann der normale Hartz-IV-Empfänger überhaupt noch zu seinem Essen???

    Ich hoffe natürlich, dass die Dioxin-Futtermittelkonzerne immer noch für Lidl, Aldi und die Hartz-IV-Empfänger arbeiten werden, denn diese armen Konsumenten müssen ja auch noch was zum Fressen haben…. (und der Staat darf dann irgendwann mal auch noch die Kosten für die an Krebs erkrankten armen Lidl- und Hartz-IV-Konsumenten tragen….).

    Mit besten Gruss an Thilo Sarrazin (auch so ein Dioxin-Sch…)

  8. Wer Nahrungsmittel kauft wo Dioxin drinnen ist, ist selber schuld!!!! Niemand kann sich beschweren!!!!!
    Wir kaufen nur biologische Lebensmittel, die sind zwar etwas teurer aber geprüft. Die Mehrkosten lassen sich leicht bei anderen Dingen (zB.:Medikamenten) einsparen.
    Zusätzlich ersparen wir den Nutztieren sehr viel Leid.
    Weiters ersparen wir sehr viele Transitkilometer, da diese Produkte aus der Umgebung sind.

    Würden alle Konsumenten so handeln gäbe es keine Tierfabriken, keine Folienstädte für die Gemüseproduktion, kein Gen-Soja aus Brasilien, etc, etc, ………

    Da hilft keine Demo, kein Prodest, kein Landwirtschaftsminister(die sind sowieso hilflos).
    Da hilft nur vernünftig Handeln, der Konsument hat die Macht.
    Er braucht sie nur nützen.

  9. Solange so viele Verbraucher zu den Discountern rennen und dort
    überwiegend die billige Chemieware, nach dem Motto billiger und noch billiger, kaufen, wird es keine Agrarwende geben. Gute Lebensmittel sind teuer. Ein Biohuhn kostest dann 25 Euro. Auch
    ein subventioniertes Biohuhn wird nicht viel preiswerter zu bekommen sein und ich denke Bio für alle wird wohl niemnals möglich. Nur 3 Prozent werden in der Lebensmittelbranche für Bio-
    produkte ausgegeben.

    Das beste Bio ist immer noch der Eigenanbau. Un wer so gerne
    Fleisch ist soll, doch seine Schweine und Hühner selber züchten!

    Das wurde doch früher auch gemacht.

  10. Egal welches Pack wir an der Regierung haben, die Kleinbeuerliche Selbstversorgung wurde von der Politik und Industrielobby zerstört. Rinderwahnsinn, Vogelgrippe, Schweinepest und andere Krankheiten, wurden von diesem Abschaum selbst hergestellt, weil ihre Profitgier keine Grenzen kennt.
    Unsere Abhängigkeit von dieser Ernährungsindustrie die von den Politikern nicht mehr kontrolliert werden kann und will, wird alles auf unserem Globus ruinieren, es sei denn, das Volk steht endlich auf, oder wollen wir es wirklich unserer Jugend überlassen etwas zu ändern?
    Wozu brauchen wir denn unsere vielen großen Führer die unsere Interessen vertreten sollten, die aber nur gemeinsame Sache mit der Industrielobby machen, leider wird es in allen Bereichen und Ressorts nun so gehandhabt, weil wir zu unmündigen Bürgern gemacht worden sind.
    Ob Schwarz, Rot, oder Grün, oder sind sie alle schon Braun?
    Ob Medizin, Dioxin oder Genproduckte Hauptsache es bringt Kohle in die Abzockertaschen.

  11. Bei uns hat einer 7 Hühner und ist vom Dioxinskandal betroffen.
    Agrarfabrik, ganz klar.
    Der kann doch nur ein Ei essen am Tag.
    Wieso hetzt diese Webseite so gegen die Landwirtschaft. Was soll das?
    Sind jetzt nur noch grüne Spinner unterwegs.
    Ich hab vor 5 Jahren ein Stall mit 40.000 Legehennen gebaut, Freiland weil die Grünen es so wollten. Jetzt heißt es Agrarfabrik
    Und die Biogasanlage soll jetzt auch das Böse darstellen. Aber die Grünen wollten es so.
    Berliner verlasst euch nicht auf Künast, sonst seit Ihr verlassen.

  12. Was ist eine Agrarfabrik? Bin ich auf Agrarfabrikant? Bei mir im Betrieb sind zwei Agraringenieure für den Pflanzenbau verantwortlich, darüberhinaus leisten wir uns zwei unabhängige Fachberater für den Pflanzenbau, die von uns und nicht von der Industrie bezahlt werden.
    Welcher kleine bäuerliche Betrieb hat so viel spezielles Fachwissen im Pflanzenbau versammelt? Dem kleinen bäuerlichen Betriebsleiter mache ich keinen Vorwurf. Wenn er morgens Kühe melkt, dann seine Schweine füttert und sich tagsüber um den Pflanzenbau kümmer, bevor er Abends wieder in den Stall muss, kann sich nicht so tief in ein Thema einarbeiten, wie es die Verantwortlichen in einem größeren Betrieb können. Auch in Ihrer Organisation sind nicht alle Spezialisten für alles, sondern jeder hat sein Fachgebiet.
    Deswegen ist die Lösung „small is beautiful“, zwarr populär, aber nicht die allein seeligmachende Lösung. Wer die Landwirtschaft kennt, der weiß, dass sie zu kompliziert und vielfältig für einfache Lösungen ist.

  13. vor 30 Jahren hat die Profitgier der Menschheit gegen die Tierwelt
    und gegen sich SELBST angefangen.

    Freue mich über das Erwachen ,der Realität.

    habe mich vor 30 Jahren schon entschieden bei dem Wahnsinn nicht mitzumachen.

    MASSE STATT QUALITÄT

    saisonal regional qualität achtung

    das hält uns Gesund

    herzliche Grüße

  14. Viele Staaten schützen Ihre Bürger und verkaufen die deutschen Giftprodukte nicht mehr.
    Weshalb wird unsere Bevölkerung nicht ebenso vorsorglich geschützt?
    Wir dürfen nur Steuerern zahlen und schnell sterben.
    Wer regiert uns hier eigentlich?
    MfG
    Joachim Vogt

  15. Liebes Campact Team,

    normalerweise finde ich Eure Aktionen wirklich gut.
    Hier seid Ihr aber etwas vorschnell in Eurem Urteil finde ich. Ihr bringt einiges an Fakten durcheinander. Das ist schade und nimmt viel an Glaubwürdigkeit.
    Die geforderte Kehrtwende in der Agrarpolitik fände ich auch sinnvoll, argumentativ läßt sich das aber aus dem Dioxin-‚Skandal‘ nicht ableiten. Tut mir leid.
    Ich empfehle Euch und eine etwas differenziertere Auseinandersetzung mit dem Thema.

  16. Was habe ich in Ihrem Artikel gelesen:
    „Außerdem sollen Futterwerte nicht mehr in Anlagen hergestellt werden dürfen, die gleichzeitig Stoffe für die technische Industrie produzieren.“
    Eine Frage:
    Wurde dies aber schon seit längerem so praktiziert? In EINER
    Anlage ZWEI verschiedene Fettsäuren verarbeitet:
    Einmal zur Herstellung von Futtermitteln, andererseits für die Industrie – ist das richtig, wie ich es verstanden habe?
    Das ist ja nicht nur unhygienisch, sondern höchst gefährlich –
    diese Handhabe für Leib und Leben von Tier und schließlich vom Menschen! Das grenzt ja an Kriminalität: Mit möglichst günstigen Fettsäuren (für die Technik geeignet) zu Tierfutter-mitteln verarbeiten, so daß das Endprodukt weitaus preiswerter
    ist als die herkömmlich hergestellten Futtermittel. Der Preis regelt die Nachfrage. Durch die verkauften sozusagen vergifteten Futtermittel erhält man mehr Gewinnmaximierung.
    Und alles wegen der Profitgier einiger weniger soll letztendlich die Gesundheit der Tiere wie auch des ahnungslosen, weil getäuschten Endverbrauchers aufs Spiel gesetzt werden!
    Was für eine höchst kriminelle Energie müssen diese Hersteller
    haben! Das ist wirklich das Allerletzte …
    Was die Agrarpolitik anbelangt, ist vieles im Argen!
    Ich möchte gar nicht wissen, was ich noch an giftigen Substanzen zu mir nehme, vermischt und verpackt in feinen Lebensmitteln, beziehbar in jedem gängigen Laden!
    Pah, da dreht sich schon mein Magen um, wenn ich daran denken muß!
    WAS bitte schön KÖNNEN wir denn NOCH UNBEDENKLICH ver-
    zehren, ohne daran letztendlich zu erkranken? – – –

Auch interessant