„Fair und seriös, statt lügenhaft und bös!“ schallte es heute morgen vor dem Axel-Springer-Hochhaus aus dutzenden Kehlen. Rund 50 Campact-Aktive waren gekommen, um Bild die Rote Karte zu zeigen: Mehr als zwei Meter groß und signalrot prangte sie inmitten der Aktiven und machte auf die unrühmliche Bilanz der Bild aufmerksam. 121 Rügen hat der Deutsche Presserat seit 1986 gegenüber Bild ausgesprochen, davon allein 77 seit dem Beginn von Diekmanns Amtszeit im Jahr 2001. Fünf dieser gerügten Artikel stellten wir heute während der Aktion exemplarisch vor – und quittierten sie mit Roten Karten und lauten Pfiffen.
Bild-Chefredakteur Kai Diekmann sagte vergangene Woche in einem Welt-Interview, Bild wolle „unbequem“ sein, und „aufregen“. Journalismus sei schließlich „kein Beliebtheitswettbewerb“. Doch hier geht es nicht um Beliebtheit oder unbequeme Wahrheiten. Hier geht es um ethische Grundprinzipien, die Bild regelmäßig und zum Teil massiv verletzt. Pressefreiheit ist wichtig, aber sie hat auch ihre Grenzen. Zum Beispiel in der Menschenwürde.
Apropos Kai Diekmann: Vor der Aktion schickten wir ihm eine Einladung, die Rote Karte entgegen zu nehmen. Während der Aktion kam seine Antwort per Brief: Es sei ihm „eine große Ehre, nominiert zu werden“, aber er möchte „die Auszeichnung nicht annehmen“. Herr Diekmann, Sie haben da etwas falsch verstanden. Bei einer Roten Karte handelt es sich nicht um eine Auszeichnung. Die Rote Karte zückt der Schiedsrichter bei einem gravierenden Regelverstoß, zum Beispiel einem groben Foul.
Sich von anderen Zeitungen abzusetzen, Geschichten zu erzählen und Skandale aufzudecken, ist eine Sache (letzteres machen wir auch sehr gerne!). Grob und unbelehrbar gegen ethische Prinzipien zu verstoßen, Persönlichkeitsrechte zu verletzen und die Menschenwürde zu missachten, eine andere. Damit sollte sich der Axel-Springer-Verlag und Bild einmal ernsthaft inhaltlich auseinandersetzen.
Mit einem Klick auf das Bild starten Sie die Diashow!
Die Farbe Rot taucht übrigens morgen erneut auf, wieder im Zusammenhang mit Bild: Statt der Bild-Zeitung schickt die Axel-Springer-AG den mehr als 235.000 Verweigerer/innen einen großen, roten Umschlag. So können die Briefträger/innen erkennen, wer das Blatt bekommen soll und wer nicht.
Statt sich über die unerwünschte Post von Bild zu ärgern, können Sie etwas mit ihr gewinnen: Schicken Sie uns Ihren original roten „Verweigerer-Umschlag“ frankiert und mit einem ausgefüllten Tombola-Los bis zum 2. Juli (Poststempel) zu! Unter allen Umschlägen, die bis dahin bei uns eingegangen sind, verlosen wir fünf Geschenk-Abonnements – von verschiedenen überregionalen Tageszeitungen, die im Gegensatz zur Bild für Qualitätsjournalismus stehen. Machen Sie mit bei unserer Umschlag-Tombola!
…hmmm, mache mit, auch wenn ich die TAZ lieber gehabt hätte…
Sehe das ähnlich, wie K. Rittler – der Rest ist gleichgeschalteter Einheitsbrei…
Die Gratis Blöd kam erst heute 26.06.
Die Idee den Müll mit Vermerk
„Zurück an Absender ; Annahme verweigert .“
wäre doch das beste!
Ich hatte weder die Bild noch den roten Umschlag im Briefkasten. Bei den Nachbarn habe ich auch nichts in den Briefkasten stecken sehen. Vielleicht hat der Postbote alle Bild-Zeitungen und roten Umschläge selbst entsorgt 😉
Wenn Du den roten Umschlag schriftlich verweigert hast, passiert genau: nichts.
Halt, doch:
der Umschlag wird direkt von der Deutschen Post entsorgt!
Eine Infopost wird laut AGB nämlich nur dann an den Absender (und dann gegen eine von ihm erhobene Gebühr von 22ct) zurückgeschickt, wenn er das auf dem Umschlag ausdrücklich verlangt hat. Dann steht dort z. B. „wenn unzustellbar zurück“ oder dergleichen. Meines Wissens nach stand das aber nicht drauf.
Vor der BILD gerettet und nun FAZ oder Süddeutsche bei der Tombola gewinnen? Wo ist denn da der Unterschied? Als nächstes vielleicht noch den Spiegel, was?
Keine Zeitung, keinen roten Umschlag! Meine Nachbarn hatten übrigens die Morgenpost im Briefkasten!
Ich hatte Pech: Da ich ein Postfach habe, in dem alle meine Post landet, kam der rote Umschlag da hinein – und die Zeitung in meinen Briefkasten. 🙁
Ich bin enttäuscht und ärgerlich zugleich! Aus einer gute Aktion generiert Ihr eine Tombola. Und damit eine Marketing- Aktion für andere Zeitungen.
Campact verliert damit für mich absolut an Glaubwürdigkeit.
Ich frage mich, wieviele andere „um zu…“ Aktionen noch von Euch betrieben wurden/ werden.
Ich hatte roten Umschlang im Briefkasten.
In meinen Haus 14 Wohnungen bin ich die einzige Bild Verweigerin.
Mit freundlichen Grüße
Elke-Karin Trapp
Wer hat die Privatadresse von Herrn Diekmann?
Ich würde dorthin gerne meine Gratisblöd zurücksenden.
Es wäre interessant in Erfahrung zu bringen, wie viele Ausgaben die gedruckt hatten. Bei mir scheint die Post die überschüssigen (ungefaltet) in das Altpapier geworfen zu haben: http://pic.twitter.com/qQUSUkCU
– scheint ja nochmal extra verschwenderisch.
PLZ 67433
Habe widersprochen
roter Umschlag – JA
BLÖDzeitung – NEIN
Die Nachbarn hatten auch keine!
Roter Umschlag – keine BLIND!!
Ich hatte heute den roten Umschlag und auch das Lügenblatt im Briefkasten. War da nur der Briefträger überfordert oder ist das auch anderen so geganegn?
Ich hatte statt der Bild den roten Umschlag heute im Briefkasten !
MFG Frank Meuer
Hatte statt der Bild den roten Umschlag heute im Briefkasten
Lg Hannelore Lutz
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Wir sind auf die Suche nach möglichen Ursachen für die Bild-Zustellungen trotz Widerspruch gegangen. Zur Zeit werten wir die Rückmeldungen aus, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Mehr dazu in unserem aktuellen Blogbeitrag: https://blog.campact.de/2012/06/roter-umschlag-oder-bild-wir-brauchen-ihre-rueckmeldung/
Ich fand heute (obwohl ich dagegen Widerspruch einlegte) eine Gratis-Bild zum 60. Geburtstag in meinem Briefkasten.
Lieben Dank für Eure Kommentare! Bild trotz Widerspruch? Wir sind erst einmal auf die Suche nach möglichen Ursachen gegangen. Für alles weitere brauchen wir Eure Mithilfe: Mehr dazu in unserem neuen Blogbeitrag, den findet Ihr hier: https://blog.campact.de/2012/06/roter-umschlag-oder-bild-wir-brauchen-ihre-rueckmeldung/
So…bei meiner Liebsten hatte es leider nicht mehr gereicht, den Einspruch per Mail einzureichen…wohl aber haben wir vorgestern bereits einen Verweigerungsaufkleber an den Briefkasten geklebt…der sich ausschließlich auf die Bild bezog.
Was passierte? Dieses minderwertige, abfärbende Klopapier war trotzdem im Briefkasten…
…überlege jetzt ernsthaft, das anzuzeigen…
Kleines Update:
Der angekündigte rote Umschlag kam erst am heutigen Samstag. Und „natürlich“ kam die Bild-Zeitung trotz Abbestellung. Irgendwie hatte ich damit gerechnet (Sorry Campact). Also wanderte sie zu den vielen anderen Exemplaren in die Ablage „P“. Eines noch:
Kann mal bitte jemand den Aktionären der Axel Springer Verlags AG erklären, warum der rote DIN C4 Umschlag mit einem auf 120 Gramm-Papier bedrucktem und personalisierten Brief als Infopost eintraf. Protz? Größenwahn? Zuviel Geld?
In DIN lang, auf 80 Gramm-Papier gedruckt hätte es auch gereicht. Dafür hätte das Ganze nur ca. ein Drittel der jetzigen Kosten verschlungen. Aber ASV hat es ja.
Sagt mal, was muss man eigentlich machen, wenn man auch dem roten Umschlag (am 12.6.) widersprochen hat und diesen nun trotzdem erhielt? Nur so als Frage 🙂
Verschwendung!
Schade um all das Portogeld, von wem auch immer–es sollte viel lieber einer gemeinnützigen Einrichtung gespendet werden. Das brächte einige Milliönchen!
Da der rote Umschlag auf dem Weg hierhin ziemlich verschmutzt wurde, lag wohl in einer Pfütze und wurde dann auch noch von einem Fahrrad überfahren 😉 wird er den Weg allen Mülls nehmen und ordnungsgemäß in die Papiertonne entsorgt werden.
Eine Bildzeitung ist übrigens nicht eingetroffen, vielleicht liegt die noch im Wasser
Leider nichts geholfen, die journalistische Abgründe lagen in meinem Briefkasten. Reaktion an die Bild habe ich gleich an die Redaktion geschickt.
Bin gespannt ob Antwort folgt.
Gruß
Hans Nein
… Tombola, aha. Und was macht Ihr dann mit den Umschlägen?
Die Information darüber fände ich wesentlich interessanter als die über ein Kurzabo, das bei vielen Tageszeitungen üblicherweise eine nachträgliche Werberei beim Nutzer/Abonnenten folgen lässt, leider.
Auch auf die Aussage, dass das Abo automatisch ausläuft, ist keineswegs Verlass – ganz unabhängig davon, als wie seriös das jeweilige Blatt angesehen wird.
Die Verlage sind nun mal nicht Campact.
LG
Hallo,
die Idee mit der Verweigerung fand ich gut und habe gerne mitgemacht, aber 1,45 Euro Porto für eine „Dankeschön-Tombola“ waren mir dann doh nicht angemessen zumal ich bereits eine Tageszeitung im Abo beziehe.
HM
Teilweise mag ich dem zustimmen, aber die „junge Welt“? Ich denke, die Ansichten, Wünsche und Vorlieben gehen bei diesem Thema weit auseinander.
Was mich am meisten ärgert: Ich habe keinen roten Umschlag erhalten, sondern die xxx Frei-Bild.
Und nun? Wo kann ich Schmerzensgeld einfordern? Am Postschalter oder im Axel-Springer-Haus?
Hallo!
Ich habe den roten Umschlag UND eine Bild bekommen, und bin, wie ich bei FB verfolgt habe, nicht der Einzige.
Kann man da irgendwie gegen vorgehen, wegen Mißachtung eines Widerspruchs, oder so?
Gruß
David
Ich brauche keine Abo. Im Allgemeinen verlängert sich das ja dann automatisch, nachdem die kostenlose Zeit vorbei ist.
Ich behalte meinen Umschlag.
Wie wäre es stattdessen mit Aktionen zur Aufklärung der Bürger? Also richtige Aufklärung zum Nachdenken. Wie früher, als sowas noch die Wallraffs und Bölls erledigten?
Ich hatte übrigens den Eindruck, dass es unserem Briefträger peinlich war, als Axel-Springer-Lakai das Zeug durch den Ort zu radeln, aber er kann ja nichts machen. Hoffentlich kriegt er wenigstens einen Bonus. Er war nämlich ganz schön lange unterwegs, wie mir schien. Mir tat er leid.
Was soll ich jetzt machen? Ich wollte ja __unbedingt__ an der Tombala teilnehmen!
Aber was sehe ich heute im Briefkasten?
Eine Beleidigung für tote Fische die nur in großen Lettern auf sich aufmerksam machen kann.
Trotz meiner Teilnahme an dieser Aktion!
Wir hätten ja gerne an der Tombola teilgenommen, aber leider hatten wir trotz schriftlichem Widerspruch und Aufkleber auf unserem Briefkasten dieses widerliche „Presse“erzeugnis heute im Briefkasten und nicht den erwarteten roten Umschlag.
So nicht, Bild!
Trotz Widerspruch und rotem Umschlag habe ich eine Bildzeitung heute erhalten. Ich bin ehrlich empört.
Also ich hatte die Bild heute morgen/mittag (der Postbote tut mir leid) trotzdem im Briefkasten. Von einer gelungenen Aktion kann nicht die Rede sein.
Ich habe eine Bild-Zeitung, trotz der Ablehnung erhalten !
Somit kann ich nicht an der Tombola teilnehmen !!!
Wer hat also verbreitet, daß dafür rote Umschläge oder rote Briefe kämem ???
Ich habe eine Bild-Zeitung, trotz der Ablehnung erhalten !
Somit kann ich nicht an der Tombola teilnehmen !!!
Wer hat also verbreitet, daß dafür rote Umschläge oder rote Briefe kämem ???
Ich habe eine Bild-Zeitung, trotz der Ablehnung erhalten !
Somit kann ich nicht an der Tombola teilnehmen !!!
Wer hat also verbreitet, daß dafür rote Umschläge oder rote Briefe kämem ???
So halb ging der Schuss eh nach hinten los. So hat der ASV erst einmal richtig nett Adressen sammeln können, was möglicherweise ordentlich Spam bedeuten könnte.
Das Angebot der Tombola ist, nach dieser Aktion, widersinnig, denn wo unterscheiden sich diese Zeitungen von der BILD?
ich habe heut Morgen den roten Umschlag UND ein Exemplar der unnützen Zeitung in meinem Briefkasten gefunden.
Mir fehlen grad die Worte XD
@Rittler: Hahahaha, Junge Welt und kritischer Journalismus? Das was diese stalinistischen Spinner verzapfen ist noch nicht mal Journalismus geschweige den kritisch. Von der Faz unterscheidet sie sich lediglich ideologisch.
Statt die roten Umschläge für die Axel-Springer-AG mehr oder weniger unbemerkt in einer Tombola verschwinden zu lassen, halte ich es für wesentlich besser, diesen Umschlag umgehend mit dem Vermerk „Zurück an Absender; Annahme verweigert“ in den nächsten Postkasten zu werfen und ihn so postwendenden dem Verlag wieder zukommen zu lassen. Zum Einen können die ihren Sch… so selber entsorgen. Und zum Zweiten bekommt der Konzern durch die Rücksendung nochmals einen Denkzettel.
Auch finde ich 5 (Kurz-) Abos bei über 238.000 Teilnehmer_innen für sehr mäßig. Hiermit will ich aber nicht Campact oder die Organisatoren_rinnen dieser Gegenaktion oder des Preisausschreibens schlecht machen. Denn die Aktion hat sicherlich schon mehr als genug Geld gekostet und wertvollere Preise würden jeglichen Rahmen sprengen. Aber was ist besser: 5 glückliche Gewinner_innen (soweit man über ein solches Kurz-Abo überhaupt glücklich sein kann) oder ein unglücklicher Axel-Springer-Konzern, der über 238 Tausend große, rote Umschläge zurückbekommt? Ach ja, wie viele Postsäcke sind eigentlich über 238.000 Umschläge im DIN A4- Format? 🙂
Ich hatte Eure Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Gratis-BLÖD genutzt und den entsprechenden Passus um den „großen roten Umschlag“ ergänzt – und hatte heute früh dennoch selbigen im Briefkasten!
“Hiermit untersage ich der Axel Springer AG, Tochtergesellschaften, eventuellen Auftragsnehmern und anderen Vertragspartnern ausdrücklich, mir an die oben genannte Anschrift am 23.06.2012 oder an einem anderen Tag ohne meine vorherige schriftliche Einwilligung die BILD-Zeitung oder andere Erzeugnisse, insbesondere eine adressierte, großformatige Infopostsendung in einem auffälligen roten Umschlag, der Axel-Springer AG oder ihrer Tochtergesellschaften zuzustellen oder in den Briefkasten einzulegen oder durch Dritte zustellen oder in den Briefkasten einlegen zu lassen.“
Was nun, was tun? Anwalt einschalten?
Hallo Compact,
ich hätte auch erwartet, daß eine TAZ wenigstens dabei ist!! Das ist ja schließlich die einzige demokratische überregionale Zeitung Deutschlands!
By the way (habe es Ihnen schon gemailt) ich habe trotz Untersagung heute eine Bild bekommen!
Tschüß Till
Na toll. Was war im Briefkasten ? Die Blöd und kein roter Umschlag
Was passiert jetzt, wenn man trotz Widerspruch über Campact! heute morgen einen roten Umschlag und einen Grillanzünder im Kasten vorgefunden hat? Ist da was geplant?
Ich habe heute leider trotz meines Widerspruchs eine Bild Zeitung erhalten auch ein roter Umschlag der meinen Widerspruch bestätigt hat war angekommen.
Sehr ärgerlich das ganze!
Bild kam trotzdem und kein roter Umschlag. Sie flog sofort in das Altpapier….
die ganze Aktion ist ein riesen Fake – haben soeben nicht den erwarteten roten Umschlag sonder die BLÖD aus meinem Briefkasten gefischt.
Hmm… ich habe auch den Umschlag schriftlich verweigert. Jetzt bin ich mal gespannt was kommt.
Ich bin ja einigermaßen negativ überrascht, was auf der Tombola als Alternative zur BLOED-Zeitung geboten wird: FAZ, FR, Süddeutsche und Handelsblatt – alles Blätter des Meinungseinheitsbreis, die sich nicht gerade durch kritische Berichterstattung, der Umstände, gegen die auch Campact aktiv ist, hervortun.
Ich hätte mir stattdessen ein 3 Monatsabo der Tageszeitung junge Welt gewünscht.
Dem kann ich nur zustimmen. Oder wie wäre es mit Ossietzky gewesen?