Demokratie Mieten Digitalisierung Klimakrise AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Montagslächeln Verkehr

Trotz McAllister: Bundesrat stimmt für Umweltprüfung beim Fracking!

Heute stimmte der Bundesrat für verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Fracking-Bohrungen – doch ohne die Stimme Niedersachsens! In letzter Minute hatte Ministerpräsident David McAllisters Regierung versucht, die Vorlage Nordrhein-Westfalens mit einem Gegenantrag komplett zu verwässern. In dem Antrag forderte die Landesregierung zwar auch Umweltprüfungen für Fracking-Projekte, die aber explizit nur für neue Projektvorhaben gelten sollte. Doch der […]

Heute stimmte der Bundesrat für verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Fracking-Bohrungen – doch ohne die Stimme Niedersachsens! In letzter Minute hatte Ministerpräsident David McAllisters Regierung versucht, die Vorlage Nordrhein-Westfalens mit einem Gegenantrag komplett zu verwässern. In dem Antrag forderte die Landesregierung zwar auch Umweltprüfungen für Fracking-Projekte, die aber explizit nur für neue Projektvorhaben gelten sollte. Doch der Vorstoß hatte – zum Glück – keinen Erfolg.

Damit fordert der Bundesrat die Bundesregierung jetzt offiziell auf, das Bergrecht um verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfungen zu erweitern. Ein wichtiges Signal an den zuständigen Wirtschaftsminister Philipp Rösler, der sich bislang um das Thema herumgedrückt hat!

Übergabe von mehr als 13.000 Unterschriften gegen Fracking an Niedersachsens Wirtschaftsminister Bode

Niedersachsen ist das von Fracking am stärksten betroffene Bundesland. Trotzdem blieb die Regierung McAllister bislang untätig. Doch der Protest in Niedersachsen gegen Fracking wächst – und Ende Januar stehen Wahlen an. Deshalb hatten wir gute Chancen mit unserer Forderung, dass Niedersachsen die Bundesrats-Initiative aus NRW unterstützen muss. Innerhalb kürzester Zeit unterzeichneten tausende Menschen unseren niedersachsenweiten Eil-Appell an die Landesregierung. Am Dienstag übergaben wir dann mehr als 13.000 Unterschriften an den zuständigen Wirtschaftsminister Bode. Bode schlug bei der Übergabe durchaus Fracking-kritische Töne an – die sich aber durch die heutige Abstimmung als heiße Luft entpuppten.

„Fracking stoppen – jetzt sofort!“ Trotz eisiger Kälte und Schnee unterstützten heute vor dem Bundesrat in Berlin rund dreißig Campact-Aktive den Protest gegen die gefährliche Gasfördermethode. Das zeigt: Fracking ist kein landespolitisches Thema – sondern geht uns alle etwas an! Jetzt ist Wirtschaftsminister Rösler gefordert, die im Bundesrat beschlossenen Regelungen umzusetzen. Ob der Minister, der nahezu jede Umweltschutzmaßnahme nach Kräften blockiert, auf Zeit spielen wird und so weiter unsere Gesundheit und Umwelt gefährdet, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.

Aktion gegen Fracking vor dem Bundesrat – Fotos cc-by-nc: Jakob Huber für Campact

TEILEN

Autor*innen

31 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Unsere überarbeitete Infobroschüre mit ausführlichen Informationen, rund um unkonventionelle Gasförderung ist nun fertig:
    http://www.ak-fracking.de

    Es war ein guter medialer Auftritt auf der Berlinale 2013, für die Anti-Fraking Intitiativen und bringt hoffentlich das Thema Fracking, weiter in die Köpfe der Bürger und Politiker in Deutschland!
    Der „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“ war dort, mit 3 Mitgliedern, in der ersten Reihe vertreten:

    Bitte die Beiträge, einfach mehrmals hintereinander anklicken- es funktioniert dann plötzlich wieder!

    8.2.2013, ZDF- heute Journal, 3:17 min.: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/228#/beitrag/video/1838814/%22Promised-Land%22-auf-der-Berlinale

    8.2.2013, ZDF, Aspekte, „Das Öko Drama -Promised Land“ 1:13 min.:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1838494/Matt-Damon-als-Umweltaktivist#/beitrag/video/1838494/Matt-Damon-als-Umweltaktivist

    Irritierender Weise funktioniert, das abspielen der Beiträge sehr oft aus technischen Problemen nicht ! Ich finde es eigentlich wichtig das gute Beiträge, in den entsprechenden Mediatheken anblickt werden. Aber diese technischen Fehler sind schon recht seltsam!

    Mein Frage: kann jemand diese Beiträge sichern?

    Sprich, auf youtube stellen, damit wenn sie plötzlich gar nicht mehr zu sehen sind, wenigstens dort gesichert sind?

    Bitte, dann hier die entsprechenden Links hier hinstellen!

    Die Bewegung dankt!

    Auch die Bild Zeitung berichtete: http://www.bild.de/unterhaltung/kino/berlinale/umwelt-aktivisten-bei-promised-land-premiere-mit-matt-damon-28452162.bild.html

  2. Petition zur Änderung d. Bergrechtes -gegen Fracking!
    Eine Kampagne von „water4live“ eine Petition, zur Änderung des Bergrechtes:
    http://www.water4life.info/?mode=petitionen&id=5

    Der Dreh,-Angelpunkt ist in Deutschland das Bergrecht!
    Wir Wissen das die Bundesregierung CDU/FDP jetzt Wahltaktisch, wörtliche Zugeständnisse macht.

    Aber sie haben schon vor Monaten im Bundestag, die Veränderung des Bergrechts (nach dem eine Firma fördern muß – wenn sie was findet) verhindert: http://www.johanna-im-bundestag.de/nc/politik/aktuelles/aktuelles_detail/zurueck/politik-30/artikel/koalitionsfraktionen-lehnen-bundesweites-fracking-verbot-ab/

    Das Bergrecht ist Bundesrecht!
    (Bitte weiter erklären, die nächsten Bundestagswahlen sind im September!)

    Solange das Bergrecht nicht verändert ist, sind wörtliche Versprechen, das eine Partei, CDU/FDP nicht gegen den Willen der Bürger Fracking anwendet, nur leere Worthüllen!
    Ein glatter Wahlversprecher!

    Bitte diese Petition nicht mit der „right2water“ Petition, von der EU Bürgerinitiative „right2water“ verwechsln!

    Diese haben eine Petition bis September laufen, in der sie u.a. die EUweite Wasserprivatisierung verhindern wollen:
    braunschweig-online.com/bibs-forum/12-ankuendigungen-und-hinweise/8046-abstimmung-ue-wasserrechte-241-avaaz-eilpetition-5-kommentar.html#8046

  3. Und danke für Euer Angebot uns, Eure Fracking Giftspritze uns auszuleihen!
    Wir arbeiten dran, sie von Verden nach Berlin transportiert zu bekommen!

    Fährt zufällig jemand um den 8.2. von Verden nach Berlin, mit einen Bulli oder ähnliches?
    Und könnte den Transport übernehmen?

    • Ich habe mal eine Frage Ihr macht immer so tolle Fotos von Euren Kampagnen.
      Wie teuer ist der Fotoraph?
      Wir haben leider noch niemanden der für uns Fotos oder Videos macht.

      Hier eine Anfrage von einen Musikverlag: sie wollen ein Video zu einem Deutschen Anti- Fracking Song, ein Video drehen und wollen dazu ein Video mit Fracking Aktiven aus Deutschland machen!

      Ich habe Ihr die tolle Aktion von campact Empfohlen, wenn Ihr also in einem Musikvideo auftauchen wollt, setzt Euch doch mal mit Andrea in Verbindung.
      Es scheint was größeres zu werden 😉

      Endlich eindecken die Deutschen Künstler das Thema!

      Dazu suchen sie für eine Filmsequenzen, u.a. Menschen mit den „roten Händen“, die dann alle in einem 1,5 min. Ausklang (als Mahnzeichen) nacheinander gezeigt werden sollen.

      Dazu wäre es toll wenn die Filme/ Bilder an Andrea Lohaus schnellstens gehen würden!

      Toll wäre es auch wenn jemand am Freitag in Berlin, uns mit den roten Händen u.s.w. Fotografieren/ Filmen könnte (auch für uns als gegen gasbohren Initiative wäre das doch interessant).
      So das, wenn jemand von einer BI schon ab 10.00-11.00 Uhr da sein kann, am besten die Plätze an der Absperrung schon Blockiert werden sollten (Blockadetraining nach den Konzept von https://www.x-tausendmalquer.de/index.php?id=100 ist hier von Vorteil ;-).

      Wir sollten uns vielleicht nicht gerade mit Raschelsäcken, sondern mit Klappstühlen und Thermoskannen ausrüsten und auf Wartezeiten einrichten.
      Die Berlinale wird ein Hit für uns werden!

      In diesen Sinne: http://www.youtube.com/watch?v=L6NqBFDphm0

      Bis Freitag!
      Lieben und aktivistischen Gruß, Simone aus den Braunschweiger Atomland
      http://www.ak-fracking.de

      Hier der Auszug aus der mail von Andrea Lohaus:
      Wir sind das Label und der Musikverlag von Piet Petrol, der sich mit seinem neuen Song „Glaube daran“ in den Dienst der Anti-Fracking-Bewegung in Deutschland stellt. Wir sind dabei einen Videotrailer zu dem Song zu erstellen, aus dem die Fracking-Thematik ganz klar hervorgeht. Dazu benötigen wir noch weiteres Videofilm oder Fotomaterial in möglichst hoher Qualität.

      Viele Grüße aus Schleswig-Holstein

      Andrea Lohaus

      MusicArtEmotions oHG

      Kalleby 43

      24972 Quern

      Germany

      http://www.MusicArtEmotions.com

    • Hallo Simone,

      Du hast meine Kontaktdaten. Bitte maile mich an & lass uns Off-Topic-Diskussionen/Anfragen aus dem Blog halten. Die Kommunikation gewinnt dadurch auch an Geschwindigkeit.

      Viele Grüße

      Fritz

  4. Berlinale 2013,
    Der Kartenvorverkauf in Berlin startet am 04.02.2013.

    Wir treffen uns rechtzeitig ( was das auch immer heißt ;-), vor Beginn des Filmes 8.2. um 19.15Uhr „Promised Land“ an der Fan-Kurve vor dem Berlinale-Palast am Potsdamer Platz.

    Bitte bringt Trageelemente nach Eurer Wahl mit, nicht allzu groß und zum Hochhalten.

    Es kann eng werden. Eine einheitliche Plakatierung muss nicht sein, ich denke, die Vielfalt machts. Das betrifft ebenso die Flyer, die wir verteilen. Wir von der Fahner Höhe werden mit „Roten Händen“ und unserem Flyer anreisen. Außerdem wollen wir weitere Unterschriften sammeln.
    Wobei schon Banner/Schilder von „gegen gasbohren“ mit eingebracht werden können.
    Siehe dazu auch:http://braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7071-fracking-auch-noch-gefaehrliche-gasgewinnung-in-braunschweiger-region.html?limit=6&start=102

    und unter „Meldungen“: http://www.ak-fracking.de

  5. „…Es gibt Förderbewilligungen im Großraum Hamburg.
    Informieren und am 31.01.2013 nach Bergedorf fahren. Bezirksversammlung um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal !
    Hier die Flächen der genehmigten Aufsuchungs- und Förderanträge für Erdgas/-öl und Erdwärme Quelle:NIBIS, der Kartenserver des LBEG Bezirksversammlung Bergedorf am 31. Januar findet statt im Großen Sitzungssaal, 1.Stock im Rathaus, Wentorfer Straße 38, Bergedorf…“
    http://www.facebook.com/StoppFracking/posts/399584213463370

    Siehe dazu auch:
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7071-fracking-auch-noch-gefaehrliche-gasgewinnung-in-braunschweiger-region.html?limit=6&start=90#8240

    http://ak-fracking.de/wiki/Hauptseite

  6. Folgendes kam gerade über den Avaaz Verteiler.
    Also ist die Abstimmung doch schon morgen (!) und nicht erst im September!
    Bitte, Bitte noch schnell machen!

    Liebe Avaaz-Mitglieder in Deutschland und Österreich,
    das Wasser in unseren Wasserhähnen könnte schon bald in die Hände von einigen riesigen Unternehmen gelangen, die aus jedem Tropfen Profit schlagen wollen. Gemeinsam können wir bei einer entscheidenden Abstimmung im Europaparlament morgen das Blatt wenden und dafür sorgen, dass unser Wasser, als wichtige Lebensgrundlage, für uns alle sicher bleibt.

    Die EU versucht derzeit, eine Maßnahme einzuführen, die es Unternehmen ermöglichen würde, saftige Verträge an sich zu reißen, die Preise in die Höhe zu treiben und der Umwelt zu schaden.

    Doch ein Viertel der Europaabgeordneten in dem Ausschuss, der morgen eine entscheidende Abstimmung hält, hat sich nun für starke Änderungsanträge ausgesprochen, die den Gesetzesentwurf aushöhlen könnten — und wenn es uns gelingt, noch 10 weitere Abgeordnete an Bord zu holen, dann können wir gewinnen!

    Die übrigen Europaabgeordneten entscheiden derzeit ihre Position und mit einem gewaltigen öffentlichen Aufruf können wir sie davon überzeugen, dass unser Wasser unverkäuflich ist!

    Senden Sie eine Nachricht an den wichtigsten Europaabgeordnete um ihre Positionen vor das Meeting in Brussels zu beeinflussen.

    http://www.avaaz.org/de/unser_wasser_is_unverkauflichs/?bpaKNbb&v=21259

    Morgen stimmt der parlamentarische Ausschuss für den Binnenmarkt über einen entscheidenden Gesetzesentwurf ab

  7. Hallo Liebe MitreiterInnen,
    @ Fritz, gut das Ihr das Wasserthema mit auf den Schirm habt!

    Nochmals an alle HamburgerInnen: wollt Ihr nicht auch noch schnell eine Fracking Bürgerinitiative Gründen?

    21.01.2013:
    NORDOSTEN NIEDERSACHSEN Energie-Unternehmen dürfen nach Öl und Gas suchen
    ( Hamburger Abendblatt, mobil)
    http://mobil.abendblatt.de/region/article112958425/Energie-Unternehmen-duerfen-nach-Oel-und-Gas-suchen.html

    Fakten und Informationen wie Ihr vorgehen könnt findet Ihr unter anderen auf: „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“: http://www.ak-fracking.de
    Aber ich weiß das jede BI, die sich auf gegen gasbohren ( http://www.gegen-gasbohren.de ) zusammengeschlossen hat, gerne Starthilfe anbietet!
    Einfach mal die BI anmailen…

    Es gibt z.Z. eine Aktion, die jede/r persönlich, mitmachen kann:
    http://www.gegen-gasbohren.de/2013/01/21/pressemitteilung-fracking-gehoert-in-den-koalitionsvertrag-in-niedersachsen/

    @ Fritz,
    Wisst Ihr schon davon?
    Berlinale 2013, mit Anti-Fracking Film:
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7071-fracking-auch-noch-gefaehrliche-gasgewinnung-in-braunschweiger-region.html?limit=6&start=96#8368

    Habt Ihr zufällig die Giftspritze an den Tagen für eine Aktion frei?
    Susanne meinte, wir vom AK könnten uns sie vielleicht mal ausleihen!
    Wo lagert sie denn eigentlich, sie sagte das sie nicht so einfach zu transportieren ist.
    Bitte Antworte mir doch über meine mailadresse.

    Lieben und aktivistischen Gruß Simone

  8. Wie wäre es wenn Campact sich bei einer schon laufenden Petition mit einklingt?
    Sie läuft nicht gerade gut, aber sie ist sehr wichtig für uns BürgerInnen!
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/12-ankuendigungen-und-hinweise/8046-wasser-ist-ein-oeffentliches-gut.html

    Ich denke wenn die Pitition zusammen mit campact läuft, wäre es ein leichtes 1 Million Unterschriften zu bekommen, damit diese Wasserprivatisierung, wenigsten Hinterfragt wird!

    Weiterhin viel Erfolg bei Euren Kampanien!
    Und Berlin heute 25.000 Menschen für Bäuerliche Landwirtschaft war ein toller Erfolg für die Bewegung!

    • Danke für den Hinweis. Wir haben die Europäische Bürgerinitiative zu Wasser auf dem Schirm. Einen Beschluss, ob wir uns an der Kampagne beteiligen, haben wir noch nicht gefällt.

  9. Die Lobbypartei FDP/CDU bekämpfen zukunftsfähige Energieversorgung!
    Immer weniger Unternehmen zahlen die EEG-Umlage.
    Im Jahr 2012 waren 734 Unternehmen befreit, 2013 sollen es laut Spiegel bereits 1550 sein. Dies erhöht die Stromkosten für Privatkunden um bis zu vier Milliarden Euro.
    Sozial Schwache subventionieren so Konzerne wie Exxon Mobil, die Deutsche Bahn oder den Braunkohlebergbau der Vattenfall Europe Mining.

    Planlose Energiepolitik der schwarz/gelben Bundesregierung:
    Nicht hohe Strompreise sind ein Problem in Deutschland, sondern ein unsozialer Industrielobbyismus und eine völlig planlose Energiepolitik.
    Diese wird untermauert von einer polemischen Hetzkampagne gegen Erneuerbare Energien, die auf einem Lügengebilde falscher Behauptungen aufgebaut ist.

    Vergleiche dazu: Strompreis Lügen- Tatsachen vom Umweltinstitut München:
    umweltinstitut.org/energie–k…048.html?utm_m

    Das produzieren von Atommüll durch Atomkraft, muss Augenblicklich gestoppt werden.
    1 absaufendes Endlager reicht- oder?
    Weil auch der Schacht Konrad, sog. Endlager, ist ungeeignet, weil er jetzt schon doppelt so nass wie die ASSE2, in den täglichen Wasserzulauf ist!
    Und CDU/FDP sagen, der Schacht Konrad wird 2019 als sog. Endlager eröffnet, da kann man politisch nichts mehr machen, die BfS bestimmt das!

    Und Gorleben ist mit Erdgasblasen durchsetzt und soll durch nachträgliche angebrachte Befestigungen stablisiert werden (was meiner Meinung nach, bei einem bröckelnden Salzbergwerk schon an Wahnwitz grenzt!).
    Warum will die die CDU/CSU/FDP noch länger an ein gescheitertes Konzept noch festhalten?

    Politiker sollen wieder für Bürger agieren und nicht für die Gewinnmaximierung einiger Aktionäre und Firmen Vorstände der Atomindustrie!

    Die nächste Nds. Regierung muß einfach Rot/ Grün/ Orange werden.
    Denn sonst haben wir hier auch noch ein weiteres Umwelt zerstörendes Thema, nämlich Fracking in Niedersachsen weiterhin am Laufen.

    Weil das wollen die Lobbyeistischen Politiker von CDU/CSU/FDP nämlich auch weiter machen!

    Weiterführende Infos zu diesen Brandheißen und aktuellen Thema für Nds., auf:
    „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“ http://www.ak-fracking.de

    Und dort geht es um Hektoliter sog. Lagerstätten Wasser, das mit Herbiziden, Pestiziden und Karzinogenen Stoffen versetzt ist und einfach in den Boden verpresst wird!

    Auch hier will die CDU/CSU/ FDP kein sichere Lagerung vorschreiben, sondern wie bei Atomkraft: „ Fliegen ohne Landebahn“, weiterhin durchführen.

    Bitte schauen sie sich die Presselinks dazu an: http://www.ak-fracking.de/wiki/Pressespiegel
    Die Seite runter fahren und staunen was alles schon in Nds. passiert ist!

    Trinkwasser und andere Allgemeingüter in Bürgerhand, sollen nach Willen von CDU/FDP weiter Privatisiert werden. Sog. PP Projekte schon längst als gescheitert befunden, sollen vorangetrieben werden u.s.w.:
    braunschweig-online.com/bibs-forum/12-ankuendigungen-und-hinweise/8046-wasser-ist-ein-oeffentliches-gut.html#8411

    Bitte geht morgen wählen!

    Es wird sehr lohnend für uns Bürger sein…

    Und für alle die gerne mal etwas mehr Demokratie und Transparenz in der Politik möchten, bietet sich meiner Meinung nach, eine kleine, aber feine Partei an ,
    Piraten Partei:
    braunschweig-online.com/bibs-forum/45-wahlkampf/5208-piratenpartei.html?limit=6&start=6

  10. Hallo Ihr Lieben aktiven MitarbeiterInnen,

    Just Info @ Sebastian, es handelt sich hierbei leider nicht um ein Verbot, sondern um ein Moratorium!
    Verboten hatte es England, nach einigen schweren Erdbeben, aber es wurde aber wieder aufgehoben, Fracking Lobbyisten sei dank :-(.
    Nur ein Balkanstaat, Bulgarien hat ein echtes Verbot, mit hoher Bestrafung, falls es doch gemacht wird, erwirkt!
    http://ak-fracking.de/wiki/Resolutionen_gegen_Fracking

    Und es ist wie bei Atomkraft, es sitzen zum Teil, die selben Lobbyeistischen / Bestechlichen Politiker und Firmen im Boot!

    Deshalb ist es wichtig das alle zur Nds.Wahl am Sonntag gehen!

    Und nur die Linken und Piraten Partei wollen Fracking wirklich verbieten!
    SPD/ Grüne wollen Fracking nach Umweltschutzprüfungen in Grundwassergebieten zulassen.
    Und die CDU /FDP wollen am liebsten Umweltverträglichkeitsprüfungsfrei Fracken!

    Wisst Ihr schon davon?
    Berlinale 2013, mit Anti-Fracking Film:
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7071-fracking-auch-noch-gefaehrliche-gasgewinnung-in-braunschweiger-region.html?limit=6&start=96#8368

    Wollen wir den Film mit groß Ankündigen?
    Wollen wir Aktionen machen?
    Es ist erschreckend wie gut die Polit- Fracking -Lobbyisten, mit den gleichgeschalteten Medien zusammen arbeiten und verhindern konnten, das das Thema Fracking wirklich vor der Nds. Wahl hochkochte!
    Dabei sind wir doch alle sehr fleißig gewesen, aber die Lobbyisten sitzen schon zu fest in den Mediensattel.
    Bereiten wir den Parteilichen, wenigstens eine unbequeme Bundestagswahl 2013!

    @Susanne, ich wollte nochmal nach der Spritze fragen, ist sie zur Berlinale für eine Aktion frei?

    Ich komme aus den Anti-Atom Bereicht und kann sagen: 30 Jahre und kein bisschen leiser, aber ich hoffe das es bei Fracking, nicht noch so lange braucht, wie bei Atomkraft, damit es endlich verboten wird!
    Wobei Atomkraft noch nicht mal nach 30 Jahren verboten ist und die Lobbyeistischen Parteivertreter CDU/FDP gerade zum Schlag gegen die Energiewende ausholen:
    Aber das kann man dagegen halten ( Bitte die Info weitergeben):
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/27-energiepreise–fernwaermeanschlusszwang/8182-die-luege-von-teuren-oekostrom.html

    Lieben Gruß, vom „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“, Simone
    http://www.ak-fracking.de

  11. Es ist nun soweit,
    no-moor fracking nimmt sich der Schuhprobleme von Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, BMWi- Berlin, Scharnhorsterstr. 34-37, 11019 Berlin an,
    Wir werden am Sonnabend, den 12.01.13, solidarisch gesammeltes Schuhwerk an Herrn Rösler versenden, mit dem Hinweis, den richtigen Weg gegen Fracking zu gehen.
    „These shoes are made for walking“, Herr Rösler, und Sie können entweder wie gewohnt vor Ihrer Verantwortung uns gegenüber davonlaufen oder endlich einen nachhaltigen Weg weg von fossilen Energieträgern und hin zu erneuerbaren Energien beschreiten.

    Diese Aktion ist natürlich zur Nachahmung empfohlen

    Nettengruß Reinhard

    • Hallo Liebe „no moor“ Bürgerinitiative,
      http://www.no-moor-fracking.de
      tolle Idee!

      Und ich glaube das Porto könnt Ihr Euch sparen, nach der Wahl wird es keinen Vertreten von der FDP mehr geben ;-).

      Habt Ihr vor was zur Berlinale zu machen?

      Wir könnten doch mit Bannern ausgerüstet, beim Fimauftakt was machen?

      Ihr kommt zu uns nach Braunschweig, dann fahren wir mit unseren Autos weiter, so wird die Aktion für Euch aus „den Westen“ nicht so teuer :-).

      Meldet Euch doch mal über unseren AK Verteiler: ml@ak-fracking.de
      Oder hattet Ihr meine Private mailadresse ?
      Dann da drüber 🙂

      Lieben und solidarischen Gruß, Simone, von AK Fracking

  12. Ich habe nicht sämtliches Infomaterial von euch gelesen – vermutlich steht es dort auch drin – doch das muss ich hier mal loswerden:
    Die Franzosen haben nach dem ersten Antrag auf Fracking innerhalb einer Woche das Fracking im gesamten Land bis ans Ende aller Tage vollständig verboten da sie von untragbaren umweltschädigenden Folgen überzeugt waren!
    …und das sind die mit den vielen AKW’s…

    Es gibt genug Dokumentationen und Experten + Indizien darüber das man mit dem Fracking das Plätzchen auf dem wir und kommende Generationen leben für sehr SEHR lange Zeit vergiften könnte. Für mich ist Fracking Atomkraft 2.0 >__<

  13. Hallo Liebe Susanne,

    frohes neues Jahr 2013!

    Fracking ist noch lange nicht von Tisch!
    Jetzt werden schon an den Ausnahmen gebastelt!
    Deshalb ist der einzige gangbare Weg eine Verbot von Fracking:
    weder heute noch morgen- weder hier noch anderswo –
    Und auch das sogenannte „Green Fracking“ ist aus Sicht der BI´s, im Lande nicht akzeptabel!

    Weil selbst wenn die Toxine ,- Biozide und Karzinomen Stoffe nicht mehr in den Boden gepresst werden, kommt es zu Tektonischen Spannungen.
    Die werden auch bei „green Fracking“ entstehen und was das Bedeutet, kann man gut auf den Pressespiegel vom „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“ verfolgen.
    Einfach dort runter scrollen und ab 2006 das mit den Erdbeben in Nds. Verfolgen:
    http://ak-fracking.de/wiki/Pressespiegel

    Deshalb ist es erst ein kleiner Erfolg auf einem langen Weg…
    Und Campact sollte daran mit arbeiten!

    Wir vom AK, würden das in jeder Hinsicht mit Unterstützen, z.B. haben wir sehr fähig MitarbeiterInnen mit denen sich Campact gerne zusammenschließen kann, um eine weiteres Strategie Vorgehen von Campact zu klären.

    Nur mit den totalen Verbot von Fracking, bekommen wir diese Menschen und Umwelt verachtende Technologie aus unseren Landen!
    Sonst werden wieder politische Schlupflöcher von Lobbyeistischen PolitikerInnen geschaffen und es wird doch fröhlich weiter gefrackt!

    Sieh dazu auch:
    http://braunschweig-online.com/bibs-forum/48-artikel-der-startseite/7071-fracking-auch-noch-gefaehrliche-gasgewinnung-in-braunschweiger-region.html?limit=6&start=90#8240

    Mit aktionistischen Grüßen Simone

    P.S.: wo lagert denn die Mobi- Spritze?

  14. Hallo Lieber Reinhard und Liebe MitleserInnen/ campact,

    danke für deine solidarischen Grüße von „no moor“ und ich Grüße Euch auch (ich bin ein Fan von Euch und Grüße vom AK).

    Euer Internetauftritt ist erste Sahne Informativ und gut gemacht:
    http://www.no-moor-fracking.de/

    Und Eure „Tour de Frack“ war erstklassig:
    http://www.tour-de-frac.de/Tour-de-Frac/Startschuss.html

    Und ich habe das Gerücht auch gehört!
    Nachdem die CDU „spontan“, vor der Wahl, Ihren Standpunkt zu Fracking um 180 Grad geändert haben.
    Steht die FDP plötzlich alleine da!
    Aber wir wissen das die CDU jetzt Wahl taktisch wörtliche Zugeständnisse macht (Achtung Wahlversprecher).
    Weil sie schon vor Monaten im Bundestag, die Veränderung des Bergrechts (nach dem eine Firma fördern muß – wenn sie was findet) verhindert haben:
    http://www.johanna-im-bundestag.de/nc/politik/aktuelles/aktuelles_detail/zurueck/politik-30/artikel/koalitionsfraktionen-lehnen-bundesweites-fracking-verbot-ab/

    Siehe dazu auch weiterführendes auch, auf: http://ak-fracking.de/wiki/Pressespiegel

    Nun die SPD/Grünen: wollen Fracking nicht in Trinkwassergebieten verbieten, aber nach Umweltschutzprüfungen in Grundwassergebieten zulassen.

    Nur die Linken und Piraten Partei wollen Fracking verbieten!

    Von daher ist es egal was die FDP will, mit dieser Einstellung outen sie sich endgültig als Lobby Partei der Menschenverachtenden Industrie.

    Interessant ist es wie viele CDU Wähler, der CDU den Richtungswechsel abnehmen und das sie später dann wieder die Mehrheit im Bundestag zusammen bekommen.

    Wahl taktisch ist die CDU auf jedenfalls cleverer als die FDP – im übrigen, wer sind die noch mal gleich ? 🙂

    Lieben und aktionistischen Gruß Simone

    P.S.: Danke für das Angebot Eure campact „Gift Spritze“ mal für eine Aktion abholen zu können –
    toll und herzlichen Dank!

  15. Toll dass Campact nun einsteigt, gegen Fracking.
    Gruß an Simone Leunig von Reinhard ( Aktionsbündnis no-moor fracking)

    Ich habe da mal ein Gerücht aus Berlin gehört, dass Dr. Philipp Rösler wegen des Fracking auf der Stelle tritt. Sollte man ihm ein paar Schuhe mit Aufschrift – No fracking – für bessere Standsicherheit schicken? Wie gesagt, alles nur ein Gerücht.

    Gruß an alle BIs gegen Fracking

  16. P.S.: und natürlich danke ich an dieser Stelle auch, den tollen campact AktivistInnen !
    Die mit Ihrer Unterschriften Aktion und der Giftspritze auch Maßgeblich mit an den Teilerfolg beteiligt waren!

    Und so tolle Bilder für die Presse geschaffen hatten!

    Sagt mal können wir uns die Spritze für eine Aktion mal ausleihen?
    Bisher arbeiten wir nur mit Bohrtürmen:
    http://ak-fracking.de/wiki/Aktionen

    Anbei die Frage: es gab 2009 die tolle Anti-Atom Aktion zum Wahlkampf der CDU.
    (Die Sache mit den 3 mal gefalteten Postern und den stillschweigenden zeigen diesier)

    Habt Ihr nicht Lust diese Aktion wieder aufleben zu lassen.
    Hier in Braunschweig haben damals ca. 40 BügerInnen mitgemacht und es war ein Erfolg auch wenn die regionale Presse nichts da drüber berichtet hat, weil die BZ Sprachrohr der CDU ist.

    Bitte meldet Euch doch, unter meine Emailadresse.
    Am 5.1.2013 wird Merkel noch Braunschweig kommen und einige aktive BürgerInnen haben auch schon Interesse ausgesprochen, eine Aktion zu starten.

    Und macht weiter so, ihr seid großartig!

  17. Wir müssen weiterhin Druck auf die regierenden und kommende Parteien ausüben!

    Die Parteien/Bürger weiterhin informieren, das selbst das sog. „Green Fracking“ mit weitreichenden Risiken verbunden ist und wir erst Ruhe geben, wenn Fracking ganz und gar verboten ist!

    Sonst setzten sich die Parteilichen und Bürger wieder bequem in den Fernsehmodus…

    Aber bis dahin lasst uns, unseren Teilerfolg genüsslich Feiern – prost!

    Alle Fracking Initiativen in Deutschland haben sich unter:
    http://www.gegen-gasbohren.de/
    organisiert und linksseitig stehen die Initiativen.

    Zudem hat jede Initiative Ihren eigenen Internetauftritt.
    Ich bin zum Beispiel in Nds. Im Großraum Braunschweig im „Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land“ organisiert.
    Wir gehen zu den regionalen Parteien und informieren diese, bevor sie sich einen „Experten“ von z.B. exxon und Co. einladen.

    Alle notwendigen unterlagen dazu haben wir ins Netz gestellt, so das auch jemand der nicht zu unseren Treffen kommen kann, sie das notwendige Wissen mit Quellenangaben aneignen kann und auch die regionalen und Nds. Politiker zugehen kann und so den Druck in Richtung, „Fracking Verbot -weder heute noch morgen- weder hier noch anderswo „ erhöhen können!

    http://www.ak-fracking.de

    auch überregional sehr informativ:
    http://ak-fracking.de/wiki/Pressespiegel

    Ich drücke Euch alle ganz herzlich!
    Wir, Bürger-initiativen sind toll und haben auch gute Arbeit geleistet.

    Und natürlich auch die Regierung von NRW ;-).

  18. Mich wundert nichts mehr, was sich manche politisch Verantwortlichen erlauben!
    Ich hoffe für die Niedersachsen, dass sie bei der nächsten Wahl die Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen … Fracking müsste wegen der immensen Risiken für die Umwelt
    unbedingt verboten werden. Wenn doch die zuständigen Politiker und auch die betreffende Wirtschaft mehr Einsicht diesbezüglich beweisen würden, – aber manchmal
    habe ich wirklich den Eindruck, bei gewissen Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik
    sucht man gesunden Menschenverstand, gepaart mit dem Herzen am richtigen Fleck,
    nahezu vergeblich!

Auch interessant