Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen.
Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.
TEILEN
Autor*innen
Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team.Alle Beiträge
8 Kommentare
Kommentare sind geschlossen
ihr ökusse habt doch alle ne macke wenn das so wieter geht kann das keiner bezahlen und strom ist nur noch was für reiche
vor 10jahren habe ich noch 12ct und heute zahle ich das doppelte aber mein gehalt ist nicht gestiegen in der zeit auf dauer gesehen kann sich strom der normal bürger balt nicht mehr leisten und muss im dunkeln sitzen.
Hast Du Dich mal gefragt, ob das auch alles so stimmt, was Dir in den Medien über die Strompreise vorgegaukelt wird?
Hast Du Dich mal mit der Zusammensetzung des Strompreises und der Hintergründe beschäftigt?
Hast Du die versteckten Subventionen für Atom- und Kohlestrom , die Du als Steuerzahler (und nicht als Stromkunde) trägst, auch in Deiner Rechnung drin?
Hast Du Dir mal die Preise für Heizöl in den letzten zehn Jahren angeschaut?
Mach das mal und Dir wird ein Licht aufgehen!
Wann in Hannover, Demo?
Wir wollen aber keine Energiewende … in dieser Form. Diese Korruption und Verarschung, die wollen wir nicht. Die Sache ist typisch deutsch und so dermaßen überbewertet, dass einem das kalte Grausem kommt.
Wichtig wäre der Ausbau der erneuerbaren Energien in Bürgerhand, wie sie in einigen Lkrs./Kommunen schon gemacht werden. Profitieren würden dabei die Bürger jeden Couleurs und nicht die Konzerne. Wir brauchen Windkraft und Speicherkapazität (hier ist die Politik gefordert, mit Förderung der Forschung), aber keine Strommasten für Kohle.
Einen Gruß an die Wächter noch.
🙂
immer gut aufpassen ja.
Dietrich Bussler
Wenn man die zwei zusätzlichen Trassen nach Bayern sieht – von Leipzig und Köln – werdet ihr feststellen, das diese vorwiegend für den Transport von Braunkohle Strom vorgesehen sind.
Will uns die Regierung verarschen?
Hallo,
könnt Ihr mir eine paar Details (Treffpunkt? + Uhrzeit?) zur Demo „Energiewende“ am
22. März in Düsseldorf zukommen lassen, da ich mit eine paar Freunden daran teilnehmen
möchte?
Viele Grüße Ralph Achenbach
Auch interessant
Pressemitteilung
Fragwürdige Argumente gegen Ökostrom
Pressemitteilung
Lobby-Ministerin
Pressemitteilung
Katherina Reiche: Die Lobby-Ministerin und ihre Rolle bei der Energiewende Deutschlands
Pressemitteilung
Hitzewelle? Die Bundesregierung tritt aufs Gaspedal
Pressemitteilung
Die dreckige Lüge vom sauberen Gas
Pressemitteilung
Aktivist*innen feiern Erfolg gegen Lobbyverband „Zukunft Gas“
Pressemitteilung
Siemens Energy: Regierungsberatung muss unabhängig sein
Pressemitteilung
Erfolg: Berlin kauft Fernwärme von Vattenfall
Pressemitteilung
10 praktische Tipps zum Energiesparen
Pressemitteilung
Der Heizungsstreit ist ein Lehrstück über Lobbyismus
ihr ökusse habt doch alle ne macke wenn das so wieter geht kann das keiner bezahlen und strom ist nur noch was für reiche
vor 10jahren habe ich noch 12ct und heute zahle ich das doppelte aber mein gehalt ist nicht gestiegen in der zeit auf dauer gesehen kann sich strom der normal bürger balt nicht mehr leisten und muss im dunkeln sitzen.
Hast Du Dich mal gefragt, ob das auch alles so stimmt, was Dir in den Medien über die Strompreise vorgegaukelt wird?
Hast Du Dich mal mit der Zusammensetzung des Strompreises und der Hintergründe beschäftigt?
Hast Du die versteckten Subventionen für Atom- und Kohlestrom , die Du als Steuerzahler (und nicht als Stromkunde) trägst, auch in Deiner Rechnung drin?
Hast Du Dir mal die Preise für Heizöl in den letzten zehn Jahren angeschaut?
Mach das mal und Dir wird ein Licht aufgehen!
Wann in Hannover, Demo?
Wir wollen aber keine Energiewende … in dieser Form. Diese Korruption und Verarschung, die wollen wir nicht. Die Sache ist typisch deutsch und so dermaßen überbewertet, dass einem das kalte Grausem kommt.
Wichtig wäre der Ausbau der erneuerbaren Energien in Bürgerhand, wie sie in einigen Lkrs./Kommunen schon gemacht werden. Profitieren würden dabei die Bürger jeden Couleurs und nicht die Konzerne. Wir brauchen Windkraft und Speicherkapazität (hier ist die Politik gefordert, mit Förderung der Forschung), aber keine Strommasten für Kohle.
Einen Gruß an die Wächter noch.
🙂
immer gut aufpassen ja.
Dietrich Bussler
Wenn man die zwei zusätzlichen Trassen nach Bayern sieht – von Leipzig und Köln – werdet ihr feststellen, das diese vorwiegend für den Transport von Braunkohle Strom vorgesehen sind.
Will uns die Regierung verarschen?
Hallo,
könnt Ihr mir eine paar Details (Treffpunkt? + Uhrzeit?) zur Demo „Energiewende“ am
22. März in Düsseldorf zukommen lassen, da ich mit eine paar Freunden daran teilnehmen
möchte?
Viele Grüße Ralph Achenbach