Gen-Mais: Proteststurm gegen Merkel-Entscheid nötig
Kanzlerin Merkel macht Gen-Mais 1507 in Europa möglich - jetzt ist es endgültig. Damit bricht die Koalition ihr Versprechen. Teile diese Grafik und hilf mit, dies öffentlich zu machen!
Das hatte sich Angela Merkel sicher anders vorgestellt: Still und leise sollte die Abstimmung über die Zulassung des Gen-Mais 1507 zum kommerziellen Anbau verlaufen. Doch stattdessen brach ein Proteststurm los:
- Mehr als 200.000 Menschen unterschrieben innerhalb weniger Tage unseren Appell, den wir gemeinsam mit Bündnispartnern gestartet haben.
- Mitte Januar demonstrierten 30.000 Menschen auf der „Wir haben es satt“-Demo gegen Agrarindustrie und Gentechnik auf unseren Tellern.
- Am vergangenen Mittwoch prangte unser Appell als Anzeige unübersehbar in der Süddeutschen Zeitung.
- Überall zeigten Medien Bilder unserer Protest-Aktion vor dem Kanzleramt.

Mehr Bilder findest Du auf dem flickr-Account von Campact.
Das hatte Folgen. Gen-Mais wurde zum breit diskutierten Thema. „Ein fatales Signal“ titelte etwa die Süddeutsche Zeitung. „Merkel macht US-Genmais in Europa möglich“ setzte Spiegel Online heute auf die Startseite.
Heute Nachmittag war die Abstimmung – und sie endete in einer Enttäuschung: Deutschland hat sich in Brüssel enthalten. Da es für eine Ablehnung eine qualifizierte Mehrheit gebraucht hätte, wirkte die Enthaltung faktisch wie ein Ja. Am Ende stimmten zwar 19 der 28 EU-Mitgliedsländer gegen die Zulassung, doch in diesen Ländern lebt nicht die Mehrheit der EU-Bevölkerung. Das aber wäre für einen Stopp notwendig gewesen. Jetzt wird die EU-Kommission den Mais aller Voraussicht nach zum europaweiten Anbau zulassen.
Doch unsere Kampagne hat der Regierung gezeigt: Die deutliche Mehrheit aller Bürger/innen ist gegen Gentechnik. Noch einmal wird sich die Große Koalition nicht enthalten können – zumal bei dieser Abstimmung schon SPD und CSU auf ein Nein drängten. In den nächsten Monaten wird es darum gehen, ob 2015 erstmals seit dem Verbot des Gen-Mais MON810 wieder Gentechnik auf unsere Felder kommt. Noch gibt es Chancen, den Gen-Mais zumindest in Deutschland zu verhindern, zum Beispiel mit einem nationalen Anbauverbot.
Wenn die Bundesregierung jetzt die Entrüstung der Bürger/innen spürt, wird sie sich in Zukunft zweimal überlegen, ob sie Gen-Pflanzen zulässt. Helfen Sie dabei mit und verbreiten Sie diesen Artikel im Internet:
Vielen Dank für Ihren Einsatz. Wir hoffen, dass Sie bei zukünftigen Aktionen wieder dabei sind.
- Pressemitteilung
- Süddeutsche: Deutschland schiebt die Verantwortung gen Brüssel
- taz.de: Merkels Manipulation
- Kommentar n-tv: Merkel will es nicht gewesen sein
- taz: Bald mehr Genmais in Europa
- Für die Kampagne spenden
++ Liebe Leserinnen und Leser: Auch wenn Sie wütend und enttäuscht über die Entscheidung zum Gen-Mais sind: Bitte bleiben Sie in Ihren Kommentaren sachlich und höflich. Beleidigende Kommentare werden gelöscht. Hier finden Sie die Diskussionsregeln für diesen Blog… Da außerdem gerade so viele Menschen Kommentare hinterlassen, kann es einige Zeit dauern, bis Kommentare freigeschaltet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diese Entscheidung bestätigt wieder einmal, das Frau Merkel nicht die tolle, um das Wohl der Bevölkerung besorgte Kanzlerin ist, sondern nur um das Wohl der Wirtschaft besorgt ist.
Nur leider erkennen das die meisten nicht, wie die letzte Wahl gezeigt hat.
Ich finde ihr Verhalten bei der Abstimmung in Brüssel unverschämt und empörend.
Leider aber nach den Erfahrungen der letzten acht Jahre Kanzlerin Merkel eigentlich nicht verwunderlich.
möchte mich Ihrer Meinung,Frau Gudula Bischoff, anschließen. Zum Teufel mit der
Wachstumsidielogie!
Wir dürfen den Anbau von Genmais in Deutschland auf garkeinen Fall zulassen!
Klaus Lüttgen
Ich möchte mich meinem Vorredner, Dieter Müller, anschließen.
Michael Müller
trotz der vielen Proteste/Gegenstimmen (auch in den Parteien) dann mit „Enthaltung“ zu stimmen ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit und gehört vom Thron gestoßen !!!
Ich kann mir nur vorstellen, dass Frau Merkel, von der Gen.Aggro-Industrie „gekauft ist. Wie könnte sie sonst, gegen jede Vernunft und 88% der Bürger so einen Scwachsinn entscheiden. Glauben Sie mir, ich würde Über die Frau Merkel noch ganz anderes sagen, wenn ich nicht so gut erzogen wäre. Aber eines erlaube ich mir noch: wie sind nur die 49% der Stimmen zu Frau Merkel gekommen?
49 % ….????? das glaube ich bis heute nicht.
Fühlt sich die Madame Merkel eigentlich noch wohl in ihrer Haut ?
oder steckt da inzwischen ein anderes Unwesen hinter dieser Maske ….?
Alles möglich.
Was muß noch alles passieren, dass dieses Theater aufhört ?
Wer kann mir diese Fragen noch beantworten ?
Werde mir nun doch das Buch“was wäre wenn“ von karmasing bestellen.
Vielleicht bekomme ich da Antworten.
Zumindest Aufklärung, wie man uns seit jahrtausenden verdummt, belügt und 8in eine bestimmte Richtung lenkt.
Auf jeden Fall müssen wir weitermachen und nicht denken, es tut Jemand für uns.
Woher die vielen Prozente für die „Christlichen“ und Frau M. kommen? Nun, ganz einfach: Die deutsche Wählerschaft will die Argumente, die für eine an Meinungsumfragen orientierte, verbraucherorientierte, ökologisch sinnvolle, sozialere …usw. Politik ins Feld geführt werden, einfach aus Bequemlichkeit, mal seine „Meinung“ zu überdenken, nicht wahrnehmen. Es ist ja so bequem, „Mutti“ regelt alles, lullt uns ein durch „Alles- wird- gut“ – Gelabere.
Und die Medien könnten auch mehr zur Aufklärung beitragen. Man hat oft den Eindruck, dass außer der „Süddeutschen“, dem NDR und dem „Spiegel“ („und „Spiegel online“) kein investigativer Journalismus mehr in Germany existiert.
Gute Frage! Aber statt rumjammern, abwählen! Das ist schon längst fällig…….
Hallo, Sie wundern sich dass Frau Merkel wieder gewählt wurde? Das kann ich Ihnen versuchen zu erklären. Leider verhält sich die Mehrzahl des Volkes passiv gegen Verfehlungen der deutschen Regierung nach dem Motte, „die werden’s schon richten…“ Es wird eben nichts gerichtet, ein Trauerspiel!
J. Marx
ich antworte auf Deininger, 11.02.2014 um 23:58 Uhr:
Wie Frau Merkel zu 49% kommt? Wie kam die SED jahrzehntelang zu 98%?
NEIN – zu genveränderten Lebensmitteln!
Eine Sauerei hoch drei. Dieser Regierung ist alles zuzutrauen, nur nichts Gutes.
Nun liegt es an den Verbrauchern. Genmanipulierte Produkte muessen in den Regalen liegen bleiben. Ein entsprechendes Lebensmittelkennzeichnungsgesetz ist dringend erforderlich. Uebrigens das in der „Pipeline“ befindliche sog. „Freihandelsabkommen (TTIP) muss genau so vehement bekaempft werden. Hier drohen wieder ganz andere Schweinereien. Nein, so wird die Zukunft nicht rosig. Fuer unsere Kinder schon garnicht.
Vielleicht werden Verbrauchen jetzt wach ? Es soll an die Tiere verfüttert werden.
Hier hilft nun wirklich nur noch eins—- kein Tier mehr essen !!!!!!!!!!!
Tiermord ade.
Würde jeder Fleischesser mal in einen Schlachthof zusehen, dann würde keiner mehr Fleisch essen.
Die Amys machen Druck in Brüssel ….
Und Ihr müsst immer ja sagen!
Nur wegen nur 20% mehrertrag macht Ihr Euere Umwelt und Gesundheit kaputt !
Hallo Leute
Die nehmen unsere Petitionen und Protestaktionen nicht ernst.
Sie ignorieren die Meinung des Volkes.
Wir sind unwichtig.
Hier wird das von uns an die Politiker gegebene Mandat ins Gegenteil verkehrt.
Bis wir uns an das Diktat gewöhnen und aufgeben.
Millionen haben gegen den Irakkrieg protestiert und es war auch ergebnislos.
Hat jemand eine Idee was zu machen wäre.
Denke es reicht langsam.
Keinen Mais mehr kaufen/essen. Merkel mitteilen, dass man sie/die CDU nicht mehr wählt.
Bei so wichtigen Entscheidungen wie Gen Mais sollten die Menschen im Lande so abstimmen können wie in der Schweiz. Volksentscheid !!