AfD Antirassismus Erinnern Rechtsextremismus Demokratie Klimakrise Montagslächeln Verkehr Alltagsrassismus Antisemitismus

Bürger fragen Politiker: „Wie halten Sie’s mit TTIP?“ – Live Stream

Wie halten es die Parteien im Thüringer Landtagswahlkampf mit TTIP? Eine erstklassige Gelegenheit, sich vor der Wahl ein Bild zu machen - und das im Live Stream bequem von zu Hause aus. Hier können Sie die Videoaufzeichnung der Debatte sehen


Wie halten es die Parteien in Thüringen mit TTIP? Das fragten Bürger/innen – und die Kandidaten antworten. Das Erfurter Bündnis gegen TTIP hatte gemeinsam mit Campact die Kandidat/innen eingeladen, sich Ihren Fragen zu stellen. Eine erstklassige Gelegenheit, sich vor der Landtagswahl am Sonntag, 14. September ein Bild zu machen – und das im Live Stream bequem von zu Hause aus. Ihre eigenen Fragen konnten Interessierte via Chat direkt und in Echtzeit loswerden.

Der Live-Stream fand genau hier am Dienstag den 2. September ab 18:45 statt. Dies ist die Videoaufzeichnung der Veranstaltung:

TEILEN

Autor*innen

4 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. was bringt uns dieses abkommen, mehr arbeitsplätze ?
    die gleich wieder ausfallen, wegen krankheiten, durch gentechnische veränderte lebensmittel, müssen ja nicht mehr angegeben werden, lecker clorhuhn u.s.w.
    gewinner sind nur die profitgierigen hersteller, verlierer sind wir verbraucher, wir werden ja nicht gefragt, aber bald sind ja wieder wahlen, da können wir ja entscheiden.
    also ich brauche das nicht, auch kein fracking und meine kinder erst recht nicht.

  2. Mich interessiert sehr die Haltung der Partei der Linken zu den Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada. Deshalb meine Frage: Wie positioniert sich der Spitzenkandidat der Linkspartei, Bodo Ramelow, zu TIPP und CETA ? Würde er sich im Falle seiner Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten konsequent dafür einsetzen, dass Thueringen diese konzernfreundlichen Verträge a b l e h n t und also n i c h t unterzeichnet !!??? …Das wäre mir s e h r wichtig !!! … auch für meine Wahlentscheidung !!!
    Mit freundlichen Grüßen und grossen Dank an „Campact“. G. Moser

Auch interessant