Campact Demokratie Montagslächeln Verkehr Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Hate Speech

Snowden möchte nach Deutschland – und dankt Unterstützern

In unserem Mail-Postfach kam gestern anlässlich des 10. Geburtstages von Campact e.V. eine ganz persönliche Botschaft an - die uns vom Hocker gerissen hat. Edward Snowden bedankt sich bei den über 225.000 Unterzeichnern des Campact-Appells. Seine persönlichen Zeilen an uns, haben uns zutiefst berührt.

Ein Bett für Snowden - Campact-Aktion / Foto: Campact e.V. [CC BY-ND 2.0]

In unserem Mail-Postfach kam anlässlich des 10. Geburtstages von Campact e.V. eine ganz persönliche Botschaft an – die uns vom Hocker gerissen hat. Edward Snowden bedankt sich bei den über 225.000 Unterzeichnern des Campact-Appells für die ausdauernde Unterstützung. Er sagt ganz klar, dass er nach wie vor nach Deutschland kommen möchte. Und dass er weiterhin unsere Unterstützung braucht. Seine persönlichen Zeilen haben uns zutiefst berührt. Lest selbst die deutsche Übersetzung (die Originalbotschaft auf Englisch steht ganz unten in diesem Blogbeitrag):

Statement von Edward Snowden an die Campact-Aktiven

Es ist mir eine Ehre, Campact e.V. anlässlich dieses Jubiläums gratulieren zu können.

Ich entschuldige mich dafür, dass ich nicht selbst anwesend sein kann.

 

Ich hoffe, dass ihr mit einem Schmunzeln verstehen werdet, dass die wenigen Medienberichte die behaupteten, ich wäre nicht länger interessiert daran nach Deutschland zu kommen, falsch liegen. Es ist tatsächlich schwer ein Visum von der Bundesregierung zu bekommen – Trotz des Willens einer klaren Mehrheit der Bevölkerung und obwohl, wie mir berichtet wurde, einige Zimmer für mich frei sind.

 

Aber keine Gruppe hat härter als Campact darauf hin gearbeitet, meine Rückkehr nach Deutschland möglich zu machen. Und trotz der Beteuerungen einiger Minister scheint es immer wahrscheinlicher, dass wir, dank Eurer Anstrengungen, diesen Kampf gewinnen werden. Denn letztendlich wird unser Sieg nicht dadurch bestimmt, wo ein einzelner Mann heute steht, sondern darüber, wie es um unser aller Bürgerrechte morgen bestellt sein wird.

Die amerikanische Anthropologin Margaret Mead schrieb einst: “Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe besonnener, engagierter Bürger die Welt verändern kann. Tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der sie jemals verändert wurde.”

 

Die Ereignisse des letzten Jahres geben ihr erneut recht. Wir haben gesehen, dass ganz gewöhnliche Menschen außergewöhnliche Dinge tun können, wenn sie nur für das Gemeinwohl zusammenarbeiten. Und dies ist nur eine Faser des Stoffs aus dem die Freiheit ist. Strang für Strang ist der Schutzwall Eurer Solidarität zu einer Barriere geworden, die fest gegen jegliche Ungerechtigkeit stehen kann.

 

Danke für alles was ihr getan habt und für alles was ihr noch tun werdet in den Jahren, die vor uns liegen. Wir sehen uns bald.

 

Mit meinen besten Grüßen,

 

Edward Snowden

Wir haben vor mehr als einem Jahr gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern dem Whisleblower-Netzwerk und digitalcourage die Kampagne „Schutz für Edward Snowden in Deutschland“ gestartet. Gemeinsam haben wir den Protest auf die Straße, vor den NSA-Untersuchungsausschuss und vor das Kanzleramt getragen. Wir haben Flagge für den Mann gezeigt, dem wir zu verdanken haben, dass die Massenüberwachung der Geheimdienste ans Licht gekommen ist. Damit wir, die Bürger/innen unsere Regierungen zur Rede stellen können. Und gemeinsam haben wir nicht locker gelassen: Nicht nur in Berlin, sondern in ganz Deutschland wurden symbolisch Betten für Edward Snowden aufgestellt.

Und wer meint, das wäre alles Blödsinn, der sollte wissen: Die Bundesregierung kann jederzeit beschließen ihm Schutz anzubieten. Er müßte NICHT an die USA ausgeliefert werden. Ihm Schutz anzubieten, wäre ein klares politisches Statement und die Aufklärung des Überwachungsskandals kann es auch nur mit Snowden geben. Mehr darüber erfährst Du im Blogbeitrag „Zehn gute Gründe, warum wir Snowden einen sicheren Aufenthalt in Deutschland anbieten müssen“.

Tausende Unterstützer haben gezeigt: Wir überlassen diesen Mann nicht einem ungewissen Schicksal. Zeig jetzt nochmal Deine Solidarität mit Snowden, indem Du diesen Blogbeitrag über Facebook, Google+ oder Twitter teilst.

Mehr als 40.000 Campact-Aktive haben dem mutigen Whistleblower im Rahmen der Aktion „Ein Bett für Snowden“ zum Jahrestag der Enthüllungen eine Unterkunft in Deutschland angeboten. Dieser vielfältige Protest ist nur dank einer breiten Unterstützung möglich. Er funktioniert nur dadurch, dass viele Menschen immer wieder Informationen verbreiten. Diesen Menschen gebührt der Dank von Snowden.

Die Beteiligung deutscher Geheimdienste an der Massenüberwachung muss aufgeklärt werden und darum muss Edward Snowden endlich sicher in Deutschland aussagen dürfen.

Gemeinsam werden wir weiter dafür kämpfen. Und dafür brauchen wir weiterhin Eure Unterstützung. Damit Edward Snowdens Wunsch nach Deutschland zu kommen, um hier aussagen zu können, endlich erfüllt wird. Zusammen werden wir dafür sorgen, dass die Bundesregierung sich endlich bewegen muss. Das sind wir diesem Mann schuldig, der so viel für uns alle riskiert hat.

Mehr Bilder findest Du auf dem flickr-Account von Campact.

Hier der Original-Wortlaut der E-Mail von Edward Snowden:

Statement of Edward Snowden

It’s my honor to be able to congratulate Campact e.V. on the occasion of its anniversary.

 

I apologize for my inability to attend in person, and I hope that you will understand with a smile that the few media reports that claimed I am no longer interested in coming to Germany are mistaken. Despite the will of the clear majority of the public and the availability of what I’m told are a few free bedrooms, it’s apparently quite hard to get a visa out of the Federal Government.

 

But no group has worked harder to make my return to Germany a possibility than Campact e.V. And despite the protestations of ministers, it seems increasingly likely that, thanks to your efforts, we will win this fight. Because ultimately, that victory is not determined by where one man stands today, but by where our rights stand tomorrow.

 

The American anthropologist Margaret Mead once wrote: „Never doubt that a small group of thoughtful, committed, citizens can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has.“

 

The events of the last year have proved her right, yet again. We have seen that ordinary people can do extraordinary things if they work together for the common good. And this is only one thread in the human fabric of liberty. Strand by strand, the barrier of your solidarity is becoming a barrier that can stand against any injustice.

 

Thank you for everything that you have done, and all that you will do in the years ahead. I will see you soon.

 

With my best regards,

 

Edward Snowden

TEILEN

Autor*innen

53 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Glückwunsch zum „Geburtstag“ und bleiben Sie weiter auf der Wellenlänge.Da wir im 21.Jahrhundert leben, kennen wir die Endlichkeit dieser Welt und Jeder sollte nicht einen Götzen anbeten,sondern nur den oder die Menschen ehren,die für die Menschheit was Positives geleistet haben.Dazu zählt Herr Snowden,aber solange die Betonköpfe uns regieren und der Weltmacht USA den Steigbügel halten ,wird es keinen Frieden in der Welt geben..

  2. Ich begrüße schon jetzt Herrn Snowden für sein kommen. Ich stehe mit meiner Meinung
    voll hintern Ihm und warte auf sein kommen.

  3. Deutschland, sprich die politische Klasse, ist lediglich ein US-Vasall. So lange es sich von dieser Knechtschaft nicht befreit und endlich verselbständigt, kann es hier keine Freiheit und kein selbständiges Handeln geben.

    • Falsch, ich zähle mich zu den etwa 80 Millionen Bürger dieses Staates …
      Selbst wenn Politik und Wirtschaft hierzulande meinen, sie müssten sich den USA gewissermaßen
      unterordnen, bin ich dennoch ein freier, eigenständiger Bürger des Landes, ich vertrete längst nicht die Ansichten der großen Parteien, die zur Zeit das Sagen hier in Deutschland haben und quasi gegen die Demokratie mit ihren Grundwerten und Freiheiten Entscheidungen treffen und sie deshalb immer mehr schwächen (wollen) zugunsten einer Wirtschaftsdiktatur, die von den USA kommend, im Gegenteil – ich möchte, dass unsere Demokratie ganz bewusst gelebt wird und werde mich nach Möglichkeit für sie eintreten, schon dadurch allein, dass ich z.B. die selbstorganisierte EBI (Europäische Bürgerinitiative) GEGEN TTIP und CETA mit meiner Unterschrift unterstützt habe …
      Und WIEVIELE hier im Lande oder auch in Europa wollen, dass Demokratie gelebt wird, STEHEN AUF – und setzen sich für sie ein!
      Und wenn es sein muss – GEGEN die derzeitige Regierung, weil, wie gesagt, sich DIESE leider nicht selten GEGEN demokratische Grundwerte und Freiheiten entschieden hat …
      Jeder Bürger hierzulande hat eine Stimme, warum gebrauchen wir sie also nicht, wenn dies
      vonnöten ist?!
      Man muss sich wirklich nicht alles gefallen lassen, sich schon gar nicht von einer wirtschaftlichen und politischen oder sonstigen Elite alles bieten lassen, die doch letztlich nur EINS im Sinn hat, IHRE ureigensten Interessen durchzusetzen!
      Von wegen – zum Wohle es GESAMTEN (?) Volkes, seit wie vielen Jahren schon wird hier Klientelpolitik betrieben!
      UND DIESE ist in der Tat NICHT im Sinne der Demokratie (= VOLKsherrschaft!)!
      Solange hier in Deutschland NOCH Demokratie herrscht, sollten wir alle insbesondere dafür Sorge tragen, dass sie bestehen bleibt – WEITER AUSGEBAUT wird!

  4. So gern ich Edward Snowden hier und persönlich begrüßen würde, kann ich ihm augenblicklich nur abraten, nach Deutschland zu kommen. Ich bin sicher, die deutsche Regierung kann und will nicht für seine Sicherheit garantieren. Und wie die Amerikaner mit solchen Dingen umgehen, hat der Ex-Geheimdienstler John le Carré in einem seiner letzten Bücher deutlich beschrieben. Ich hätte schon gern mal wieder eine Bundesregierung, die nicht am amerikanischen Gängelband hängt.
    Allen Campact- Aktiven und Freunden herzliche Grüße und Glückwünsche!

  5. Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
    Ein Zitat von Ohso: „Politiker sind legalisierte Verbrecher“!….nicht alle, aber doch einige….

  6. Thank you Edward Snowdon for revealing the truth, and thank you for the letter. Hope a safe place will there for you soon!
    A. Schäfer

  7. „Eine Stadt im Snowden-Fieber so der heutige Titel in den Stuttgarter Nachrichten. Der Bürgerverein Die Anstifter holt den US-Whistleblower zur Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises virtuell auf die Bühne“
    Der jährliche Stuttgarter Friedenspreis ging am Sonntag (23.11.) mit großer Festveranstaltung und enormen Interesse auch seitens der Presse und völlig überfülltem Theaterhaus, dotiert mit 5000 Euro an Edward Snowden. Ines Pohl von der taz, erhebt in ihrer Laudatio Snowden zum „derzeit bekanntesten ANSTIFTER zum Widerstand gegen die Inszenierungen der Macht“ und feiert ihn als Kämpfer für die Freiheit“. Diese Veranstaltung löste als Reaktion auf diesen, wenn auch nur virtuellen, 20minütigen Auftritt, die Forderung der deutschen Journalisten-Union der Gewerkschaft Verdi nach Gewährung des Asyls für Snowden aus.
    So spielt sich doch auf breiter Ebene ein Engagement für Snowden ab, das hoffentlich nicht mehr überhörbar ist!

  8. Liebes Campact-Team, auch ich gratuliere Euch ganz herzlich zu Eurem 10-jährigen Jubiläum, zu dem tollen Kongress in Berlin und nun auch zu der e-mail von Edward Snowden.

    Das glaube ich, dass Euch diese e-mail vom Hocker gerissen hat. Aber Ihr seht, dass Eure Kampagnen tatsächlich auch international wahrgenommen und gewürdigt werden.

    Wenn auch immer noch so manche MSM-Berichterstattung und das Verhalten der „Machthaber“ einen immer mal wieder in ein (leichtes) Tief zu reißen vermag. Es bewegt sich etwas und es erwachen immer mehr Menschen, wie ich es auch in meinem Umfeld erfahre.

    Man muss einfach immer weiter machen. Steter Tropfen, hier genauer stete Aufklärung und Präsenz, höhlt den Stein. Es geht schließlich um unser aller Zukunft und vor allem die unserer Kinder. Und es geht auch um nichts Geringeres als den Erhalt unseres mit Sicherheit einzigartigen Planeten.

    Alles Liebe

    Andrea

  9. Das mit der Sicherheit ist ein Thema, das wir nicht einfach beiseite schieben sollten…….

    An Edward Snowden möchte ich gerne diese Worte schicken:

    Dear Edward,
    there are not just „a few beds“ (as you say in your mail to us) here in Germany for you, it’s 40.000! I hope you can come to Germany. With best regards, take good care, Gisela

  10. Thank You so much for Your faith and courage in the inner voice which You followed. God needs persons like You, ask Him for guidance and protection rather for Your life and if You really wish to be in our country, it will happen, but be sure God is with His children in every place and gives them protection. We need people like You. I wish You well and all the best and Gods blessings for You and Your life, where ever He will guide You. Stay in faith and trust at His hand you will always be the winner. All what we are doing, which is good, we do it at least for God and a better life for His creation.

  11. Muss Frank Meyer (24.11.2014) recht geben. Ich glaube auch, dass Edward Snowden hier in Deutschland nicht sicher wäre, nicht nur was seine Integrität anginge sondern auch seine leibliche Sicherheit. Man bedenke die US amerikanischen „Besatzer“ sind in Deutschland allgegenwärtig. „Westdeutschland“ ist immer noch überzogen mit us-amerikanischen Basistationen. Ich bin mir sehr sicher, auch hier gibt es CIA-Foltergefängnisse.
    Deutschland ist z.Z. Angelika Merkelicher Vasallenstaat (Kanzlerakte) der USA und würde mit Sicherheit auch hier in unserem nicht suveränen Land einen Herrn Snowden versehendlich zum Beispiel verunglücken oder „verselbstmorden“ lassen.
    Edward bleib da wo du bist!!

    • Ich habe schon dem Frank Meyer recht gegeben und auch Dir gebe ich recht, lieber Helmut.
      Absolut treffende Beschreibung „zur Lage der Nation“.

  12. Liebes Campact Team,
    danke für Euer mutiges Engagement, wer der Wahrheit und der Nächstenliebe dient ohne auf Nation, Hautfarbe, Religion, Reichtum oder Armut zu schauen, der dient der Menschlichkeit und wer Gott liebt, der hilft den Menschen. An den Taten werdet Ihr sie erkennen ob es gute Früchte sind. Immer ist der Mensch verpflichtet seinem Nächsten der in Not und Bedrängns ist zu helfen, das kann auf verschiedenen Ebenen geschehen, idell, materiel, in dem Einsatz so wie Sie das tun und im Gebet. Wer Gutes tut, mit dem ist Gott. Vertrauen und glauben wir einfach ganz fest, dass
    Herr Snowdon von Gott beschützt und geführt wird. Er allein weiß wo Er ihn haben will und wo er in Sicherheit ist. Gewöhnen wir uns an immer gute Gedanken zu haben und Gottvertrauen, wo ein Wille ist, da ist auch immer ein Weg. Natürlich kann man beides tun einen Platz für Herrn Snowdon bereithalten und auch Kriegsflüchtlingen Obdach und Hilfe zu gewähren, doch in erster Linie sollen wir keine Kriege und keine Gewaltakte unterstützen sondern an den Weltfrieden glauben, der kommen wird, tun wir alles für die Menschenwürde und für den Erhalt der Mutter Erde, ihren Schutz, achten wir alles was eine Leben von Gott geschenkt bekommen hat, denken wir auch an den Schutz der Tiere und dass sie genauso Freude und Schmerz fühlen wie wir, bitten wir Gott, dass Er uns die Kraft gibt uns aus dem Fleischverbrauch langsam auszuschleichen. Zurück zur Natur ist die Devise in allem und jedem. Erhaltung allen Lebens, Ordnung und Sauberkeit im Äußeren sowie in unserem Inneren. Die Welt muss sich von aller Gewalt trennen, denn wer das Schwert ergreift, kommt durch das Schwert um, das ist auf alles in unserem Leben geisrtig umzusetzen. Schicken wir den Politikern gute Gedanken, denn Druck erzeugt Gegendruck. Keiner kann inneren Frieden und Ruhe finden, der ständig unter Beschuss auch geistig gesehen, steht. Was aber nicht heißen soll, dass wir alles an-und aufnehmen sollen. Nehmen wir das Negative geistig an und auf so haben wir es, geben wir ihm gar keine Chance gegenständlich zu werden, dann verliert es an Kraft.

    • Ach Gottchen! Im Gegensatz zu Ihnen bin ich nicht der Auffassung, dass ich alles für Hirngespinste tue (englischer Beitrag)! Ihren christlicher Fundamentalismus müssen Sie niemandem überstülpen!

  13. Zum Rückblick auf 10 Campact Jahre ‚Hallo wach und mit gemacht!‘,
    als Dank an Edward Snowden
    und für das Weitere mit uns Allen:

    „Das Wort ist nur ein Anfang…
    Ein Stück Brot geben ist mehr als eine Predigt halten…
    – Wenn man etwas als ein Gut erkennt, muss man es
    ergreifen wollen. Sich seiner enthalten ist Feigheit…
    – Eine Triebkraft ist in der Seele nur dann wirklich vorhanden, wenn sie eine durch den Körper ausgeführte Tat hervorgerufen hat. …
    – Das Höchste ist nicht, das Höchste verstehen, sondern es tun.
    Simone Weil 1940/43

    Hej Du!

  14. Ich bitte Frau Merkel von Herzen, dass sie auf ihr Herz hört, um diese Entscheidung zu treffen.Meine Familie und ich bewundern den Mut von E.Snowdon, sein Leben einzusetzen um ein längst fälliges Umdenken in unserer westlichen Welt zu erreichen. Bitte nicht länger die Erpressung, die die US-Regierung gegen Deutschland anwendet, erlauben ! DANKE !

  15. Lieber Edward,
    schon längst solltest Du sicher in Deutschland sein, doch leider kuscht unsere Regierung vor den USA. Nachdem ich den Film über Dich gesehen habe, ist meine Sympathie für Dich noch viel größer geworden. Ich bin froh, dass es doch viele unerschrockene und mutige Menschen gibt, die sich für Dich einsetzen und denen Du vertrauen kannst. Dir wünsche ich alles, alles Gute.

  16. Edward Snowden hat nichts anderes getan, als eine der besten Traditionen in den USA zu beleben – den „zivilen Ungehorsam“ (Henry David Thoreau). Und es ist bezeichnend fuer die gegenwaertige USA, dass sie ein Handeln in dieser Tradition dann nicht wuenscht, wenn der eigene politische Apparat betroffen ist, der offenbar seit geraumer Zeit ausserhalb rechtsstaatlicher Kontrolle agiert.

  17. Lieber Edward, so gerne wie ich dich in Deutschland aussagen hören würde, so sehr trau ich unserer Regierung nicht und erst recht nicht den USA. Ich befürchte sehr, das diese beiden in einer Nacht und Nebel Aktion deine Auslieferung in die Wege leiten würden oder schlimmeres, gegen alle Absprachen.
    Im Interesse der „nationalen Sicherheit“ wurden schon andere „Schweinereien“ von den USA verbrochen und sie kommen als Supermacht ja auch immer damit durch.
    Also bleib lieber weg, hier bist du nicht sicher!

    • Sie haben sich nicht getraut, mein früheres posting mit einer detaillierten Begründung, weshalb Herr SNOWDEN auf keinen Fall in die BRD kommen darf, nämlich weil er hier sofort liquidiert werden würde!
      Daraus schliesse ich, dass Campact auch dann, wenn es um besonders Wichtiges wie den Frieden in Europa geht, der gegenwärtig wegen dem gewaltsamen Machtwechsel in der Ukraine ernsthaft auf dem Spiel steht.
      Dieses Verhalten gegenüber der Wahrheit wird mich zur Beendigung meiner Mitgliedschaft bei Campact veranlassen, sollte es sich in einer anderen wichtigen Angelegenheit wie der eingangs erwähnten wiederholen.

    • Lieber Frank, ich bin der gleichen Meinung wie Du und das hast Du genial auf den Pukt gebracht. Ja, es wäre zu gefärlich für Edward hier zu sein – gerade aus den Gründen, die Du erwähnt hast. Das ist LEIDER die Tatsache, die auf ihre Realisierung wartet.

      Ich nutze gleichzeitig die Gelegenhiet dem CAMPACT bzgl. des 10-jährigen Jubileums zu gratulieren und mich von ganzem Herzen für die CAMPACTs mutigen Aktivitäten auch zu bedanken.

      … but first and foremost, WE ALL OWE OUR THE MOST IMMENSE GRATITUDE AND THE DEEPEST RESPECT to Edward Snowden for his incredible courage, commitment and involvement in creating a better world – a world without despotism, destructive forces, lies, threats and manipulations.
      With my deepest appreciation.

    • Danke für Deinen Kommentar. Diese Befürchtungen habe ich auch!
      Die Bundesregierung gehört doch mit zu den engsten Freunden (und Untergebenen) der USA-Regierung. Wie kann Snowden hier vor einer Auslieferung sicher sein? Selbst wenn es Ausnahmeklauseln dafür gibt, so ist es doch keine Ausnahme sondern leider die Praxis, dass geltendes Recht geändert, gebeugt oder gebrochen wird, um machtpolitische Interessen durchzusetzen.
      Kann es sein, dass Campact und all die Unterstützer dessen, diese Gefahren völlig unterschätzen???

  18. Auf die Gefahr hin, dass ich hier als absolute Germanistik-Klugscheisserin auftrete, muss ich doch mal was korrigieren: es muss heissen „Campact hat darauf hingearbeitet“, nicht „daraufhin gearbeitet“. Die deutsche Sprache verkommt immer mehr, das ist einfach schade! Sorry, konnte mir das jetzt nicht verkneifen.

    • Danke für die Korrektur. Deinen Beitrag zu lesen tut gut, im zunehmenden Wust von ‚Denglisch‘ und ‚Emigranten-deutsch‘. Ich ziehe am gleichen Strang, indem ich Flüchtlingen Deutsch-Unterricht gebe.

    • Sehr gut Susanne !!! Ich fühle wie Du und bin immer wieder traurig darüber, dass unsere wertvolle Muttersprache mit Füssen getreten wird. Würde wünschen, dass die zuständigen Stellen etwas dagegen unternehmen oder noch besser, einen bewussten Umgang mit der S
      prache fördern würden !

    • Sehr richtig! Ich hasse es auch, wenn Zeitungsartikel von freien Mitarbeitern nicht mehr gegengelesen werden und die Setzer nicht mal mehr etwas von Silbentrennung verstehen, geschweige von Orthographie. Insofern mag ich Deine „nebensächliche“ Bemerkung.

  19. Hi, die Aktion mit Snowden hat uns gut gefallen, aber der Fr. war katastrophal. Überhitzter Raum, und nicht jeder kann sich diese Preise erlauben. Ich hatte mehr von diesem Abend erwartet. Eure Aktionen sind Top, aber der Abend war voll daneben. Sa. haben wir nicht mehr wahrgenommen. Für 40 € haben wir uns mehr versprochen.

    • Liebe Gisela, das tut mir leid. Du hast den besten Teil verpasst, ehrlich wahr. Wir schneiden den Livestream gerade und vielleicht magst Du Dir dann noch einzelne Beiträge im Blog anschauen.

  20. Einige auf GNUSocial und auch Diaspora sehen Edward Snowden als Fake an, weil er der erste sei, der einen Film (Citizenfour) erhält. „Willkommen in der modernen Welt!“, sage ich nur. Damals hat man aus Angst längst nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Heute ist das anders. Wenn ich so etwas sehe, bekomme ich das Kotzen.

  21. Auch meinen herzlichen Dank an Edward Snowden.
    Aber ich denke hier gibt es noch viel mehr Zusammenhänge die Aufklärung verlangen und veröffentlicht werden müssen.

  22. Thank You Mr. Snowden!!! Real man!
    Eine der Hauptgefahren des Abhörskandals, die nie erwähnt wird,
    ist die ungeheuere Erpressbarkeit von höchsten Politikern, Wirtschaftsführern und anderen Entscheidungsträgern – durch wen eigentlich genau, welche Personen sind die „graue Eminenz“?? . Es ist oberste Pflicht aller, die Würde des Menschen zu schützen und dazu gehört das Grundrecht auf die Privatheit und das Brief- und Fernmeldegeheimnis auch in allen modernen Formen.
    Warum sind alle Verantwortlichen so still. Was ist mit dem Generalbundesanwalt?
    Wer schützt mein in der Verfassung verbrieftes Grundrecht?
    Wer, ausser Mr. Snowden? Danke auch an Campact für’s dranbleiben!

  23. Mutiger als ein Bett anzubieten für einen Gast, der aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kommt, wäre es, ein Zimmer für einen Kriegsflüchtling bereitzustellen!

    • Man kann doch beides tun, – dafür kämpfen, dass Snowden hier ein „Bett“ bekommt, UND ein oder mehrere Betten für Kriegsflüchtlinge bereit stellen!

    • Hallo,

      so weit wir wissen hat Snowden schon einmal länger Zeit in Deutschland verbracht.

      Beste Grüße,

      Katta

  24. Liebes Team von Campact,

    auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Bestehen, Ihr seid Klasse….weiter so.
    Ich drücke weiter die Daumen für E. Snowden, dass er bald nach Deutschland ausreisen kann.
    Er hat der Wahrheit willen Alles auf eine Karte gesetzt, davor ziehe ich meinen Hut.

    Alles Liebe und Gute

  25. wüste nich was snwoden daran hindern sollte ,sich einen reisepass eines drittstaates zu beschaffen und auf dem landweg deutschland zu erreichen, sollte ein transport gewünscht sein
    bin ich über verschiede wege zu kontaktieren

    grüsse der transporter^^

  26. Hallo Ihr Lieben,
    auch von mir „Herzliche Geburtstagsgrüße“. Ich werde Online zu schauen.
    Gut, dass es Leute wie Euch gibt. Herrn Snowden würde ich auch jederzeit aufnehmen. Ich würde Eure Hilfe auch brauchen für eine Petition, weiß aber nicht wie ich bei Euch dran kommen soll. Wenn das Alter vorn mit einer 7 beginnt, ist man für die „neuen Medien“ zu alt aber die „alten Medien“ sind abgelöst. Vielleicht kann mir ja einmal jemand helfen.
    Ich wünsche eine schöne Feier heute und morgen und verfogt Ihr bitte weiter Eure Ziele.
    Liebe Grüße Ingrid

  27. Also ich würde Herrn Snoden sogar persönlich abholen. Man kann dem Mann doch garnicht genug danken für das was er aufgedeckt hat. Es ist schon beschämend wie abhängig sich diese Regierung (ich würde sie durch die Bank als Marionetten bezeichnen) von den Amis macht. Es ist einfach nur peinlich wie es die Mehrheit Schulterzuckend hin nimmt

  28. Es ist toll zu wissen, das Verbundenheit mit Anderen durch Eure Kampagne wachsen kann.
    Danke für Euren Einsatz und vorallendingen, Danke an Edward Snowden!!!!
    Thank you so much.

Auch interessant