Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Nicht Obama hat gewonnen heute Nacht. Dass der Senat ihm grünes Licht für die Verhandlungen zu TTIP und TISA gibt, heißt noch lange nichts. Denn die Gegner der Abkommen in den USA haben in einer beispiellosen Machtprobe mit ihrer Regierung mehr als einen Achtungserfolg erzielt.

Mauern bröckeln: Es wurde möglich, was unmöglich erschien

Noch vor wenigen Wochen galt die Zustimmung von beiden Häusern des US-Parlaments für die verschiedenen Handelsabkommen als ausgemachte Sache. Aber man kann ja mal versuchen, die Dinge aufzuhalten, sagte sich eine wachsende Zahl amerikanischer zivilgesellschaftlicher Organisationen.

Demokraten ließen Obama im Stich

Es wurde eine mächtige Bewegung aus tausenden Organisationen daraus: Gewerkschaften und Kirchen, Verbraucherschützer, Umweltverbände, Farmer, Lehrer, Rentner und kleine Selbständige machten den Abgeordneten in beispielloser Weise Druck. Der Widerstand repräsentiert das gesamte Amerika – mit Ausnahme nur des großen Geldes. Sie brachten Obamas Demokraten dazu, ihren Präsidenten mit großer Mehrheit im Stich zu lassen. Nur mit Hilfe der oppositionellen Republikaner brachte er ein Mandat für die Verhandlung von Freihandelsverträgen (das so genannte „Fast Track“ Gesetz) durch. Damit ist allerdings noch keins der Abkommen ratifiziert.

Obama-Aufsteller in Siegerpose - er freut sich zu früh

Europa nimmt sich ein Vorbild daran

Nachdem unsere amerikanischen Freunde so großartige Arbeit geleistet haben sind jetzt wir an der Reihe, es mindestens ebenso gut zu machen. Das werden wir tun, und das wird TTIP stoppen, und CETA und TISA ebenso.

Zusammen werden wir siegen!

Liebe Freundinnen und Freunde aus den USA, Ihr seid nicht alleine. Auf der anderen Seite des Atlantiks wird auch gekämpft und zusammen siegen wir im Finale!

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Gut zu wissen das es einen großen Widerstand gibt gegen TIPP, TISA und CETA. Mal hoffen das es so bleibt und das mehr Menschen sich darüber informieren lassen.
    Gruß
    Wolfgang

Auch interessant

Pressemitteilung Verdächtige Ruhe
Pressemitteilung Unsere Antwort an Frau Malmström
Pressemitteilung Kurz vor G20: EU-Kommission will JEFTA durchdrücken – und setzt auf alte Fehler
Pressemitteilung Rethinking Trade: Demands for a progressive EU trade policy
Pressemitteilung Wir haben gewonnen: Stopp unserer Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA war unrechtmäßig
Pressemitteilung Zurück aus dem Gefrierschrank: Warum TTIP noch nicht erledigt ist
Pressemitteilung Handel neu denken: Forderungen für eine progressive EU-Handelspolitik
Pressemitteilung Der trügerische Vorschlag der EU-Kommission: Das steckt hinter dem Konzern-Gericht MIC
Pressemitteilung So tragen wir den Protest nach Brüssel: 280.000 Unterschriften gegen die Konzern-Justiz
Pressemitteilung Diesen „Gerichtshof“ darf es auf keinen Fall geben