Handel Menschenrechte CDU Demokratie Montagslächeln Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern

Video ansehen und mit Deinen Freundinnen und Freunden teilen, per…

Teilen
Teilen
E-Mail
Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Teilen
Teilen
E-Mail

Am kommenden Mittwoch ist ein entscheidender Termin: Der Bundestags-Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung diskutiert die Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters. Linke und Grüne haben Anträge dafür eingebracht, die SPD bewegt sich in die richtige Richtung. CDU und CSU blockiert bisher jeden Versuch für mehr Transparenz im Bundestag. In Berlin sind ca. 6.000 Lobbyisten aktiv. Keiner weiss genau, wie viele es sind, an welchen Plänen sie arbeiten und wie viel Geld sie dabei einsetzen. Oft ist geheim, wer sie beauftragt hat. Doch die Arbeit der Lobbyisten betrifft uns alle.

Hier kannst du das Video auf Facebook teilen – klick auf den blauen Button:

Teilen
Teilen
E-Mail

Diesen Film wollen wir so weit wie möglich verbreiten – Millionen sollen ihn sehen

Auch unsere Kampagnenpartner von Lobbycontrol sind bei der Ausschusssitzung dabei: mit Expertenwissen und unseren 230.000 Unterschriften für ein transparentes Lobbyregister, sind sie als Sachverständige geladen. Gemeinsam können wir ihnen den Rücken stärken: teile jetzt das Video für ein verbindliches Lobbyregister in Deinen sozialen Netzwerken oder schicke es via E-Mail an Deine Familie, Bekannte und Kollegen. Denn unseren Erfahrungen mit den Erklärfilmen zu TTIP und CETA zeigen, umso mehr Menschen das Video es sehen, desto größer ist unsere gemeinsame Chance auf Erfolg.

Hier klicken und eine E-Mail mit dem Video an Deine Freunde schicken:

Du hast den Appell noch nicht unterzeichnet? Hier geht’s lang:
TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

100 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Es gibt sicher genuegend Aspekte die geheim behandelt warden miessen wie Terrorbekaempfung, etc. Doch bei Entscheidungen welche einen enormen Einfluss auf die gesamte Bevoelkerung haben, sollten die Regierenden ihren Buergern Gehoer schenken und nicht nur den Lobbyisten. Denn eines ist wohl klar; den Buergern geht es nicht um finanzielle Vorteile.

  2. Könnte es sein, dass auch manche Abgeordnete im Nebenberuf Lobbyisten sind? Das würde den Widerstand von Abgeordneten gegen das Lobbyregister erklären…

  3. Dieser Film ist super zu verstehen. Danke.
    Ich habe danach unterzeichnet, dann aber eine E-Mail bekommen, in der stand, ich hätte bereits unterzeichnet, was aber nicht der Fall ist. Herzlichen Gruß. S. Wildt

    • Liebe Susanne, dieser Film ist kein neuer Kampagnen-Start, sondern ein Info-Angebot zur laufenden Lobbykampagne. Die ist schon vor Monaten gestartet – vielleicht hattest Du damals schon unterzeichnet?

  4. Wo kann man denn nun für diese extrem wichtige Aktion unterschreiben? Das Video fordert dazu auf, aber obwohl ich die ganze (mobile!) Campact-Seite durchsucht habe, konnte ich keine Unterzeichnungsmöglichkeit finden. Dringend nachholen, sonst verschenkt ihr Unterschriften

  5. Ich finde, dass auch die für das jeweilige Thema zuständigen Abgeordneten veröffentlicht werden sollten, denn für eine ERFOLGREICHE Lobbyarbeit gehören immer ZWEI Seiten.

  6. Toll gemachtes Video. Danke.
    Sollte für jeden verständlich sein.
    Ich fand interessant, dass die USA und andere Staaten ein Lobbyregister haben und wir noch nicht.

  7. Das Video ist kurz, knackig
    Und superprofessionell gemacht
    Herzlichen Glückwunsch und weiter so !

Auch interessant

CDU, Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Spahn-Platte Demokratie, Rechtsextremismus Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft Demokratie Embodied Democracy: Warum Demokratie im Körper beginnt – und in Beziehungen wächst Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“ Demokratie, Rechtsextremismus Die Verbindung von Petrys „Team Freiheit“ und Musks „American Party“ Demokratie, Rechtsextremismus Warum wählen junge Menschen die AfD? AfD, Demokratie Erfolg im Bundestag: AfD bekommt keine Ausschussvorsitze Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin Demokratie, Digitalisierung „Wir wollen die digitale Demokratie im Vorwärtsgang verteidigen“ AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD