Transparenz ist Voraussetzung für eine lebendige Demokratie. Deshalb haben wir Bürger/innen das Recht zu wissen, wer bei politischen Entscheidungen mitmischt. Doch die Fraktion von CDU und CSU blockiert klare Regeln für Lobbyisten. Dieser Film erklärt in nur 150 Sekunden, was ein Lobbyregister ist – und warum wir es brauchen.
Video ansehen und mit Deinen Freundinnen und Freunden teilen, per…

Am kommenden Mittwoch ist ein entscheidender Termin: Der Bundestags-Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung diskutiert die Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters. Linke und Grüne haben Anträge dafür eingebracht, die SPD bewegt sich in die richtige Richtung. CDU und CSU blockiert bisher jeden Versuch für mehr Transparenz im Bundestag. In Berlin sind ca. 6.000 Lobbyisten aktiv. Keiner weiss genau, wie viele es sind, an welchen Plänen sie arbeiten und wie viel Geld sie dabei einsetzen. Oft ist geheim, wer sie beauftragt hat. Doch die Arbeit der Lobbyisten betrifft uns alle.
Hier kannst du das Video auf Facebook teilen – klick auf den blauen Button:
Diesen Film wollen wir so weit wie möglich verbreiten – Millionen sollen ihn sehen
Auch unsere Kampagnenpartner von Lobbycontrol sind bei der Ausschusssitzung dabei: mit Expertenwissen und unseren 230.000 Unterschriften für ein transparentes Lobbyregister, sind sie als Sachverständige geladen. Gemeinsam können wir ihnen den Rücken stärken: teile jetzt das Video für ein verbindliches Lobbyregister in Deinen sozialen Netzwerken oder schicke es via E-Mail an Deine Familie, Bekannte und Kollegen. Denn unseren Erfahrungen mit den Erklärfilmen zu TTIP und CETA zeigen, umso mehr Menschen das Video es sehen, desto größer ist unsere gemeinsame Chance auf Erfolg.
Liebes Campact-Team u. liebe Lara Dovifat,
wunderbar, noch mehr davon, so wird die Weltzerstörung nur zu retten, sein,
nur mit Bildersprache, u. wichtigen überzeugenden Fakten, werden die Weltrettungs-
Gesetze gefordert u. umgesetzt werden können.
Vor allem die Abgeordneten, sollten noch erkennen, dass sie sich wie die grauen
Männer wie bei Momo verhalten, genau so werden sie auch gestoppt,
und die Welt wieder ins Schöpfungsgleichgewicht gerückt werden.
Die Erde in Liebe Untertan machen, rettet uns vor der Doofheit der Lobbyisten???
Herzlichen Dank vergelts Gott,
mögen alle Engelsschare die Welt zum gerechten Guten wenden…
viel Gutes möge geschehen, viel Freude und Segen aller Zeit. Küsschen
Ich hoffe, es bringt was.
Ich bin für ein Lobbyregister…
Wichtig! Wenn es stimmt, dass nur die Christdemokraten dagegen sind, sollten wir dringend ein Lobby-Register anlegen!
Ich bin für das Lobbyregister, damit wir endlich wissen wer hinter den Machenschaften der Regierung steckt.
Transparenz ist Voraussetzung für eine lebendige Demokratie. Deshalb wird es immer wichtiger, dass die Offenlegung – welche Argumente die Politikerinnen und Politiker haben und wer bei diesen Entscheidungen mitmischt – für uns Bürger/innen nachvollziehbar wird, damit der Frust auf die Politik und die Personen, die dafür verantwortlich sind bei vielen Bürgern in Verständnis und Zusammenarbeit münden kann. Dafür braucht es klare Regeln für Lobbyisten und diese auch für jedermann in einem Register nachzulesen sind – so wie in Österreich.
Ich finde es schade, daß nur die Facebooknutzer die Info dieses Videos erhalten und nicht alle.
Zumal ich Camact auch monatlich finanziell unterstütze.
Elisabeth Nagel
Liebe Elisabeth, wir haben das Video allen zugänglich gemacht. Per Mail, hier im Blog – und auf Facebook und weiteren Sozialen Netzwerken.
Ich will wissen, wer Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger nimmt. Vor allen Dingen will ich selbst Einfluss nehmen können und zwar unmittelbar nach den mir gegebenen Möglichkeiten mittels Petitionen o.ä. Und nicht nur alle vier Jahre zur Wahl.
Auftrag ausgeführt!
Wurde verbreitet.
Hallo campaktleute,
Ihr solltet die chemische Formel für Kohlenstoffdioxid schon richtig schreiben. Das 2 in CO2 muss tiefgestellt sein. Eure aufgeschriebene Verbindung gibt es nicht. Bitte nicht als kleinkarriert auislegen.
Gruß
M. Lenthe
Wieso blockieren CDU /CSU das Lobbyregister, wenn das doch alles legal ist. Doch nur weil sich dann nicht mehr gut mauscheln lässt. Ich bin deshalb sehr für ein Lobbyregister.
TTIP unterstützen, Lobby-Register ablehnen… das passt doch zusammen, aber passt mir wirklich nicht. Platon sagte schon dass die Zivilgesellschaft auf seine gewählten Vertreter achten sollte, sonst werden wir Normalbürger schnell hinter das Licht geführt und es entstehen Diktaturen.
Einen Film allein über das Lobbyistenunwesen zu zeigen, bringt es nicht. Hier muss eine Petition her. Man muss die Transparents einfach einfordern und zugleich fordern, das diese Transparents von Transparentsie International überwacht wird. Es geht nicht an, das die von uns gewählten Abgeordneten von Handel und Industrie bestochen werden. Bestechliche Abgeordnete gehören nicht in den Bundestag. Deshalb sind die Parteien vornehmlich die CDU und CSU dagegen.
Gert Vellage
Lieber Gert – hier geht’s zur Petition: https://www.campact.de/lobbyismus/appell/teilnehmen/
Spätestens bei der nächsten Wahl können wir zeigen was wir davon halten , wie CDU + CSU unser Recht auf Information blockieren
Es ist schön zu sehen das sich Compact jetzt nicht nur für das Bekämpfen von negativen Gesetzes entwürfen einsetzt sondern auch aktiv für positive neue Gesetzte wirbt.
Zusätzlich zum Lobbyregister gibt es noch andere US Reglung bei denen es gut wäre sie zu übernehmen. Es wäre in Deutschland zum Beispiel sehr wertvoll den Mechanismus der Sammelklagen zu haben um unseren Verbraucherschutz zu verbessern.
Es ist höchste Zeit für ein Lobbyregister. Schon lange möchte ich wissen, was im
Hinterzimmer,also ausserhalb der parlamentarischen Entscheidungswege, ausgehandelt wird.
Nur durch Transparenz wird eine offene und mutige Demokratie möglich sein.
Ja, ich halte ein transparentes Lobbyregister für unbedingt notwendig, wenn der mündige Bürger Entscheidungen treffen soll. Wenn man durch Wahlen seine Meinung zum Ausdruck bringen soll, muß man Hintergründe kennen und auch Einflußnahmen von Interessengruppen und Konzernen, die nicht immer nur das Allgemeinwohl im Auge haben, sondern manchmal auch nur Profitgier. Viele Bürger sind idealistisch und glauben an das Gute. Man sollte sie nicht an der Nase herumführen. Nach Jahren kommt dann doch heraus, dass wiedereinmal betrogen worden ist. Siehe VW-Skandal oder Hilfe für Steuerhinterziehung durch die Deutsche Bank oder Commerzbank. Die Parteien, die sich einer Lobby-transparenz widersetzen, zeigen, dass sie vom mündigen Bürger nicht viel halten und mit gespaltener Zunge reden.
Muss ich dafür wirklich ins facebook?
Noch nicht enmal dafür mach ich´s!
Edgar
Lieber Edgar, du kannst das Video ganz bequem hier im Blog ansehen – ohne dich bei Facebook anzumelden. Einfach auf das Bild klicken – dann startet der Film.
Tolles Video!
Wo man jedoch unterzeichnen kann, ist wo auf der Seite?
Für Leute, die kein Fakebook und Zwitter haben….
Lieber Otmar: Hier geht’s zur Petition: https://www.campact.de/lobbyismus/appell/teilnehmen/
So ist Register ist schon lange überfällig. Es gibt keinerlei Gründe, dagegen zu sein, außer der Sorge dass sie geheime undemokratische Klüngelei und Korruption sehr unangenehm stört.
CDU UND CSU HABEN VIELE GEMEINSAMKEITEN MIT ERDOGANS AKP. VERSCHLEIERN IST NUR EINE.DAFÜR DASS DIE GEGEN ALLES SIND WAS DEN BÜRGERN EVTL.DIENT- STELLE ICH MIR IMMER WIEDER DIE FRAGE“ WIESO WERDEN DIE ALLE 4 JAHRE WIEDER GEWÄHLT“? Gut ich habe die auch ZIG Jahre gewählt; aber seit Merkel und Schäuble (als Gespann) tätig wurden, nie wieder.! Hinweis: Ich bin kein AFD Fan!
Na klar muss das Lobbyregister kommen. Kann man nur hoffen ,das Herr Gabriel nicht wieder dazwischen funkt.
Sehr gute Aktion.
Was bei den Lobbyistengruppen immer noch ganz unter den Tisch fällt, sind die Kirchen, die im Bundestag und den Landtagen über alle Gesetzesvorhaben vorab informiert werden und die Gelegenheit nutzen, sich massiv einzumischen.
Die katholischen und evangelischen Verbindungsbüros haben keine Gesetzesgrundlage und privilegieren zwei Großkirchen in unerträglicher Weise. Solange dies möglich ist, ist Deutschland ein Kirchenstaat und kein Staat bei dem Kirche und Staat getrennt sind. Angesichts der religiösen Vielfalt der Bürger und des steigenden Anteils konfessionsfreir Bürger sollten diese mittelalterlichen Zustände thematisiert und abgestellt werden.
Dann könnten nicht mehr so leicht gegen den Willen der Mehrheit der Bürger Gesetzte erlassen werden, die den Bürger nach kirchlich-christlichem Wunsch bevormunden, wie dies zuletzt beim Sterbehilfeverhinderungsgesetz geschehen ist.
Sogar in den USA, die alles andere als eine Vorzeigedemokratie sind, unterliegen Lobbyisten, ihre Aktivitäten und Hintermänner rechtlichen Vorgaben und sind öffentlich bekannt.
In unserer zermatschten Demokratie sind diese „Lobbyisten“ nicht aufzuhalten. Sie werden wohl immer einen geheimen Weg zu ihren „seriösen Partnern“ finden!
Man hat den Eindruck, daß die CDU und CSU möglicherweise selbst von den Auftraggebern der Lobbyisten bezahlt werden.
Hallo, ich bin sehr dafür, dass ein Lobbyregister erstellt wird, damit für uns das Handeln der Politik klarer erkennlich wird. Es ist nicht zu verstehen, dass namhafte andere Länder bereits ein solches Register führen, aber Deutschland nicht. Warum ist das so?
Das Allgemeinwohl hat an erster Stelle zu stehen und nicht die Interressen irgendwelcher Konzerne ! Dafür seid Ihr Politiker und Abgeordnete gewählt worden ! Sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern,ist in meinen Augen kriminell.Wenn Ihr das unterstützt, seid ihr Politiker und Abgeordneten genauso kriminell.
endlich dürfen wir aufhören zu denken, dass “ einer allein“ eh nichts tun könnte.
campact setzt sich ein – für uns alle. ich hab bereits gespendet, mit gutem Gefühl!!
das Lobbyistengesetz ist lang überfällig.
Es ist vollkommen richtig , dass wir ein Lobby Register brauchen , um Transparenz in den demokratischen Entscheidungen sicher zu stellen.
Ich bin in jedem Fall für die Offenlegung des Lobbyistenregisters.
Im Interesse der Wahrheit und Demokratie. Und zwar so schnell wie möglich.
Das Lügen und Betrügen gegenüber dem eigenen Volk muss der Vergangenheit angehören
Natürlich brauchen wir ein Lobbyregister
m.E. sollten im Bundestag überhaupt keine Lobbyisten „rumturnen“.
Aber der erste Schritt wäre die TRANSPARENZ!
Schauen wir doch mal, wie sich CDU/CSU verhält und treffen 2017 dementsprechend unsere Entscheidung (wenn es bis dahin nicht vergessen wird).
Der Film ist sehr gut, aber warum ist es so schwer zu finden, wo man unterschreiben kann? Bitte unbedingt ändern!
Liebe Sabine, hier der Link zur Petition: https://www.campact.de/lobbyismus/appell/teilnehmen/
Macht ihr gut – ob es was nützt??? Ich meine nein, weil die sogenannten Politiker immer irgentwelche Einfälle entgegensetzen werden, um ihre „Unschuld“ zu beweisen und sogar noch etwas draufsetzen werden – mit Hilfe der Lobbyisten. Verlasst euch drauf! Kämpfen und wieder kämpfen, das ist das Gebot und nicht verzagen! Viel Glück!
So versteht es jeder!
ich würde ja für die campagne unterzeichnen, aber wo?….und bitte ohne facebook!
Lieber Achim, hier geht’s zur Petition: https://www.campact.de/lobbyismus/appell/teilnehmen/
Ich bin auch für ein Lobbyregister, weil der Wähler ein Recht auf Fairness und Mitsprache hat.
Ein sehr guter , sehr wichtiger Film – grossartige Idee, dieses Thema so zu erklären. Danke!
Transparenz ist immer wichtig, nur so können Fehler vermieden werden und keiner kann im späther behaupten nichts gewusst zu haben . Und das wichtigste : Die Demokratie darf nie beschnitten werden.
Wer im dunklen (nicht transparenten ) Raum weiter arbeiten will hat viel zu verbergen!!!!!
Es gibt sicher genuegend Aspekte die geheim behandelt warden miessen wie Terrorbekaempfung, etc. Doch bei Entscheidungen welche einen enormen Einfluss auf die gesamte Bevoelkerung haben, sollten die Regierenden ihren Buergern Gehoer schenken und nicht nur den Lobbyisten. Denn eines ist wohl klar; den Buergern geht es nicht um finanzielle Vorteile.
Könnte es sein, dass auch manche Abgeordnete im Nebenberuf Lobbyisten sind? Das würde den Widerstand von Abgeordneten gegen das Lobbyregister erklären…
Dieser Film ist super zu verstehen. Danke.
Ich habe danach unterzeichnet, dann aber eine E-Mail bekommen, in der stand, ich hätte bereits unterzeichnet, was aber nicht der Fall ist. Herzlichen Gruß. S. Wildt
Liebe Susanne, dieser Film ist kein neuer Kampagnen-Start, sondern ein Info-Angebot zur laufenden Lobbykampagne. Die ist schon vor Monaten gestartet – vielleicht hattest Du damals schon unterzeichnet?
Wo kann man denn nun für diese extrem wichtige Aktion unterschreiben? Das Video fordert dazu auf, aber obwohl ich die ganze (mobile!) Campact-Seite durchsucht habe, konnte ich keine Unterzeichnungsmöglichkeit finden. Dringend nachholen, sonst verschenkt ihr Unterschriften
Lieber Christian, hier der Link zur Petition: https://www.campact.de/lobbyismus/appell/teilnehmen/
Ich finde, dass auch die für das jeweilige Thema zuständigen Abgeordneten veröffentlicht werden sollten, denn für eine ERFOLGREICHE Lobbyarbeit gehören immer ZWEI Seiten.
Toll gemachtes Video. Danke.
Sollte für jeden verständlich sein.
Ich fand interessant, dass die USA und andere Staaten ein Lobbyregister haben und wir noch nicht.
Weil wir als Volk keine Lobbyisten haben, die unsere Meinung vertreten.
Transparenz ist notwendig !
Das Video ist kurz, knackig
Und superprofessionell gemacht
Herzlichen Glückwunsch und weiter so !